Angelina Jolie: Noch nicht angekommen
Die Schauspielerin gesteht ihre Sehnsucht nach privatem Glück und tiefer Erfüllung. In den letzten Jahren habe sie ihre ganze Energie in ihre Familie gesteckt.
Du brauchst neue Unterwäsche? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunk, um zuzuschlagen. Im Hunkemöller Sale bekommst du aktuell gleich 10 Slips für 42 Euro.
Nach dem letzten Jahr können wir alle ein Lied davon singen, welche wichtige Rolle Zoom in unserem Alltag eingenommen hat. Egal, ob es sich dabei um schulrelevante, private oder berufliche Telefonate handelt: Früher oder später wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein virtuelles Gespräch anstehen, bei dem du dein Gesicht zeigen musst. Weil wir derzeit so viel Zeit vor der Computer-Kamera verbringen, bemerken wir jetzt auch vermehrt Dinge an unserem Gesicht, die uns vor der Pandemie nicht aufgefallen sind. In Rachels Fall spiegelte das, was sie auf dem Bildschirm sah, nicht ganz das wider, was sie innerlich fühlte. „Bei Zoom-Calls verbringe ich die meiste Zeit damit, mein Gesicht anzustarren“, sagte sie. „Das letzte Jahr hat mich gelehrt, dass ich widerstandsfähiger bin, als ich es je für möglich gehalten hätte. Ich habe jetzt eine positivere Einstellung und einen besseren Sinn für Humor. Wann immer ich aber bei Videokonferenzen einen Blick auf mein Eigenbild warf, stimmte das Äußere einfach nicht meinem Inneren überein.“ Bei ihrem Beratungsgespräch mit der plastischen Chirurgin Dr. Lara Devgan erklärte Rachel, dass sie ihre tiefen Lachfalten nicht mochte. Die Expertin, die darauf spezialisiert ist, chirurgische mit nicht-chirurgischen Methoden zu kombinieren, meinte, man könne auf diese Weise „das Aussehen des Gesichts optimieren und gleichzeitig dessen Identität bewahren“. Das war genau das, wonach Rachel gesucht hatte, als sie damit angefangen hatte, sich mit unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen, um die für sie richtige Option zu finden. Am Ende dieser ersten beratenden Unterhaltung riet Dr. Devgan Rachel zu einem Fadenlifting, um ihr Gesicht zu straffen, da es sich dabei um eine minimalinvasive und schonende Form der Faltenbehandlung handelt. Es ist soweit: Der große Behandlungstag ist gekommen. Zuerst injiziert die Ärztin ein betäubendes Medikament in die Partie unweit von Rachels Schläfen, was sich wie ein etwa zehnsekündiger Bienenstich anfühlen soll. Im Anschluss schafft Dr. Devgan mit einer Nadel jeweils ein Zugangs- und ein Pilotloch nahe Rachels Ohren. Als Nächstes werden sterile Kanülen tief in das Gewebe eingeführt. „Bei dieser Prozedur behandle ich die tiefe und muskulöse Hautschicht, die ich normalerweise bei einem chirurgischen Eingriff tatsächlich liften würde“, erklärt die Ärztin. Danach werden Fäden mit Widerhäkchen, die aus komplexen Zuckermolekülen bestehen und sich nach etwa einem Jahr wieder vollständig auflösen, unter die Haut eingelegt. So wird diese in die gewünschte, neue Position gebracht. Sobald die Nähte genau da sind, wo sie hingehören, zieht Dr. Devgan an den Vektoren, um so die Änderungen, die sich Rachel wünscht, vornehmen zu können. Dann strafft und kürzt die Ärztin die Fäden und deckt das weiche Gewebe wieder ab. Um sicherzustellen, dass Rachel am Ende so aussieht, wie sie es sich gewünscht hat, führt Dr. Devgan dann noch Injektionen für kleinere Korrekturen durch. Rachels Reaktion spricht Bände: „Ich war absolut überwältigt von dem Ergebnis. Als ich zum ersten Mal in den Spiegel guckte, sah ich eine zehn Jahre jüngere Version von mir“, sagt sie. „Nach diesem Eingriff sehe ich wieder wie ich selbst aus. Mein Gesicht wirkt jetzt jünger und frischer. Außerdem gefällt mir gut, wie sehr meine Augen jetzt zur Geltung kommen. Ich fühle mich einfach großartig.“ Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?Warum stören sich so viele an meiner Nasen-OP?Schönheits-OPs: die gefragtesten Trends 2020Dr. Barbara Sturm beantwortet unsere Haut-Fragen
Chris Hemsworth hat für die Mottogeburtstagsparty eines Freundes in Sydney am Wochenende tief in seinem Kleiderschrank gegraben und sein bestes 80er-Jahre-Outfit hervorgeholt. Aber es war nicht das Outfit, das für Empörung sorgte, sondern die Party selbst, bei der scheinbar COVID-19-Vorschriften missachtet wurden.
Mit der geführten Meditation bist du fertig. Dein Körper sinkt in deine Matratze. Deine Augenlider fühlen sich schwer an. Nach diesem nicht enden wollenden Tag schläfst du endlich ein. Wie ein Uhrwerk spürst du in diesem Moment – ausgerechnet dann – auf einmal den dir leider allzu vertrauten Druck auf deiner Blase: Du musst pinkeln. Wenn du dich jetzt zur Toilette schleppst, bedeutet das, dass es dir danach erst wieder gelingen muss, einzuschlafen. Wenn du aber liegen bleibst, kann das eine Harnwegsinfektion zur Folge haben. Du hast also keine andere Wahl, als widerwillig aufzustehen, aufs Klo zu gehen und den ganzen Einschlafprozess noch einmal von vorne zu beginnen. So lästig dieser natürliche Wecker auch sein mag, es gibt einen einfachen physiologischen Grund, warum du oft genau dann auf die Toilette musst, wenn du eigentlich gerade dabei bist, ins Traumland abzudriften. Zunächst einmal wissen wir, dass die Urinmenge, die dein Körper produziert, nachts abnimmt. Deshalb ist es den meisten Menschen von uns während der Nacht möglich, sechs bis acht Stunden ohne Klo-Pause durchzuschlafen. Wenn du jedoch innerhalb von zwei Stunden vor dem Einschlafen viel Flüssigkeit zu dir genommen hast, musst du möglicherweise genau dann pinkeln, wenn du bereits eingeschlafen bist. Außerdem kann dieses Phänomen auf den Konsum koffein- und alkoholhaltiger Getränke zurückgeführt werden. Diese Inhaltsstoffe regen nämlich die Urinproduktion an und verzögern den Entleerungsprozess der Blase, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit, nachts aufzuwachen, erhöht. Nächtlicher Harndrang ist meistens eine normale Reaktion auf Flüssigkeitsaufnahme. Wenn du jedoch mehrmals pro Nacht aufstehen musst, um zu pinkeln, oder beim Wasserlassen Schmerzen hast oder ein Brennen verspürst, kann das ein Zeichen für ein ernsthafteres Gesundheitsproblem sein. Der medizinische Fachausdruck dafür lautet „Nykturie“ und wird durch eine Überproduktion von Urin in den Nieren verursacht. Sie tritt häufiger bei Erwachsenen über 50 Jahren auf, da wir mit zunehmendem Alter nachts mehr Urin produzieren und für gewöhnlich schwächere Blasen haben. Bei jungen Menschen kann Nykturie unterschiedliche Ursachen haben – von Diabetes über Schwangerschaft bis hin zu Harnwegs- und Niereninfektionen. Da diese Erkrankung den Schlafrhythmus beeinträchtigt, wird sie auch oft mit Schlafapnoe und anderen Schlafstörungen in Verbindung gebracht. Was kannst du also gegen diese nächtlichen Weckrufe tun? Zunächst solltest du versuchen, einen Überblick darüber zu gewinnen, wie viel du tagsüber trinkst und wie viel Wasser du im Allgemeinen lässt. Auf diese Weise kannst du das Thema bei deinem nächsten Arztbesuch ansprechen und so herausfinden, ob deine Toilettengänge während der Nacht „normal“ oder möglicherweise ein Anlass zur Besorgnis sind. Natürlich ist es auch ratsam, deine Flüssigkeitszufuhr zu verringern – insbesondere zwei Stunden vor dem Schlafengehen. So reduzierst du deinen Harndrang. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache können dir Ärzt:innen auch Medikamente verschreiben, die eine ähnliche Wirkung wie das antidiuretische Hormon Vasopressin, das für die Regulation des Flüssigkeitshaushaltes zuständig ist und diesen steuert, haben. Was immer die Ursache für deinen nächtlichen Harndrang auch sein mag: Nachtruhe ist ohne Frage ein wichtiger Bestandteil deiner Gesundheit. Deshalb lohnt es sich, den Grund dafür herauszufinden. Vielleicht bleibt dir von jetzt an also nichts anderes übrig, als auf deine geliebte heiße Schokolade oder deine Tasse Pfefferminztee vor dem Schlafengehen zu verzichten. Die zusätzlichen Stunden Schlaf, die du so aber zurückgewinnst, sind es dir bestimmt wert. Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?Sexsomnia: eine Störung & nicht bloß „Schlaf-Sex“Wie viel REM-Schlaf brauchen wir tatsächlich?Albtraum-Störung: So setzt du ihr endlich ein Ende
Jennifer Lopez zeigt, dass die beste Werbung für ihre brandneue JLo Beauty-Reihe ihre eigene alterslose Schönheit ist. Am Montag sorgte sie bei ihren Fans mit einem heißen Schnappschuss für Begeisterung.
