Zum 1. Todestag von Queen Elizabeth II: Ihr Leben in 96 Bildern
- 1/100
Alles Gute!
Vor einem Jahr, am 8. September 2022, starb Queen Elizabeth II im Alter von 96 Jahren auf ihrem Landsitz Schloss Balmoral in Schottland. Die Galerie zeigt schöne und traurige Bilder aus 96 Lebensjahren der britischen Monarchin. (Bild: Ben Stansall - WPA Pool/Getty Images)
- 2/100
Queen Elizabeth II.
21. April 1926: Die erste Tochter des Herzogs und der Herzogin von York (später König George VI. und Queen Elizabeth, The Queen Mother) kommt zur Welt, sie trägt den Namen Elizabeth Alexandra Mary. (Bild: Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 3/100
Queen Elizabeth II.
Prinzessin Elizabeth - hier ein Foto aus dem Juni 1927 - ist bei ihrer Geburt die Nummer drei der britischen Thronfolge. (Bild: Picture Post/Hulton Archive/Getty Images)
- 4/100
Queen Elizabeth II.
Bereits über die zweijährige Prinzessin sagte Winston Churchill, sie sei eine Persönlichkeit und strahle Autorität und Nachdenklichkeit aus. (Bild: Central Press/Hulton Archive/Getty Images)
- 5/100
Queen Elizabeth II.
Obwohl es als unwahrscheinlich galt, dass sie je den Thron besteigt, war das öffentliche Interesse an der kleinen Prinzessin Elizabeth groß: 1929 zierte sie sogar das Cover des "Time"-Magazins. (Bild: Universal History Archive/Universal Images Group via Getty Images)
- 6/100
Queen Elizabeth II.
Sie sei ein "munteres kleines Mädchen, aber grundsätzlich vernünftig und artig", so beschrieb ihre Cousine Margaret Rhodes die spätere Queen. (Bild: The Royal Photographic Society Collection/Victoria and Albert Museum, London/Getty Images)
- 7/100
Queen Elizabeth II
Royale Gartenparty 1931: Der Herzog und die Herzogin von York schieben den Kinderwagen, in dem die kleine Prinzessin Margaret liegt, Elizabeth (zweite von rechts) läuft an der Hand der Nanny. (Bild: Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 8/100
Queen Elizabeth II
Auch wenn sie auf diesem Foto von 1932 ein Ballett-Outfit trägt, die Vorlieben von Prinzessin Elizabeth lagen schon früh auf anderen Gebieten. (Bild: Bob Thomas/Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 9/100
Queen Elizabeth II
Ihre Liebe zur Natur und zu Tieren zeigte sich früh: Prinzessin Elizabeth streichelt ein Pferd bei einer königlichen Pferdeshow. (Bild: Keystone/Getty Images)
- 10/100
Queen Elizabeth II
Schon mal als Königin verkleidet: Prinzessin Elizabeth (Mitte) 1934 auf einer Party in einem Tudor-Kostüm, rechts unten neben ihr ihre Schwester Prinzessin Margaret im Feenkleid. (Bild: Universal History Archive/Universal Images Group via Getty Images)
- 11/100
Queen Elizabeth II
Früh übt sich: Beim silbernen Thronjubiläum ihres Großvaters König George V. am 6. Juli 1935 winkt Prinzessin Elizabeth vom Balkon des Buckingham-Palastes. (Bild: Central Press/Hulton Archive/Getty Images)
- 12/100
Princess And Dogs
Eine lebenslange Liebe: Prinzessin Elizabeth 1936 umarmt zwei ihrer allerersten Corgis. (Bild: Lisa Sheridan/Studio Lisa/Getty Images)
- 13/100
Queen Elizabeth II
