Özdemir für uneingeschränkte Fortsetzung des Getreide-Abkommens
BERLIN (dpa-AFX) -Bundesagrarminister Cem Özdemir hat die erneute Verlängerung des Abkommens für Getreideexporte der Ukraine über das Schwarze Meer begrüßt, fordert aber weitergehende Absicherungen. Dass der russische Präsident Wladimir Putin das Abkommen als Druckmittel nutze, um seine Interessen durchzusetzen, sei nicht neu, sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch. Damit müsse Schluss sein. "Russland muss seiner vor der Weltgemeinschaft abgegebenen Verpflichtung gerecht werden und das Abkommen uneingeschränkt fortsetzen."
Özdemir sagte, zuletzt immer wieder geäußerte Drohungen, das Schwarzmeer-Abkommen einseitig auszusetzen, verbunden mit immer kürzeren Verlängerungen, verschärften die Unsicherheiten für die ukrainischen Bauern. Dies führe zudem zu steigenden Logistikkosten für Getreide, die besonders ärmere Länder im globalen Süden träfen.
Russland und die Ukraine haben sich auf eine Verlängerung des Getreideabkommens für weitere zwei Monate geeinigt, wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in Ankara sagte. Russland hatte nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine die Getreideexporte des Landes blockiert. Im Juli 2022 kam die Schwarzmeer-Getreide-Initiative zustande, es vermittelten die Vereinten Nationen und die Türkei.