Achtung: Spoiler zur ersten Staffel von Netflix’ Ginny & Georgia direkt voraus! „Das war bizarr“, lacht Antonia Gentry, die Hauptdarstellerin in Netflix’ neuer Serie Ginny & Georgia gegenüber Refinery29 ins Telefon. „Ich stehe meiner Mom im echten Leben sehr nah, wurde aber etwas traditioneller erzogen. Wir haben deswegen nie über sowas geredet.“ Mit „sowas“ meint Gentry die nicht ganz jugendfreien Gespräche zwischen ihrem eigenen Charakter, Ginny Miller – die sie als „ängstliches, verwirrtes“ High-School-Mädchen beschreibt –, und deren 31-jähriger selbstbewusster Mutter Georgia. Konkret geht es ihr um eine bestimmte Szene. Am Ende der siebten Folge verkündet Ginny gegenüber ihrer Mutter: „Hunter hat mich geleckt.“ Hunter, gespielt von Mason Temple, ist Ginnys erster Freund. Und nachdem Georgia erst vor lauter Schreck fast ihren Donut ausspuckt, quatschen Mutter und Tochter danach ausführlich über Ginnys sexuelle Erfahrung. Dabei verheimlicht Ginny ihrer Mutter aber etwas: Schon in der ersten Folge der Serie hat sie Sex mit ihrem Nachbarn Marcus (Felix Mallard). Das ist für Ginny das erste Mal – und wenn dich diese Szene beim Zugucken ein bisschen überrumpelte, bist du damit nicht alleine. Sogar Gentry musste die Szene vor lauter Überraschung zweimal lesen, als sie im Drehbuch zur ersten Episode darüber stolperte. Heute findet sie aber, dass in der Szene einfach sehr viele von Ginnys unterschwelligen Bedürfnissen zusammenkommen. Moment: Was genau passiert darin nochmal? Zuallererst ist Ginny erschrocken darüber, dass der Einzelgänger Marcus plötzlich in ihrem Schlafzimmer steht. Er ist durchs Fenster geklettert – und fragt Ginny direkt zu ihrem romantischen Interesse am superbeliebten Hunter aus. Und auf einmal küssen sich die beiden. Ginny hilft Marcus dabei, ihr das Schlaf-T-Shirt auszuziehen, bevor die beiden schnell nackt sind, zusammen ins Bett schlüpfen und, naja, loslegen. Nach ein paar Sekunden schwenkt die Kamera aber weg und lässt den beiden ihre Privatsphäre. Fast rutscht Ginny danach raus, dass es ihr erstes Mal war – will aber erfahren wirken und bleibt daher stumm. Am Ende der Staffel erfahren wir, dass auch Marcus vorher Jungfrau war. Ginny denkt vorher nicht mal an Sex, ist dann aber plötzlich keine Jungfrau mehr – und das in rund drei Minuten. „Damit hatte ich nicht gerechnet. Überhaupt nicht. Und ich hätte das so sicher nicht gemacht. Es ist komisch – Ginny ist so unsicher und es überhaupt nicht gewohnt, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen“, meint Gentry gegenüber Refinery29. „Gleichzeitig hat sie aber eben auch eine sehr offene Mutter und will all das erleben. Sie will Freund:innen haben, einen Freund (oder zumindest einen Crush) – weiß aber einfach nicht genau, wie. Ich denke, für sie war das eine ganz impulsive Sache.“ Deswegen freute sich Gentry auch darüber, dass sich ihr Charakter in dieser Szene genau nahm, worauf sie gerade Lust hatte. „Respekt dafür!“ GINNY & GEORGIA (L to R) FELIX MALLARD as MARCUS and ANTONIA GENTRY as GINNY in episode 103 of GINNY & GEORGIA Cr. COURTESY OF NETFLIX © 2020 Während sich die erste Folge dem Ende neigt, denkt Ginny genauer über ihre erste sexuelle Erfahrung nach. Ihr gefällt dabei die neuentdeckte „Macht“ in sich selbst und über Marcus; und schon seit ihrer Kindheit hat sie von ihrer Mutter zu hören bekommen, dass sie sich irgendwann würde entscheiden müssen: Von einem Mann kann sie sich nur Macht oder Leidenschaft erhoffen. Ginny weiß jetzt, wie ihre Wahl ausfällt. „Im Herzen ist Ginny eine Romantikerin. Als sie zum ersten Mal Sex hat, erwartet sie Leidenschaft – bekommt aber etwas anders. Und das ist die Überraschung: diese Selbsterkenntnis“, erklärt Gentry. „Wir sehen unsere Jungfräulichkeit und unsere Sexualität manchmal in einem fast schon mystischen Licht. Und für manche Leute ist das erste Mal Sex auch so etwas Besonderes. Für andere… aber eben nicht.“ Und zu Letzteren zählt eben auch Ginny. Diese Einsicht, sich spontan auf Sex einlassen zu können und auch danach ganz pragmatisch damit umzugehen – zum Beispiel durch den Kauf der Pille Danach –, ist genauso okay wie die durchgeplante und ultraemotionale Herangehensweise wie die von Ginnys bester Freundin Maxine (Sara Waisglass). Die Moral von der Geschicht’: Das Entdecken der eigenen Sexualität kann alle möglichen Formen annehmen. „Meine eigenen Erfahrungen zu Schulzeiten waren peinlich. Ich fühlte mich verletzlich“, erzählt Gentry. „Diese Peinlichkeit und Unsicherheit, die viele Teenager nachvollziehen können, konnte ich deswegen gut [auf die Rolle] übertragen. Ich hoffe, dass sich die Teens dadurch besser verstanden und weniger ängstlich fühlen – vor allem junge Mädchen.“ Dabei betont Gentry aber auch, dass sie nicht alleinverantwortlich für Ginnys hoffentlich tröstliche Story war. Beim Großteil der Staffel – inklusive der ersten Folge – führten Frauen Regie, und auch die Autorin der Serie, Sarah Lampert, ist eine Frau. „Es ist schließlich eine Geschichte über Frauen. Dabei ist es wichtig, dieses Vertrauen und unausgesprochene Verständnis zwischen den Frauen in den Szenen zu haben, um dabei wissen zu können, dass du in einem sicheren Umfeld bist“, erklärt Gentry. „Regisseurinnen hinter der Kamera und während dieser intimen, angespannten Momente zu haben, war wichtig. Ich glaube, dessen waren wir uns alle sehr bewusst.“ Letztlich hofft Gentry, dass Ginnys Sexszenen – und die vielen Mutter-Tochter-Gespräche, die darauf folgen – vielleicht für bessere Beziehungen der Teenager sorgen, die zusehen. „Wenn Kinder die Serie mit ihren Eltern – oder anderen Erziehungsberechtigten – zusammen gucken, hoffe ich, dass sie Gespräche über Sex normalisieren. Schließlich haben wir das alle schon durchgemacht“, meint Gentry. „Es ergibt gar keinen Sinn, nicht miteinander darüber zu sprechen.“ Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?Serien & Filme, die ab März auf Netflix sindSex mit dem:der Ex? 3 Frauen erzählenDas Ende von „I Care A Lot“ kritisiert uns alle
Wegen des tollen Wetters wird der Frühling dieses Jahr etwas früher eingeleitet und nichts eignet sich dafür besser als ein großes Picknick. Damit das auch ohne nassem Hinterteil von statten geht, haben wir dir eine Picknickdecke rausgesucht, die wasserabweisend ist.