Die königliche Familie 1937: Nach der Abdankung ihres Onkels Edward als König besteigt Elizabeths Vater als George VI. den Thron, die elfjährige Prinzessin rückt auf Platz eins der Thronfolge. (Bild: Bob Thomas/Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 14/100
Queen Elizabeth II
Bald Königin oder nicht? Nachdem damals männliche Nachfahren noch bevorzugt wurden, hätte Elizabeth (Bild links, mit ihrer Schwester Margaret) den Thron nicht bestiegen, wenn ihre Eltern noch einen Sohn bekommen hätten. (Bild: Marcus Adams/Paul Popper/Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 15/100
Queen Elizabeth II
Eine begeisterte Reiterin: Die 13-jährige Prinzessin Elizabeth posiert mit einem Pony im Park von Schloss Windsor. (Bild: Central Press/Getty Images)
- 16/100
Queen Elizabeth II
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs gab es Überlegungen, die Prinzessinnen Elizabeth (links) und Margaret nach Kanada in Sicherheit zu bringen, was ihre Mutter jedoch ablehnte. Von Mai 1940 bis zum Kriegsende lebten die Schwestern in Schloss Windsor. (Bild: PNA/Hulton Archive/Getty Images)
- 17/100
Queen Elizabeth II
Eines der ersten Farbfotos der künftigen Königin: Prinzessin Elizabeth 1941 auf Schloss Windsor. (Bild: Lisa Sheridan/Studio Lisa/Getty Images)
- 18/100
Queen Elizabeth II
Die königliche Familie 1942 im Buckingham-Palast: Seit ihrem 16. Geburtstag nahm Prinzessin Elizabeth (zweite von rechts) auch offizielle Termine für das Königshaus wahr. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 19/100
Queen Elizabeth II
Für sie wurde eine eigene Gruppe im Buckingham Palast gegründet: Seit 1937 war Prinzessin Elizabeth Mitglied der Pfadfinder. (Bild: Apic/Getty Images)
- 20/100
Queen Elizabeth II
Um Geld für einen Fonds der Königin zu sammeln, führten die Prinzessinnen an Weihnachten in Windsor komödiantische Theaterstücke auf: Elizabeth 1944 in einer Produktion von "Old Mother Red Riding Boots". (Bild: Lisa Sheridan/Studio Lisa/Getty Images)
- 21/100
Queen Elizabeth II
Ab Februar 1945 gehörte Elizabeth der Frauenabteilung des britischen Heeres an und erhielt dort eine Ausbildung zur LKW-Fahrerin und Mechanikerin. (Bild: Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 22/100
Queen Elizabeth II
Prinzessin Elizabeth 1946 bei der Arbeit an ihrem Schreibtisch im Buckingham Palast: Seit ihrem 18. Geburtstag gehörte sie dem fünfköpfigen Staatsrat an, der bei einem Auslandsaufenthalt oder einer sonstigen Verhinderung ihres Vaters dessen Amtsgeschäfte übernahm. (Bild: Lisa Sheridan/Royal Lisa/Hulton Archive/Getty Images)
- 23/100
Queen Elizabeth II
Bereits im Alter von 13 Jahren soll sich Elizabeth 1939 in den fünf Jahre älteren Philip verliebt haben: Am 20. November 1947 heiratete das Paar in Westminister Abbey. (Bild: Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 24/100
Queen Elizabeth II
Fast genau ein Jahr nach ihrer Hochzeit brachte die damals 22-jährige Prinzessin Elizabeth ihr erstes Kind zur Welt: Am 14. November 1948 wurde Prinz Charles geboren. (Bild: Intercontinentale / AFP via Getty Images)
- 25/100
Queen Elizabeth II.
