Austin Butler: Gänsehautmoment am ‚Elvis‘-Set
Der Schauspieler fand es fast schon unheimlich, dass Elvis Presley seine Mutter ebenfalls mit 23 Jahren verloren hatte.
Bei dem Fünfjahresplan geht es offenbar um den Golf von Mexiko und die Gewässer vor Alaska - eigentlich wollen die USA ihre Treibhausgasemissionen bis zum Ende des Jahrzehnts mindestens halbieren.
Deutschland dürfe in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine derweil nicht «in eine Phase des Wunschdenkens» zurückfallen, warnt der ehemalige Bundespräsident.
Die Maßnahme wäre eine Alternative zu einer Preisobergrenze für russisches Öl, wie US-Präsident Joe Biden sie in die Diskussion gebracht hat. Der ifo-Ökonom sieht diesen Vorschlag kritisch.
Mit großer Sorge wird in Deutschland auf die anstehenden Wartungsarbeiten der Pipeline Nord Stream 1 geschaut - und ob nach den Arbeiten wieder Gas fließt. Die Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall.
Zwei Belgier haben die Auftakt-Etappe der Tour de France in Kopenhagen gewonnen.
Der US-Bundesstaat New York will das Recht auf Abtreibungen in seiner Verfassung verankern. Der Senat des von den Demokraten regierten Bundesstaates stimmte am Freitag für einen Verfassungszusatz, der ein Recht auf Schwangerschaftsabbrüche und einen Zugang zu Verhütungsmitteln festschreibt. Nun muss noch das Repräsentantenhaus von New York für den Text stimmen, bevor er den Wählern in einem Referendum vorgelegt wird.
Die militant-islamistischen Machthaber schränken die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen zunehmend ein. Für eine Normalisierung der Beziehungen fordert die US-Regierung mehr Transparenz.
Tschechiens EU-Kommissarin fragt auch, ob die EU angesichts hoher Energiepreise zu viel den Menschen verlangt.
Fürst Albert II. und Fürstin Charlène von Monaco feiern ihren elften Hochzeitstag. Das Paar hat dazu ein glamouröses neues Porträt veröffentlicht, das die beiden im Garten des Palastes zeigt.
Ko Itakura wechselt zu Borussia Mönchengladbach. Der Japaner stieg mit Schalke in die Bundesliga auf. Die Königsblauen konnten ihn aber nicht halten.
Momentan lernen ukrainische Soldaten im englischen Salisbury den Einsatz von Langstreckenraketen, die Ziele in einer Entfernung von mehr als 80 Kilometern treffen können.
Andrea Berg und Vanessa Mai veröffentlichen in der nächsten Woche einen gemeinsamen Song. Das haben die Sängerinnen auf Instagram angekündigt. Die Single trägt offenbar den Titel "Unendlich".
Chipmangel und Lieferkettenprobleme bremsen den US-Automarkt weiter aus - auch für die deutschen Hersteller läuft es schlecht. Volkswagen verkaufte im zweiten Quartal laut eigener Mitteilung vom Freitag 78 281 Neuwagen und damit rund ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Bei fast allen Modellen gab es deutliche Abstriche. Auch der Absatz der bei US-Kunden lange Zeit sehr beliebten Stadtgeländewagen Atlas und Tiguan brach erneut ein. Auch die Halbjahresbilanz fiel mau aus: In den
An den Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle und Orly hat es zum Ferienbeginn Warnstreiks gegeben. Beschäftige fordern u.a. Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen. Auch am Hamburger Airport brauchten die Fluggäste Geduld.
Im Mixed-Einzelwettbewerb von Wimbledon hat Venus Williams gemeinsam mit Jamie Murray das Achtelfinale erreicht. Die 42-Jährige gibt nach einer Auszeit ihr Comeback im Profitennis.
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechselhaften Kursverlauf mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte am letzten Handelstag vor dem verlängerten Wochenende letztlich ein Plus von 1,05 Prozent auf 31 097,26 Punkte. Auf Wochensicht ist das dennoch ein Verlust von 1,3 Prozent. Am kommenden Montag findet in New York wegen des US-Unabhängigkeitstags (Independence Day) kein Börsenhandel statt.
NBA-Superstar Kevin Durant von den Brooklyn Nets hat einen Trade von seinem Team gefordert. Wir werfen einen Blick auf die bisherigen Stationen, Daten und Fakten der Karriere des 33-Jährigen.
Wütende Demonstranten haben das libysche Parlament im Osten des nordafrikanischen Landes angegriffen. Auf Bildern libyscher Fernsehsender war am Freitagabend zu sehen, wie sie an dem Gebäude in der Stadt Tobruk Feuer entzündeten und Steine schmissen. Eine Aufnahme in den sozialen Medien zeigte einen Bulldozer, der gegen ein Tor des Parlaments rammte. Die libysche Nachrichtenseite Al-Wasat meldete, die Demonstranten verlangten die Auflösung des Parlaments und Neuwahlen. Es hieß aber zugleich, die
Liebes-Aus bei Marc Terenzi und Jenny Elvers: Zwischen den beiden hatte es in der TV-Show "Club der guten Laune" gefunkt, nun gehen sie getrennte Wege. Das bestätigte der Sänger in einem Statement.
Beim European Darts Matchplay haben Lukas Wenig und Florian Hempel die zweite Runde erreicht. Ein anderer Deutscher muss hingegen in Trier die Segel streichen.