Wir wissen alle, dass Melbourne für seine Kaffeekultur berühmt ist. Wie viel sind die Einwohner der Stadt aber bereit, für den perfekten Kaffee auszugeben?
Eine neue Balkongestaltung muss nicht immer aufwendig sein. Mit Klickfliesen kannst du deinen Balkon schon mit wenig Geld verschönern. Die Klickfliesen "Runnen" von ikea sind im Frühjahr allerdings gern auch mal vergriffen....
Ist es angesichts der momentanen Lage um Prinz Philip nicht vertretbar, das TV-Interview von Prinz Harry und Herzogin Meghan auszustrahlen? Diese Meinung scheint immer lauter zu werden.
Willkommen im März! In diesem Monat begeben wir uns auf eine persönliche Reise. Jetzt ist es besonders wichtig, neue Vorsätze zu fassen, die mit unseren Wunschvorstellungen für die kommende Jahreszeit im Einklang sind. Mars, der Planet der Aktion, tritt am 3. März in das Bild des intelligenten Zwillings ein und verleiht Worten Kraft und Dominanz. Am 13. März steht der Neumond im Zeichen der visionären Fische. Am selben Tag geht Merkurs rückläufige Schattenphase zu Ende. Zuerst müssen wir Probleme und Uneinigkeiten aus der Vergangenheit klären, bevor wir neue Projekte und Beziehungen beginnen oder diese zurücksetzen können.Merkur geht am 15. März in das Sternzeichen Fische über, wodurch sich bei der Kommunikation Intuition und Vernunft miteinander vermischen. Der 20. März bringt die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche mit sich und läutet den Beginn der Widder-Zeit ein. Jetzt ist der Moment gekommen, um den Funken zu entzünden, der unsere Träume beflügeln wird. Venus betritt am 21. März das Zeichen des selbstbewussten Widders und bringt Leidenschaft in unser Liebesleben. Am 26. März kommt es zu einer bereits mit Spannung erwarteten Konjunktion des sinnlichen Liebesplaneten mit der Sonne. Diese findet alle zehn bis zwölf Monate in einem anderen Zeichen statt. Dieser Zeitpunkt eignet sich ideal dafür, um Liebe und Geld zu manifestieren. Der März neigt sich am 28. des Monats mit einem Vollmond im Sternzeichen der Waage langsam dem Ende zu. Das bewegt uns dazu, uns auf Ausgewogenheit im Leben im Allgemeinen und in Bezug auf unsere Partnerschaften im Besonderen zu konzentrieren. Um dir ein möglichst genaues Bild über deinen Monat zu verschaffen, solltest du die Position der Sonne, des Mondes und des Aszendenten für dein Sternzeichen herausfinden. Mit diesem Rechner kannst du dein Geburtshoroskop kostenlos berechnen lassen. Jetzt bleibt uns nur noch eines zu sagen: Viel Spaß beim Lesen!Widder21. März bis 19. AprilWenn Mars am 3. März in das Zeichen des Zwillings rollt und während des Neumonds im Bild des Fisches am 13. März kommt es dir so vor, als würden deine Freund:innen hinter deinem Rücken über dich reden. Die Chancen stehen gut, dass das aber gar nicht der Fall ist. Die kosmische Energie scheint dich nämlich besonders paranoid zu machen. Geh deshalb bis zum 13. März vorsichtig vor, um so Missverständnisse zu vermeiden. An diesem Tag endet nämlich Merkurs rückläufige Schattenphase und somit auch die Streiche, die dir dein Verstand spielt. Es ist ratsam, unnötige Konflikte ruhen zu lassen. Wenn du dich dafür entscheidest, den rechten Weg zu beschreiten und darauf verzichtest, dich streitlustig zu geben, wirst du dich am 26. März, wenn Venus die Sonne im Tierkreis überholt, in Anwesenheit deiner Freund:innen wieder wohl fühlen. Diese guten Vibes werden dich zum Strahlen bringen und dich während des Vollmonds am 28. März dazu motivieren, an deinen Beziehungen zu arbeiten. Illustration: Stefhany LozanoStier20. April bis 20. MaiEs ist an der Zeit, deine Vision zu justieren und deine Ziele neu auszurichten. Der Neumond im Sternzeichen Fische, der am 13. März stattfindet, drängt dich dazu, von vorne anzufangen. Das ist eine gute Chance, um ein neues Kapitel in deinem Leben zu beginnen. Da Merkur zwei Tage später in das Bild der Fische übergeht, hast du die Gelegenheit, dein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und die Verantwortung für deinen nächsten beruflichen Schritt zu übernehmen. Wenn Venus die Sonne am 26. März im Tierkreis überholt, erhältst du die kosmische Chance, voranzuschreiten und dich weiterzuentwickeln. Du kannst damit beginnen, deine Leidenschaft umzusetzen und deine Träume zu verwirklichen. So schaffst du die Grundlagen für eine Zukunft, die ganz deinen Vorstellungen entspricht. Alle deine Wünsche (sowohl persönliche als auch berufliche) können Wirklichkeit werden, wenn du deine eigene Komfortzone verlässt. Um Friedrich Nietzsche zu zitieren: „Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen.“ Fass diese Gelegenheit beim Schopf. Du weißt nie, welche unglaublich tollen Dinge sich daraus ergeben können, wenn du auf deine Traumvorstellungen hinarbeitest und offen bleibst.Illustration: Stefhany LozanoZwillinge21. Mai bis 20. JuniDer März verleiht dir Wind unter deinen Flügeln. Wenn am 3. März Mars und deine Sonne aufeinandertreffen, verfügst du über den Elan und verspürst das Verlangen, die Regie über dein Leben zu übernehmen. Keine Aufgabe wird unerledigt und kein Gefühl unausgesprochen bleiben. Diese neue Motivation wird sich während des Neumonds am 13. März, wenn sich eine erstaunliche berufliche Gelegenheit bietet, als hilfreich erweisen. Wenn Merkur am 15. März in das Zeichen der Fische eintritt, wirst du dir bei der Arbeit Gehör verschaffen und deine Wünsche verwirklichen können. Sprich eine Beförderung oder Gehaltserhöhung an. Die Chancen stehen gut, dass deine Vorgesetzten ein offenes Ohr für dich haben und dir ein lukratives Projekt anbieten, durch das du dich beweisen kannst. Nutz die positive Energie am 26. März, wenn Venus die Sonne im Tierkreis überholt, und den Vollmond am 28. März, um mit deinen kreativen Fähigkeiten zu glänzen. So kannst du deinen Wert bei der Arbeit voll und ganz unter Beweis stellen und es wird dein Ansehen in neue Sphären katapultieren.Illustration: Stefhany LozanoKrebs21. Juni bis 22. JuliEin Gleichgewicht zwischen deinen persönlichen und beruflichen Bestrebungen zu finden, war in letzter Zeit eine ganz schöne Herausforderung für dich. Der Neumond am 13. bietet dir einen Moment, um nachdenken und entscheiden zu können, wie du weiterhin vorgehen willst. Das Problem ist, dass du es durchaus genießt, hart zu arbeiten und in deinem Privatleben aktiv zu sein. Irgendwann musst du aber schließlich kürzer treten. Die Konjunktion der Venus mit der Sonne am 26. März und der Vollmond am 28. März bieten dir die Gelegenheit, das notwendige Gleichgewicht zwischen beiden Welten zu finden. Du musst ein paar