Als Angehöriger der britischen Kriegsmarine war Prinz Philip zwischen 1949 und 1951 auf Malta stationiert, in dieser Zeit lebten er und Prinzessin Elizabeth zeitweise ohne ihre Kinder auf der Mittelmeer-Insel. (Bild: Paul Popper/Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 26/100
Queen Elizabeth II
Hoch zu Ross: Prinzessin Elizabeth bei der Geburtstagparade zu Ehren des Königs. (Bild: Bettmann)
- 27/100
Queen Elizabeth II
Eine kleine Schwester für Prinz Charles (Bild rechts): Am 15. August 1950 brachte Prinzessin Elizabeth ihre Tochter Anne zur Welt. (Bild: Marcus Adams/Paul Popper/Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 28/100
Queen Elizabeth II
Die (noch) ungekrönte Königin: Nach dem Tod ihres Vaters im Februar 1952 besteigt die Prinzessin als Königin den Thron. (Bild: Bettmann / Getty Images)
- 29/100
Queen Elizabeth II
Feierliche Zeremonie: Am 2. Juni 1953 wird Elizabeth in Westminster Abbey zur Königin gekrönt. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)
- 30/100
Queen Elizabeth II
Die Antrittsreise führt die frisch gekrönte Königin in viele Länder des britischen Commonwealth: Königin Elizabeth und Prinz Philip 1954 auf Staatsbesuch in Neuseeland. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 31/100
Queen Elizabeth II
Porträt mit Krone: Die junge Königin Elizabeth 1955 im Alter von 29 Jahren. (Bild: Bettmann)
- 32/100
Queen Elizabeth II
Als Staatsoberhaupt des britischen Commonwealth unermüdlich auf Reisen: Königin Elizabeth 1956 auf Staatsbesuch in Nigeria. (Bild: Hulton-Deutsch Collection/CORBIS/Corbis via Getty Images)
- 33/100
Queen Elizabeth II
Große Erleichterung: Am 25. Dezember 1957 hält Elizabeth II ihre erste Weihnachtsansprache, die auch vom Fernsehen ausgestrahlt wird. (Bild: Keystone/Getty Images)
- 34/100
Queen Elizabeth II
Offizielles Porträtfoto aus dem Jahr 1958: Königin Elizabeth II und Prinz Philip. (Bild: Donald McKague/Michael Ochs Archives/Getty Images)
- 35/100
Queen Elizabeth II
Die königliche Familie empfängt hohen Besuch aus den Vereinigten Staaten: US-Präsident Eisenhower (Mitte) 1959 zu Gast in Schloss Balmoral. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 36/100
Queen Elizabeth II
Erneuter Familienzuwachs: (von links) Prinzessin Anne, der sieben Monate alte Prinz Andrew, Prinz Philip, Königin Elizabeth und Prinz Charle auf Schloss Balmoral 1960. (Bild: Keystone / Getty Images)
- 37/100
Queen Elizabeth II
Erneuter Besuch aus den Vereinigten Staaten: US-Präsident John F. Kennedy (rechts) und seine Frau Jackie (zweite von rechts) 1961 zu Gast im Buckingham Palast. (Bild: Photoquest/Getty Images)
- 38/100
Queen Elizabeth II
Die Aufgaben einer Königin: Queen Elizabeth überreicht 1962 dem australischen Wimbledon-Sieger Rod Laver die Siegertrophäe. (Bild: George Freston/Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 39/100
Queen Elizabeth II
Hallo, hier spricht die Königin: Queen Elizabeth II benutzt bei einem Staatsbesuch 1963 in Australien das Funkgerät in einer Station der fliegenden Ärzte. (Bild: Central Press/Getty Images)
- 40/100
Queen Elizabeth II
Royales Nesthäkchen: Am 10. März 1964 bringt Queen Elizabeth II ihren jüngsten Sohn Prinz Edward zur Welt. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 41/100
Queen Elizabeth II
Der erste Staatsbesuch in Deutschland: Queen Elizabeth II trifft am 17. Mai 1965 in München ein. (Bild: Paul Schutzer/The LIFE Picture Collection via Getty Images)
- 42/100
Queen Elizabeth II
"The Crown"-Fans kennen die tragische Geschichte: Queen Elizabeth II besucht am 29. Oktober 1966 das walisische Bergbaudorf Aberfan, nachdem bei einem Unglück 116 Kinder und 28 Erwachsene ums Leben gekommen sind. (Bild: Bride Lane Library/Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 43/100