Arbeitsprojekte aufgeben, um wieder für etwas Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben zu sorgen. Außerdem bleibt dir keine andere Wahl, als einige persönliche und bedeutsame Momente zu opfern, um so ein Berufsleben deiner Wünsche zu schaffen. Das Wichtigste ist, weiterzumachen und einen Mittelweg zu finden, der sich am besten für dich eignet.Illustration: Stefhany LozanoLöwe23. Juli bis 22. AugustNiemand weiß besser als du, wie kraftvoll Gedanken sind, lieber Löwe. Du hast die Fähigkeit, Dinge zu erreichen, die sogar deine Vorstellungskraft übertreffen. Diesen Monat kommt deine kämpferische Natur zum Vorschein. Das wird dich dazu bringen, deinen Worten Taten folgen zu lassen und deine gesamte Energie einer Idee, die schon länger in deinem Kopf herumschwirrt, zu widmen. Wenn du das Projekt am 3. Mai in Angriff nimmst, wenn Mars in den Zwilling eintritt, dann hast du das nötige Durchhaltevermögen, dieses Vorhaben vollständig zu verwirklichen. Die einzige Bedingung für Erfolg ist, dass du offen für andere Möglichkeiten und Vorschläge bleibst, um deine Vorhaben in die Wirklichkeit umzusetzen. Sei nicht engstirnig. Versuch, besonders flexibel zu sein, wenn die Sonne am 20. März das Bild des Widders betritt. Hör außerdem auf das Feedback anderer Menschen in deinem Umfeld. Wenn du während des Vollmonds am 28. März deiner Intuition folgst und dich auf die Ideen einlässt, mit denen du übereinstimmst, kannst du deine Ziele erreichen.Illustration: Stefhany LozanoJungfrau23. August bis 22. SeptemberDamit Beziehungen bestehen können, müssen sich beide Seiten Mühe geben. Mehr denn je willst du gerade alles geben, um bestehende Probleme zu beheben – besonders während des Neumonds am 13. März, und wenn Merkur am 15. März in das Bild der Fische übergeht. In Beziehungen ist es immer wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden. Das lernst du am 26. März, wenn Venus die Sonne im Tierkreis überholt. Um eine effektive Partnerschaft zu haben, musst du das Bedürfnis aufgeben, jeden Aspekt deiner Beziehung kontrollieren zu wollen. Zudem musst du lernen, deinem Partner oder deiner Partnerin in jeder Situation auf halbem Wege entgegenzukommen. Der Vollmond am 28. März bringt dich dazu, Respekt zu verlangen und diesen auch zu erwidern. Dich in der Gegenwart deiner besseren Hälfte verletzlich zu zeigen, ist etwas, woran du in Zukunft arbeiten solltest. Das ist die dritte Voraussetzung für eine gesunde und kooperative Beziehung.Illustration: Stefhany LozanoWaage23. September bis 22. OktoberEs ist an der Zeit, deinen Freundschaften eine Runderneuerung zu verpassen. Versuch Spannungen, die während des Neumonds am 13. März zu Konflikten zwischen dir und deinem Freundeskreis werden, zu lösen. Die Probleme, die während Merkurs Moonwalk im letzten Monat aufgetreten sind, rückgängig zu machen, wird dich ganz schön viel Mühe kosten. Die Lage wird sich bessern, sobald dieser Planet am 13. seine rückläufige Schattenphase beendet hat. Wenn am 20. März die Widder-Zeit beginnt, kannst du einen Neustart mit deinen Freund:innen wagen. So wirst du bei der Konjunktion der Venus mit der Sonne am 26. März eine gesündere Beziehung zu ihnen aufbauen können. Achte darauf, dass du aus deinen Fehlern lernst und dein Verhalten dementsprechend änderst. Deine Freund:innen und du solltet während des Vollmonds am 28. März versuchen, eine stärkere freundschaftliche Basis zu schaffen, sodass die Bedürfnisse aller erfüllt werden können.Illustration: Stefhany LozanoSkorpion23. Oktober bis 21. NovemberBisher konntest du deinen Kopf ganz gut über Wasser halten, aber diesen Monat musst du vielleicht in die tiefsten Tiefen des Ozeans tauchen. Wenn Mars am 3. März in das Sternbild des Zwillings eintritt, werden deine Gefühle einen Wandel durchleben. Worte werden an Kraft und Bedeutung zunehmen. Jetzt ist es besonders wichtig, deine Gedanken auszusprechen und so direkt wie möglich zu sein. Du hältst dich anderen gegenüber etwas kurz, weil du dich eigentlich nach größerer Intimität zu ihnen sehnst. Der Neumond im Sternbild Fische am 13. März ermöglicht es dir, vom Thema abzuschweifen und dich im Taumel zu verlieren. Obwohl dieses Gefühl berauschend und befreiend erscheint, entspricht es nicht der Wirklichkeit. Halte durch und gib während des Vollmonds am 28. März ja nicht auf. Stürz dich nicht Hals über Kopf ins kalte Wasser, wenn es um Investitionen und romantische Wünsche geht – auch wenn du deiner Impulsivität doch so gerne nachgeben möchtest.Illustration: Stefhany LozanoSchütze22. November bis 21. DezemberDieser Monat wird dir den Kopf verdrehen, lieber Schütze! Der Eintritt von Mars in dein Beziehungsleben am 3. März wird die bisherigen Dynamiken etwas aufrütteln und für eine Menge Drama mit anderen Personen sorgen. Du setzt deine Bedürfnisse durch und meldest dich zu Wort, was ein paar Leute verärgert, denn niemand hört gerne die unangenehme Wahrheit über sein Verhalten und seine Handlungen. Der Neumond am 13. März und Merkurs Sprung in das Sternzeichen der Fische am 15. März werden deine Grundüberzeugungen gewaltig auf den Kopf stellen. Beziehungsprobleme werden sich bemerkbar machen und du wirst Risse nicht länger ignorieren können. Die Lektion, die du hier lernen kannst, ist, schwierige Situationen wieder in Ordnung zu bringen und Herausforderungen zu nutzen, um so Dinge zum Besseren zu wenden. Während der Konjunktion der Venus mit der Sonne am 26. März wirst du zu bereit sein, anderen Personen Vertrauensvorschüsse zu geben und Schwierigkeiten aus der Vergangenheit zu beseitigen. Der Vollmond am 28. März wird dich dazu inspirieren, alte Verstimmungen loszulassen und deinen Draht zu deinen Mitmenschen zu verbessern.Illustration: Stefhany LozanoSteinbock22. Dezember bis 19. JanuarDu wirst feststellen, dass du in diesem Monat mehr zu tun hast als je zuvor. Der überschwängliche Eintritt von Mars in das Bild des Zwillings am 3. März bringt deinen Terminkalender fast zum Platzen. Es wird schwer sein, Zeit für dich selbst einzuplanen. Das bedeutet, dass du dir zwischen Aktivitäten bewusst etwas Zeit für dich selbst nehmen musst. Der Neumond am 13. März hilft dir aber nicht wirklich dabei, dich zu entspannen, denn du bist gefragter denn je. Am 20. März, wenn die Sonne im Widder dein Privatleben beleuchtet, wirst du feststellen, dass dein Geist und Körper mehr als erschöpft sind und Ruhe brauchen. Am 26. März, wenn Venus die Sonne im Tierkreis überholt, wirst du dich dazu gezwungen fühlen, etwas auf die Bremse zu treten und ein gemütliches Wochenende zu Hause zu verbringen (am besten mit Netflix im Bett). Der Vollmond am 28. März veranlasst dich dazu, etwas mehr Gleichgewicht in dein Leben zu bringen, nachdem du den ganzen Monat über so hart geschuftet hast.Illustration: Stefhany LozanoWassermann20. Januar bis 18. FebruarDeine finanzielle Lage in den letzten Jahren war ein ständiges Auf und Ab. Diesen Monat versuchst du, deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Du willst herausfinden, mit welchem Budget du gut leben kannst. Am 3. März, wenn Mars in das Zeichen des Zwillings übergeht, wirst du versucht sein, alberne Dinge zu kaufen. Geh doch das Risiko ein und kauf ein Rubbellos. Achte dabei aber auf den richtigen Zeitpunkt: Du kannst große Gewinne verbuchen, wenn du dir eines während des Neumonds am 13. März besorgst. Am 15. März, wenn Merkur in das Sternbild des Fisches eintritt, kannst du deine Finanzen in Schuss bringen. Sprich dazu mit Berater:innen oder vertrauenswürdigen Freund:innen, die im Finanzbereich tätig sind, über deine monetären Probleme und deinen Wunsch nach Struktur. Nach der Konjunktion der Venus mit der Sonne am 26. März wirst du dann tatsächlich aktiv und befolgst diese hilfreichen Ratschläge. Glücklicherweise beschenkt dich der Vollmond am 28. März mit einer neuen Einstellung in Bezug auf deine geldlichen Gewohnheiten – vorausgesetzt, du bist dazu bereit, notwendige Änderungen vorzunehmen.Illustration: Stefhany LozanoFische19. Februar bis 20. MärzDas Setzen von Grenzen ist wichtig. Allerdings ist es schwer, sie aufrechtzuerhalten. Mit der Haltung, „Meins ist meins und deins ist deins“ zu leben, funktioniert selten. Das ist besonders dann der Fall, wenn es um die Feinheiten zwischenmenschlicher Beziehungen geht. Wenn Mars am 3. März das Bild des Zwillings betritt, ist es an der Zeit, dein Verhältnis zu anderen Personen zu verändern. Du bist in der Lage, deine Grenzen zu schützen und anderen gegenüber respektvoll zu sein. Das schafft bessere Strukturen innerhalb deiner Beziehungen. Schenk deinen Bedürfnissen während des Neumonds am 13. März viel Aufmerksamkeit. Entscheide, wie viel du denjenigen, die dir wichtig sind, geben willst und auch tatsächlich kannst. Achte darauf, dass du dich nicht überforderst oder zu viel teilst, sodass du am Ende keine Energiereserven für dich selbst hast. Geh am 26. März, wenn Venus die Sonne im Tierkreis überholt, und während des Vollmonds am 28. März ruhig etwas geizig mit deiner Positivität um. Auf diese Weise verhinderst du, dass du am Ende völlig energielos dastehst. Außerdem bleibt dir nur so ausreichend positive Kraft und Liebe für deine Mitmenschen. Illustration: Stefhany LozanoLike what you see? How about some more R29 goodness, right here?Merkurs Schattenphase hat begonnen: Was das heißtSo zeigen die Sternzeichen, ob sie verknallt sindDiese Sternzeichen sind die besten BFFs
Prinz Harry und Herzogin Meghan haben auf ihrer "Archewell"-Webseite ein neues Projekt gestartet. Der Weltfrauentag am 8. März spielt dabei eine Rolle.
Wenn das Wetter frühlingshaft wird und die Temperaturen milder werden, ist es Zeit für den Winter-Sale. Onlineshops locken mit Mega-Rabatten auf dicke Jacken, Strickware und Co. Auch auf Baur.de sind aktuell Jacken und Mäntel von bekannten Marken für Herren im Sale.
Wenn du dich je neidisch gefragt hast, wieso Rihannas Haut eigentlich immer so verdammt strahlend aussieht, können wir dich beruhigen: Das hat sie nicht (nur) guten Genen oder teuren Kosmetikterminen zu verdanken – sondern vor allem Hector Espinal, Make-up Artist für Fenty Beauty und verantwortlich für Rihannas Glow. Zugegeben: Im gefühlt zwanzigsten Lockdown machen sich die wenigsten von uns noch die Mühe, morgens die übliche Make-up-Prozedur durchzuziehen. Wenn du zu denen gehörst, die ihrer Haut gerade eine (wohlverdiente) Make-up-Pause gönnen, weißt du aber, was allein schon ein Hauch Mascara und Highlighter nach längerer ungeschminkter Zeit ausrichten kann – vor allem, wenn du weißt, wie du aus Basics wie diesen das meiste rausholst. Im Folgenden verrät uns Hector dazu ein paar der Tipps und Tricks, auf die seine prominenten Klient:innen (inklusive Rihanna) schwören. Oh, und die sind übrigens auch noch total maskenfreundlich! Ein tolles Make-up braucht tolle Skincare „Wenn mir die Leute sagen, sie wünschen sich den ‚Promi-Teint‘, rate ich ihnen immer, mit der richtigen Hautpflege anzufangen“, meint Hector. „Ohne die kann ich nämlich auch keinen Make-up-Look zaubern. Das klappt einfach nicht. Wenn du dir die Zeit nimmst, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sieht alles, was du darüber aufträgst, einfach toll aus. Tust du das nicht, siehst du natürlich viel mehr von der Hauttextur.“ Natürlich ist diese Hauttextur nichts Schlimmes; wenn du aber die Porengröße, Unreinheiten oder trockene Stellen kaschieren möchtest, ist hydrierte Haut das A und O. „Ein guter Cleanser, gefolgt von einem Toner, einem Moisturizer und einer Augencreme – schon bist du fertig“, erklärt Hector. Dazu empfiehlt er Fenty Skin Hydra Vizor Moisturizer SPF 30 (33,95 €); die Creme spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor UV-Strahlung. Auch toll: der seidige Day One Moisturiser von By Beauty Bay (7,75 €) und die Vitamin Enriched Day Cream von Bobby Brown (derzeit 43,49 €), auf der Make-up ideal haftet. Um in Sekundenschnelle einen ebenmäßigen Teint zu kreieren, kombiniert Hector einen Pumpstoß Foundation mit einem Primer oder Moisturizer. „Das vermische ich mit meinen Fingern oder einem Schwamm“, sagt er. Laut ihm schwört Rihanna für ihren natürlichen, strahlenden Look darauf, ihre Foundation in dünnen Schichten aufzutragen. Ihr persönlicher Favorit ist dafür die Pro Filt’r Hydrating Foundation (33,95 €), die der Haut mit einem feuchten Schwamm aufgetragen einen schönen, frischen Glow schenkt. Für natürliches Make-up brauchst du nur drei Produkte Obwohl Hector der Meinung ist, dass der No-Make-up-Look einer der schwierigsten überhaupt ist (laut ihm braucht er dafür rund 20 Schichten Make-up), verlässt er sich für einen besonders natürlichen, schnellen Look auf nur drei Produkte – und keins davon ist Foundation. „Ich gehe direkt mit Concealer ran; normalerweise ist das der Match Stix Matte Skinstick (24,95 €), der mit der Haut verschmilzt, wenn du ihn mit den Fingern aufträgst“, erklärt der Make-up Artist. „Mit Concealer klappt der natürliche Look am schnellsten, weil du dir damit im Nu stundenlangen Schlaf erschummelst. Danach trage ich Creme-Rouge auf die Wangen auf – zum Beispiel Lip2Cheek von Trinny London (30,00€) –, gefolgt von jeder Menge Mascara für einen wachen Blick.