Queen Elizabeth II
1967: Die Queen bei einem Theaterbesuch in der maltesischen Hauptstadt Valletta. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 44/100
Queen Elizabeth II
Die königliche Familie 1968: (von links) Prinz Philip, Prinzessin Anne, Prinz Edward, Prinz Charles, Königin Elisabeth und Prinz Andrew. (Bild: Popperfoto via Getty Images/Getty Images)
- 45/100
Queen Elizabeth II
Auf ein Mittagessen mit den Royals: Für die BBC-Dokumentation "Royal Family" ließ sich die Queen und ihre Familie ein Jahr lang begleiten, ausgestrahlt wurde der Film am 21. Juni 1969. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)
- 46/100
Queen Elizabeth II
Eine Königin fürs Volk: Bei ihrem Staatsbesuch 1970 in Neuseeland unternahm Elizabeth erstmals "royal walkabouts" ("königliche Rundgänge"), bei denen sie auf "gewöhnliche Leute" zuging, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. (Bild: Central Press/Getty Images)
- 47/100
Queen Elizabeth II
Alljährliches Ritual: Queen Elizabeth II bei ihrer Weihnachtsansprache am 25. Dezember 1971. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)
- 48/100
Queen Elizabeth II
Ihr liebster Rückzugsort lag in Schottland: Queen Elizabeth II und Prinz Philip auf Schloss Balmoral 1972. (Bild: Fox Photos/Getty Images)
- 49/100
Queen Elizabeth II
Das erste Kind von Queen Elizabeth (rechts), das unter die Haube kommt: Am 14. November 1973 heiraten Prinzessin Anne und der britische Vielseitigkeitsreiter Mark Phillips. (Bild: Fox Photos/Hulton Archive/Getty Images)
- 50/100
Queen Elizabeth II
Wer so gut beschützt wird, hat gut lachen: Queen Elizabeth II 1974 bei einem Besuch der sogenannten "Beefeaters", die die königliche Wache im Buckingham Palast bilden. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)
- 51/100
Queen Elizabeth II
Der erste Staatbesuch in Japan: Queen Elizabeth II traf 1975 in Tokio auf Kronprinz Akihito (rechts) und seine Ehefrau Michiko. (Bild: Nik Wheeler/Corbis via Getty Images)
- 52/100
Queen Elizabeth II
Jubiläum, die erste: Queen Elizabeth II feiert am 21. April 1976 ihren 50. Geburtstag auf Schloss Windsor. (Bild: Fox Photos/Getty Images)
- 53/100
Queen Elizabeth II
Jubiläum, die zweite: Queen Elizabeth II posiert 1977 für das offizielle Foto zu ihrem "silver jubilee", bei dem der 25. Jahrestag ihrer Thronbesteigung gefeiert wird. (Bild: Hulton Archive/Getty Images)
- 54/100
Queen Elizabeth II
Teures Hobby? Queen Elizabeth II fotografiert mit einer goldenen Rollei-Kamera bei einer königlichen Pferdeshow 1978 auf Schloss Windsor. (Bild: Anwar Hussein/Getty Images)
- 55/100
Trooping the Colour
Ihr Geburtstag ist am 21. April, die alljährliche Militärparade zu ihren Ehren fand aber stets im Juni statt: Queen Elizabeth II bei der "Trooping the Colour"-Zeremonie 1979. (Bild: Central Press/Hulton Archive/Getty Images)
- 56/100
Queen Elizabeth II
Glückliche Pferdenärrin: Queen Elizabeth II 1980 bei der königlichen Pferdeshow auf Schloss Windsor. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 57/100
Queen Elizabeth II
Weltweit mehr als 750 Millionen Zuschauer schauten bei der Live-Übertragung im Fernsehen zu: Am 29. Juli 1981 heiratet Thronfolger Prinz Charles die 20-jährige Diana Spencer. (Bild: Terry Fincher/Princess Diana Archive/Getty Images)
- 58/100
Queen Elizabeth II
Stolze Großmutter: Queen Elizabeth II (links) bei der Taufe von Prinz William am 4. August 1982. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 59/100
Queen Elizabeth II
Einer Königin würdig: Queen Elizabeth II wird 1983 bei einem Besuch in Indien in einer traditionellen "Palki"-Sänfte getragen. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 60/100
Queen Elizabeth II