“ Wenn man TikTok glauben darf, eignet sich dafür vor allem der Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline (10,95 €), und Hector liebt den Fenty Full Frontal Volume, Lift & Curl Mascara (23,95 €). Wie du Concealer aufträgst, kann dein Gesicht verändern Viele von uns sind mit YouTube-Make-up-Tutorials aufgewachsen, in denen immer wieder gepredigt wurde, ein ordentlicher Klecks Concealer könne jeden noch so dunklen Augenring kaschieren. Hector arbeitet aber eher nach dem Motto „Weniger ist mehr“ – bei ihm zählt vor allem die richtige Platzierung. Anstatt den Concealer also großflächig ums Auge zu schmieren, konzentriert sich Hector beim Auftragen auf die inneren Augenwinkel und von dort aus nach oben zur Augenhöhle hin, um dortige Schatten zu übermalen. Erst dann verblendet er den Concealer nach unten, um die Augenringe zu verdecken. „Die Finger machen sich zum Auftragen sehr gut, oder die Spitze von deinem Make-up-Schwamm. Ich benutze aber am liebsten einen flauschigen Lidschatten-Pinsel dafür, weil er diesen weichen Airbrush-Effekt zaubert – im Gegensatz zum flachen Concealer-Pinsel.“ Unsere Concealer-Lieblinge sind der Hyaluronic Hydra-Concealer von By Terry (37,99 €), der Pro Filt’r Instant Retouch Concealer von Fenty Beauty (24,95 €) und der neue Concealer von The Ordinary (5,50 €), den wir selbst ausführlich getestet haben. Aber wie findest du deine perfekte Concealer-Farbnuance? Dafür hat Hector einen Tipp: Anstatt die Farbe auf deinem Handrücken zu testen, trage einen Klecks unterhalb deines inneren Handgelenks auf. Deine dortige Hautfarbe entspricht deinem Gesicht viel besser. Ein kleiner Hack verleiht dir sofortigen Glow Hector betont: Von „glowy“ ist „fettig“ nicht weit entfernt – und um nicht wie Letzteres auszusehen, kommt es darauf an, wo du den Glow platzierst. „Ich achte darauf, dass die T-Zone (also die Nase und Stirn) schön matt ist“, erklärt er. Um überschüssigen Glanz zu vermeiden, verwendet er das mattierende Fenty Invisimatte Blotting Powder (30,95 €), und wir persönlich lieben Guccis Beauty Powder (55,99 €) und Maybellines Fit Me Powder (5,95 €). Sind die richtigen Stellen mattiert, geht es ans Strahlen – und dafür setzt Hector meist auf ein Produkt für alles, nämlich einen Lipgloss: den Fenty Gloss Bomb Universal Lip Luminizer (17,95 €), den er als Highlighter auf den Wangenknochen verteilt. „Schmiere dir ein wenig davon auf den Handrücken und verblende das Gloss im Gesicht mit dem Finger. Dadurch bekommst du einen schönen Glow, ohne fettig auszusehen“, erklärt er. „Für einen besonders natürlichen Look nimmst du stattdessen ein hydrierendes Gesichtsspray und verteilst es auf den Seiten deines Gesichts.“ Dafür lieben wir den Juicy Mist von Disciple (17,25 €) und den Glow Mist von Pixi (20,99 €). Monochromes Make-up steht jedem Teint Rihannas Signature Look ist monochromes Make-up: Ihre Wangen passen farblich immer zu den Augen. Und dafür brauchst du auch nur ein einziges Produkt – nämlich Bronzer. „Monochromes Make-up ist gerade sehr in Mode“, meint Hector. „Und das machst du so: Mit deinem Bronzer betonst du subtil deine Wangen und verwendest ihn statt Lidschatten auch auf deinen Lidern. Das ist wirklich der einfachste Look, der danach nur noch ein bisschen Mascara und Lipgloss braucht.“ Statt Bronzer solltest du dafür übrigens nicht auf Rouge setzen: „Da musst du vorsichtig sein“, warnt Hector. „Rouge auf den Lidern kann so aussehen, als hättest du eine allergische Reaktion.“ Also verlass dich dabei lieber auf deinen Lieblings-Bronzer. Du hast noch keinen? Wie wäre es dann zum Beispiel mit der Tantour Cream von Huda Beauty (29,95 €), dem Nars Bronzing Powder (38,00 €) dem Fenty Sun Stalk’r Instant Warmth Bronzer (30,95 €)? Puder-Foundation ist ein Game-Changer Puder-Foundation fühlt sich unter einer Gesichtsmaske nicht nur am angenehmsten an – sondern verleiht dir auch noch in Sekundenschnelle den ebenmäßigsten Teint, meint Hector. „Ich benutze dafür gerne einen großen Bronzer-Pinsel und trage die Foundation für einen schönen Airbrush-Look im ganzen Gesicht auf. Das Puder fühlt sich einfach nicht so schwer an und färbt auch nicht großartig ab, was vor allem bei einer Maske toll ist.“ Statt Concealer trägt Hector daher auch manchmal eine dünne Puderschicht auf Hautunreinheiten oder farbliche Unregelmäßigkeiten auf, weil es einen Hauch natürlicher aussieht. Wichtig danach ist aber ein kleines Highlight hier und da – ob nun mit Lipgloss oder Highlighter –, um nicht zu matt auszusehen. Unsere Lieblinge: das Laura Mercier Smooth Finish Foundation Powder (48,99 €), Fentys Pro Filt’r Instant Retouch Setting Powder (30,95 €) und die Kiko Milano Weightless Perfection Wet and Dry Powder Foundation (11,90 €). Wie du dir mit Rouge schöne Wangen zauberst Um deine Wangen optisch anzuheben, hat Hector einen Profi-Tipp. „Platziere zwei Finger direkt neben deiner Nase. Diesen Abstand solltest du beim Auftragen von Rouge einhalten“, meint er. Das heißt: Dort gehört keine Farbe hin. „Ansonsten siehst du aus, als würdest du rot anlaufen“, sagt er. „Das Rouge verteilst du dann über die Wangenknochen schräg nach oben zu den Schläfen.“ Die Position ist dabei entscheidend: Trägst du die Farbe zu tief auf, zieht sie deine Wangen optisch nach unten. Manchmal setzt Hector statt Bronzer auch Rouge ein, um das Gesicht subtil zu konturieren – zum Beispiel mit dem Illamasqua Puder Blush (21,60 €), dem e.l.f. Primer-Infused Shimmer Blush (6,99 €) oder dem Fenty Cheeks Out Freestyle Cream Blush (21,95 €). Refinery29 macht es sich zum Ziel, dir nur die besten Produkte vorzustellen, damit dich die Auswahl der Onlineshops nicht erschlägt. Deshalb wurde alles, was wir dir empfehlen, liebevoll vom Team kuratiert. Wenn du über Refinery29 zu einem Onlineshop gelangst und etwas kaufst, bekommen wir gegebenenfalls einen Teil des Umsatzes über die Affiliate-Linksetzung. Like what you see? How about some more R29 goodness, right here?Warum du Make-up nie im Bad aufbewahren solltestDer Unterschied zwischen BB-Creme und Make-upSo ist es, als dicke Frau kein Make-up zu tragen
Die Welt hat die allerersten Ausschnitte von Prinz Harrys und Meghan Markles exklusivem Enthüllungsinterview mit Oprah zu sehen bekommen, das nächste Woche ausgestrahlt werden soll. Oprah fragt Meghan hier zum Beispiel: „Hast du freiwillig den Mund gehalten oder hat man dich dazu gedrängt?“ und Harry sagt, er habe sich Sorgen gemacht, dass die „Geschichte sich wiederholen“ würde. Es sieht also ganz danach aus, als ob uns ein ziemlich dramatisches Interview erwartet.
Leider mussten wir bei den diesjährigen virtuellen Golden Globes auf den roten Teppich mit all seinem Glamour in herkömmlicher Form verzichten. Aber January Jones begeisterte die Fans, indem sie mit einem ganz besonderen Outfit an eine vergangene Verleihung erinnerte.
Promis und Profi-Sportler schwören seit dem Lockdown auf Massagepistolen - aber auch überall auf den Sozialen Netzwerken kursieren Videos mit dem praktischen Gadget. Schließlich sind Spas und Massagestudios vorerst geschlossen und mit so einem Gerät kann man ganz einfach selbst Hand anlegen. Leider sind diese Geräte oft sehr teuer, doch wir haben für dich ein Modell gefunden, das gerade nur 100 Euro kostet.
Es ist schwer zu glauben, aber diesen März ist es schon ein ganzes Jahr her, seit durch Corona um den ganzen Globus herum das Leben weitestgehend heruntergefahren wurde. Unser Alltag ist seitdem nicht mehr derselbe gewesen: Viele von uns arbeiten seit Monaten im Homeoffice, und die maskenverhüllten Gesichter, die uns anfangs noch so fremd waren, sind jetzt ein vertrauter Anblick, wann immer wir das Haus verlassen. Seit Corona können wir uns auf nicht allzu vieles verlassen – aber sehr wohl auf Netflix. Und schließlich gibt es nichts Tröstlicheres als einen kuscheligen TV-Abend auf dem Sofa.Nach einem Jahr der Selbstisolation kennst du aber vermutlich gefühlt jede Serie, jeden Film auswendig. Kein Wunder also, dass der Streaming-Riese auch diesen Monat ordentlich nachliefern muss, um seine Kund:innen bei Laune zu halten. Und das macht er zugegebenermaßen ziemlich gut: Der März bringt eine gigantische Auswahl an Filmen und ersten Staffeln neuer Serien. Du hast Lust auf fesselnden True Crime? Oder auf was Gruseliges? Oder willst du dich lieber mit Reality-Shows von deiner eigenen Realität ablenken? Dann liefert dir Netflix genau die richtige Unterhaltung. Trotz teilweise schönem Wetter werden wir wohl auch im kommenden Monat viele Stunden zwischen den eigenen vier Wänden verbringen – aber zu Hause ist's eh am schönsten, oder? Vor allem mit dem richtigen Entertainment. Scroll dich durch unsere Netflix-Monats-Preview für März!16. März RebellComedy: Raus aus 'm Zoo (Stand-up-Comedy)17. März Operation Varsity Blues: Der College-Bestechungsskandal (Doku)17. März Unter Verdacht: Der Fall Wesphael (Serie, Staffel 1)17. März Einfach Schwarz (Doku)18. März B: The Beginning (Serie, Staffel 2)19. März Country Comfort (Serie, Staffel 1)19. März Formula 1: Drive to Survive (Serie, Staffel 3)19. März Sky Rojo (Serie, Staffel 1)24. März Wer hat Sara ermordet? (Serie, Staffel 1)24. März Seaspiracy (Doku)25. März Mit den Wellen (Film)25. März DOTA: Dragon's Blood (Serie, Buch 1)26. März A Week Away (Film)26. März Die Bande aus der Baker Street (Serie, Staffel 1)26. März Bad Trip (Film)26. März Magie für die Menschen mit Mago Pop (Serie, Staffel 1)Moxie. Zeit, zurückzuschlagen (Film)In dieser Romanverfilmung hat eine 16-Jährige keinen Bock mehr auf die toxische Stimmung an ihrer Schule – und startet mit einem anonymen Magazin eine Revolution.verfügbar ab dem 3. März Mord unter Mormonen (Doku-Miniserie)In drei Teilen erzählt diese Doku die tragische Geschichte einer Attentatreihe in Salt Lake City 1985, bei der ein wichtiges Mitglied der Mormonen-Glaubensgemeinschaft zum Ziel wurde.verfügbar ab dem 3. März Invisible – Gefangen im Jenseits (Film)Nichts für Tage, an denen du dich einsam fühlst: Nicklas wird von einer Gang verprügelt und im Wald vergraben. So richtig tot ist er danach aber nicht – nur unsichtbar. Außer für ein Mädchen.verfügbar ab dem 3. März Pacific Rim: The Black (Serie, Staffel 1)Es ist lange her, seit die Kaiju-Monster aus dem Pazifik kamen und Australien eroberten. Seitdem ist der Kontinent menschenleer – bis auf zwei Geschwister, Taylor und Hayley, die sich beibringen, einen Kampfroboter zu bedienen.verfügbar ab dem 4. März Nevenka Fernández: Kein Schweigen mehr (Miniserie)In dieser kurzen Dokureihe geht es um einen Fall, der 2001 in Spanien Schlagzeilen machte: Die Stadträtin Nevenka Fernández beschuldigte den Bürgermeister Ismael Álvarez der sexuellen Belästigung.verfügbar ab dem 5. März(Der Trailer ist bisher leider nur auf Spanisch verfügbar.)Sentinelle (Film)Nach einem traumatischen Kampfeinsatz wird eine französische Soldatin nach Hause geschickt – und nutzt ihre Fähigkeiten dort, um den Mann zu jagen, der ihre Schwester verletzt hat.verfügbar ab dem 5. März The Best of Enemies (Film)Dieses Drama basiert auf einer wahren Geschichte – und erzählt von der kuriosen Beziehung zwischen einer Bürgerrechtlerin und einem Ku-Klux-Klan-Anführer im Jahr 1971.verfügbar ab dem 5. März Annabelle 3 (Film)Nach zwei vorherigen Puppen-Horrorfilmen sollte man meinen, die Leute hätten daraus gelernt – aber nein. Auch hier gruselt die Puppe wieder ordentlich und hat es auf eine 10-Jährige abgesehen.verfügbar ab dem 7. März Bombay Begums (Serie, Staffel 1)Ehrgeiz kennt keine Herkunft: Fünf völlig verschiedene Frauen versuchen in Mumbai, ihre Träume zu verwirklichen.verfügbar ab dem 8. März Das Hausboot (Miniserie)Deutscher geht's kaum: Die musikalischen Freunde Fynn Kliemann und Olli Schulz kaufen das alte Hausboot von Gunter Gabriel und bringen das Ding wieder auf Vordermann.verfügbar ab dem 9. März Last Chance U: Basketball (Serie, Staffel 1)Du mochtest Netflix' Cheer und Last Chance U? Dann wird dir diese Show von denselben Machern auch gefallen: In einem ehrlichen Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen College-Basketballs folgt die Serie den East Los Angeles College Huskies auf dem Weg zur Championship. verfügbar ab dem 10. MärzHochzeit oder Haus (Serie, Staffel 1)Du hast genug von Hochzeits- oder Immobilien-Reality-Shows? Okay, aber wie wär's mit dieser Kombi, in der eine Hochzeitsplanerin und eine Immobilienmaklerin versuchen, ein baldiges Ehepaar entweder zur Traumhochzeit oder zum Traumhaus zu bewegen?verfügbar ab dem 10. März Caïd (Gangsta) (Serie, Staffel 1)Sie wollten eigentlich nur ein Rap-Video