Die Führer der G7-Nationen 1984 zu Gast im Buckingham Palast (von links): der italienische Premierminister Bettino Craxi, Bundeskanzler Helmut Kohl, Queen Elizabeth II, US-Präsident Ronald Reagan, die britische Premierministerin Margaret Thatcher, der japanische Premierminister Yasuhiro Nakasone und der französische Präsident Francois Mitterand. (Bild: Dominique Faget / AFP via Getty Images)
- 61/100
Queen Elizabeth II
Ein Küsschen für die Frau Mama: Prinz Charles und Königin Elisabeth II. bei einem Poloturnier 1985. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 62/100
Queen Elizabeth II
Samstagausflug mit Oma: Queen Elizabeth II 1986 mit ihren Enkeln, Prinz Harry und Prinz WIlliam, bei einem Polospiel. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 63/100
Queen Elizabeth II
In der Kutsche durch Berlin: Prinz Philip and Queen Elizabeth II beim Staatsbesuch in Deutschland 1987. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 64/100
Queen Elizabeth II
Die königliche Familie 1988 bei der alljährlichen Militärparade zu Ehren der Königin: Auf dem Balkon des Buckingham Palastes stehen neben der Queen noch Prinz Philip, Prinz Charles, Prinz William, Prinz Harry, Prinzessin, Prinz und Prinzessin Michael von Kent, Lord Frederick Windsor und Lady Gabriella Windsor sowie Princess Margaret. (Bild: Jayne Fincher/Princess Diana Archive/Getty Images)
- 65/100
Queen Elizabeth II
Schneller! Queen Elizabeth drückt, gemeinsam mit ihrem Privatsekretär Sir William Heseltine, einem ihrer Pferde bei einem Rennen 1989 die Daumen. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 66/100
Queen Elizabeth II
Achtung, Königin auf der Brücke! Queen Elizabeth II 1990 zu Besuch auf dem nach ihr benannten Kreuzfahrtschiff "QE2". (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 67/100
Queen Elizabeth ll
Kein allzu herzliches Verhältnis: Bei ihrem Besuch 1991 in den Vereinigten Staaten kritisierte Queen Elizabeth II (Bild, mit US-Präsident George H. Bush) bei einer Rede im Kongress indirekt den einige Monate zuvor von den USA gestarteten Irak-Krieg. (Bild: Anwar Hussein/Getty Images)
- 68/100
Queen Elizabeth II
Ebenfalls eine historische Rede: Anlässlich ihres 40. Thronjubiliäums sprach Queen Elizabeth im November 1992 von einem "Annus horribilis" ("Schreckensjahr"). Sie spielte damit auf verschiedene Ereignisse der vergangenen Monate an: die Trennung von Prinz Andrew, die Scheidung ihrer Tochter Anne sowie den Brand in Schloss Windsor, der erhebliche Schäden verursachte. (Bild: Tim Graham Picture Library/Getty Images)
- 69/100
Queen Elizabeth II
Schwere Zeiten für die Queen und die Monarchie: Im Dezember 1992 wurde die Trennung von Prinz Charles und Lady Diana von Premierminister John Mayor öffentlich gemacht, ab 1993 musste die Queen erstmals Einkommenssteuer bezahlen und die ihr aus der Staatskasse zur Verfügung stehenden Finanzmittel wurden gekürzt. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 70/100
Queen Elizabeth II
Auch und gerade in schweren Zeiten wurden bei Queen Elizabeth II die Traditionen hochgehalten: 1994 besuchte die königliche Familie (inklusive Diana) an Weihnachten die Messe in der St. Mary Magdalene Church auf ihrem Anwesen in Sandringham. (Bild: Princess Diana Archive/Hulton Archive/Getty Images)
- 71/100
Queen Elizabeth II
Obwohl wenn sie keinen direkten Einfluss nahm oder sich politisch explizit äußerte, galt sie als Gegnerin des Apartheid-Regimes: Queen Elisabeth 1995 beim Staatsdinner mit dem südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 72/100
Queen Elizabeth II
Die Engländer hatten bei der Europameisterschaft 1996 im eigenen Lande einmal mehr das Nachsehen im Elfmeterschießen: Queen Elizabeth II als Staatsoberhaupt des Gastgeberlandes überreicht dem Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft, Jürgen Klinsmann, die Sieger-Trophäe. (Bild: Allsport/Getty Images/Hulton Archive)