drehen – doch zwei Jungs geraten in einer Stadt im Süden Frankreichs mitten in einen Gang-Krieg.verfügbar ab dem 10. März(Der Trailer ist leider bisher nur auf Französisch verfügbar.)Captive State (Film)Seit beinahe einem Jahrzehnt ist die Erde in außerirdischer Gewalt – aber es ist nicht alles schlecht. Eher im Gegenteil: Die Welt wirkt perfekt. Wirkt. Eine menschliche Rebellengruppe will die Erde zurückhaben.verfügbar ab dem 10. MärzThe Block Island Sound (Film)Auf Block Island spukt's: Die Bewohner:innen der Insel werden von einer merkwürdigen Krankheit heimgesucht, und eine seltsame Kraft aus dem Meer wirkt sich auch auf die Wildtiere aus.verfügbar ab dem 11. MärzDas Leben ist wie ein Stück Papier (Film)Eine ungewöhnliche Freundschaft verbindet den Müllhaldenbesitzer Mehmet und einen achtjährigen obdachlosen Jungen, der nach seinen Eltern sucht – und dabei Hilfe von Mehmet bekommt. verfügbar ab dem 12. März(Der Trailer ist leider bisher nur auf Türkisch verfügbar.)Paradise PD (Serie, Teil 3)Kein Cartoon für Kinder: In dieser Polizei-Comedy-Serie geht's um Spermadiebstahl, die Erpressung von Hunden und andere (nicht immer jugendfreie) Verbrechen.verfügbar ab dem 12. MärzThe One – Finde dein perfektes Match (Serie, Staffel 1)Worum geht's beim Dating? Die Persönlichkeit? Das Aussehen? Pff. In der Welt dieser nur ein wenig futuristischen Serie bestimmen deine Gene, zu wem du am besten passt. Und das ist nicht so romantisch, wie es klingt – sondern sogar ziemlich tödlich.verfügbar ab dem 12. März Yes Day (Film)Deine Eltern haben früher immer zu allem Nein gesagt? Allison und Carlos machen das anders – und überlassen einen Tag lang ihren Kindern die Führung. Dass das chaotisch endet, ist klar.verfügbar ab dem 12. März Addicted (Film)Zoe ist süchtig – danach, ihre Ehe mit einer leidenschaftlichen Affäre aufs Spiel zu setzen. verfügbar ab dem 14. MärzDas verlorene Piratenreich (Doku-Serie, Staffel 1)Fluch der Karibik, nur in echt: Diese Doku-Reihe beleuchtet das Leben wahrer Piraten.verfügbar ab dem 15. März Zero Chill (Serie, Staffel 1)Kayla will als Eiskunstläuferin durchstarten – steht aber immer im Schatten ihres berühmten Eisläufer-Bruders Mac. verfügbar ab dem 15. MärzDeadpool (Film)Der Antihelden-Film schlechthin: Der Söldner Wade bekommt durch ein Experiment übermenschliche Fähigkeiten – und setzt sie nicht für das Wohl der Menschheit, sondern seine persönliche Rache ein.verfügbar ab dem 15. MärzBorn to Raise Hell – Zum Töten geboren (Film)Der Interpol-Agent Samuel sollte eigentlich nur eine Spezialeinheit bei der Arbeit unterstützen – aber wie es in Actionfilmen nun mal so ist, läuft schnell alles explosiver als geplant.verfügbar ab dem 15. MärzRebellComedy: Straight Outta the Zoo (2021)"The comics of RebellComedy take the stage and tackle topics including mistaken identities, being the 'funny' kid and anatomically interesting starfish.” -NetflixAvailable 3/16/21NetflixB: The Beginning Succession (2021)“When Keith is abducted and a friend from Koku’s past resurfaces, Killer B returns and everyone is pulled into a conspiracy involving the crown.” -NetflixAvailable 3/18/21NetflixCountry Comfort (2021)“An aspiring young country singer finds the band she's been missing when she takes a job as a nanny for a musically talented family.” -NetflixAvailable 3/19/21NetflixFormula 1: Drive to Survive - Season 3 (2021)“During a shortened 2020 season, Lewis Hamilton, Daniel Ricciardo and other top drivers pursue checkered flags as COVID-19 turns the world upside down.” -NetflixAvailable 3/19/21NetflixSky Rojo (2021)“On the run from their pimp and his henchmen, three women embark on a wild and crazy journey in search of freedom. From the creators of Money Heist.” -NetflixAvailable 3/19/21NetflixSeaspiracy (2021)“Passionate about ocean life, a filmmaker sets out to document the harm that humans do to marine species — and uncovers a sinister global conspiracy.” -NetflixAvailable 3/24/21NetflixWho Killed Sara? (2021)“After 18 years in prison, Álex takes his revenge on the Lazcano family, who framed him for the murder of his sister Sara to save their reputation.” -NetflixAvailable 3/24/21NetflixDOTA: Dragon's Blood (2021)“After encounters with a dragon and a princess on her own mission, a Dragon Knight becomes embroiled in events larger than he could have ever imagined.” -NetflixAvailable 3/25/21NetflixA Week Away (2021)“Troubled teen Will Hawkins (Kevin Quinn) has a run-in with the law that puts him at an important crossroad: go to juvenile detention or attend a Christian summer camp. At first a fish-out-of-water, Will opens his heart, discovers love with a camp regular (Bailee Madison), and sense of belonging in the last place he expected to find it.” -NetflixAvailable 3/26/21NetflixBad Trip (2021)“In a hidden-camera comedy from the producer of Bad Grandpa, two pals embark on a road trip full of funny pranks that pull real people into the mayhem.” -NetflixAvailable 3/26/21NetflixNailed It!: Double Trouble (2020)“When two clueless cake ‘artists’ team up, the reveals are even more ridiculous. From best buds to brothers and sisters, these bakers are twice as bad.” -NetflixAvailable 3/26/21NetflixLike what you see? How about some more R29 goodness, right here?„Cecil Hotel“: Eine Lehre für True-Crime-FansNetflix’ neues Feature war längst überfälligEure Top 10 der Netflix-Serien-Soundtracks
Das Wetter wird immer sommerlicher, doch das gesellige Zusammensein, das damit eigentlich Hand in Hand geht, fällt wegen der Corona-Pandemie aktuell weg. Das bedeutet aber nicht, dass man die Sonne nicht mit einem Gläschen Wein und seinen Freunden genießen kann - das funktioniert nämlich auch online. Damit der Wein beim Zoom-Tasting auch die richtige Temperatur hat, sollte man ihn richtig lagern. Der reduzierte Weinschrank von Wolkenstein hilft dabei - gerade sparst du 100 Euro.
Eine neue Studie legt nahe, dass Kaffee negative Auswirkungen auf das Gehirn haben könnte, insbesondere auf das Gedächtnis.