- 73/100
Queen Elizabeth II
Ein Blumenmeer für eine Woche zuvor bei einem Autounfall verstorbene Prinzessin: Beim Begräbnis von Lady Di am 6. September 1997 zeigte sich Queen Elizabeth II sichtlich ergriffen, nachdem sie zuvor heftige öffentliche Kritik einstecken musste, weil sich die königliche Familie nach Dianas Tod zunächst abgeschirmt hatte. (Bild: John Shelley Collection/Avalon/Getty Images)
- 74/100
Queen Elizabeth II
Trotz aller Krisen in den 90er-Jahren hatte Queen Elizabeth - wie hier 1998 bei einem Poloturnier - gut lachen: In der britischen Bevölkerung waren ihre Zustimmungswerte immer hoch, für eine Abschaffung der Monarchie in Großbritannien plädierten nur wenige. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 75/100
Queen Elizabeth II
Happy New Year! Queen Elizabeth II und der britische Premierminister Tony Blair stoßen am 31. Dezember 1999 gemeinsam auf das neue Jahrtausend an. (Bild: Anwar Hussein/Getty Images)
- 76/100
Queen Elizabeth II
Kirchenoberhäupter unter sich: Queen Elizabeth II, die als Monarchin der anglikanischen Church of England vorsteht, tauscht bei einem Besuch im Vatikan im Jahr 2000 mit Papst Johannes Paul II. Geschenke aus. (Bild: Tim Graham Picture Library/Getty Images)
- 77/100
Queen Elizabeth II
Doppelter Grund zur Trauer: Im Februar 2002 stirbt Prinzessin Margaret, nur wenige Woche später muss Queen Elisabeth (links) um "Queen Mum" (Bild, rechts) trauern. Ihre Mutter stirbt am 30. März im Alter von 101 Jahren. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 78/100
Queen Elizabeth II
Grund zum Feiern: Nur wenige Monate nach den Trauerfällen feiert Queen Elizabeth II ihre goldenes Thronjubiläum mit einer "Party at the Palace". Beim Konzert im Buckingham Palace treten unter anderem Cliff Richard, Paul McCartney, Elton John, Rod Stewart, Ozzy Osbourne und Brian Wilson von den Beach Boys auf. (Bild: Adrian Dennis / AFP via Getty Images)
- 79/100
Queen Elizabeth II
Mein Gott, sind sie groß geworden! Queen Elizabeth II 2003 bei der alljährlichen Militärparade "Trooping The Colour" mit ihren Enkeln Prinz Harry (links), damals 19 und Prinz William, damals 21. (Bild: Tim Graham Photo Library via Getty Images)
- 80/100
Queen Elizabeth II
Ist er schon da? Queen Elizabeth II lugt im Jahr 2004 um die Ecke, um zu nachzusehen, ob der französische Präsident Jacques Chirac bereits auf Schloss Windsor eingetroffen ist. (Bild: Tim Graham Picture Library/Getty Images)
- 81/100
Queen Elizabeth II
Sie war nicht nur das britische, sondern auch das Staatsoberhaupt von 53 weiteren Staaten: Queen Elizabeth II bei einem Treffen der Führer des Commomwealth of Nations 2005 in Malta. (Bild: POOL - Mark Cuthbert/UK Press via Getty Images)
- 82/100
Queen Elizabeth II
Jubiläum, die erste: Queen Elizabeth freut sich über zahlreiche Glückwunschkarten zu ihrem 80. Geburtstag am 21. April 2006. (Bild: Anwar Hussein Collection/ROTA/WireImage)
- 83/100
Queen Elizabeth II
Jubiläum, die zweite: Am 20. November 2007 feiern die Queen und Prinz Philip ihr diamantenes Ehejubiläum und besuchen aus diesem Anlass das Anwesen Broadlands, auf dem sie 60 Jahre zuvor ihre Hochzeitsnacht verbracht hatten. (Bild: Tim Graham/Getty Images)
- 84/100
Queen Elizabeth ll
Auf dünnem Eis? Bei ihrem Staatsbesuch 2008 in der Slowakei sorgt Queen Elizabeth für den Anstoß bei einem Eishockey-Match in Bratislava. (Bild: Anwar Hussein/WireImage)
- 85/100
Queen Elizabeth II
Eines der vielen alljährlichen Rituale der britischen Monarchie: Queen Elizabeth II hält am 18.November 2009 ihre Rede bei der Parlamentseröffnung. (Bild: Alastair Grant/WPA Pool/Getty Images)
- 86/100
Queen Elizabeth II
Mit Vollgas (und 3D-Brillen) in die Zukunft: Queen Elizabeth II und Prinz Philip besuchen 2010 eine Forschungseinrichtung der Universität von Sheffield. (Bild: John Giles - WPA Pool/Getty Images)
- 87/100
Queen Elizabeth II
Suchbild mit Königin: Nach der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton grüßen die Familien vom Balkon des Buckingham Palastes, Queen Elizabeth (in gelb) ist die fünfte von rechts. (Bild: Stephane Cardinale/Corbis via Getty Images)
- 88/100
Queen Elizabeth ll
Zu ihrem diamantenen Thronjubiläum 2012 gratulierte die ganze (Pop-)Welt: Queen Elizabeth II trifft (von links) Sir Elton John, Sir Cliff Richard, Dame Shirley Bassey, Sir Tom Jones und Sir Paul McCartney, die bei einem Konzert zu ihren Ehren auftraten. (Bild: Rota/ Anwar Hussein/Getty Images)
- 89/100
Queen Elizabeth II
Kurz zuvor war sie - in einem Film mit 007-Darsteller Daniel Craig - per Fallschirm im Stadion gelandet: Queen Elizabeth II eröffnet die Olympischen Spiele 2012 in London. (Bild: Pool/Getty Images)
- 90/100
Queen Elizabeth II
Ein Königreich für ein Selfie mit der Königin: Bei einem Besuch im nordirischen Belfast 2014 lässt sich Queen Elizabeth auch von einem jugendlichen Fan nicht aus der Ruhe bringen. (Bild: Peter Macdiarmid - Pool/Getty Images)
- 91/100
Queen Elizabeth II
Rekord! Am 9. September 2015 wird Queen Elizabeth II zur britischen Monarchin, die am längsten regierte: Mit 63 Jahren und 217 Tagen übertrifft sie ihre Ururgroßmutter Queen Victoria um einen Tag. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)
- 92/100
Queen Elizabeth II
Ein Kuchen von der Gewinnerin der TV-Backshow "The Great British Bake Off" als Geschenk: Queen Elizabeth II feiert 2016 ihren 90. Geburtstag mit einem Spaziergang durch Windsor. (Bild: John Stillwell - WPA Pool/Getty Images)
- 93/100
Queen Elizabeth II
Sie mag nicht nur Pferde: Bei einem Zoobesuch 2017 füttern Queen Elizabeth II und Prinz Philip die Elefantendame Donna. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)
- 94/100
Queen Elizabeth II
War die Stimmung zwischen der Königin und ihrem Enkel schon kurz nach dessen Hochzeit im Mai schlecht? Queen Elizabeth, Herzogin Meghan und Prinz Harry wirken bei einem gemeinsamen Auftritt im Juli 2018 angespannt. (Bild: Max Mumby/Indigo/Getty Images)
- 95/100
Queen Elizabeth II
Ob er ein Gast war, den die Königin 2019 am liebsten nicht im Buckingham Palast empfangen hätte? Die Gesichter von US-Präsident Donald Trump, Queen Elizabeth II (Mitte) und Melania Trump sprechen Bände. (Bild: Alastair Grant - WPA Pool/Getty Images)
- 96/100
Queen Elizabeth II
Was macht die Queen in der Pandemie? 2020 verbrachte Queen Elizabeth II zum größten Teil auf Schloss Windsor. (Bild: Steve Parsons - WPA Pool/Getty Images)
- 97/100
Queen Elizabeth II
Vielleicht das traurigste und einsamste Bild ihres gesamten Lebens: Bei der Trauerfeier für ihren Ehemann Prinz Philip, der am 9. April 2021 im Alter von 99 Jahren starb, musste Queen Elizabeth II aufgrund der Corona-Pandemie Abstand zu den übrigen Mitgliedern ihrer Familie halten. (Bild: Jonathan Brady - WPA Pool/Getty Images)
- 98/100
Queen Elizabeth II
Nicht mehr ganz so gut zu Fuß: 2022 ließ der Gesundheitszustand von Queen Elizabeth II immer wieder aufhorchen, einige Termine mussten sogar abgesagt werden. (Bild: Dan Kitwood/Getty Images)
- 99/100
Queen Elizabeth II
Ihr 70. Thronjubiläum, das sogenannte "Platinum Jubilee", feierte die Queen zusammen mit ihrem Volk vom 2. bis zum 5. Juni. (Bild: 2022 Mark Cuthbert/Mark Cuthbert)
- 100/100
Queen Elizabeth II
Die Welt trauert um eine Ikone: Auf dem Piccadilly Circus in London erscheint die Nachricht vom Tod der Queen als übergroße Anzeige. In Fußballstadien wird der Regentin in Schweigeminuten gedacht. (Bild: BEN STANSALL/AFP via Getty Images)