Die bezauberndsten Gewinnerbilder der Dog Photography Awards 2023
Theo Farrant
Die bezauberndsten Gewinnerbilder der Dog Photography Awards 2023
Seit 2021 finden die Dog Photgraphy Awards jährlich statt. Auch dieses Jahr wurden die beeindruckendsten Hunde-Fotos gefeiert.
Die Jury musste unter 1440 Einreichungen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern wählen. Unter anderem wurden Fotografien aus Deutschland, Australien, China und Kanada eingereicht.
In diesen vier Kategorien wurden die Sieger:innen geehrt: Studio-Foto, Hund & Mensch, Action und Porträt & Landschaft.
Hier folgen die beeindruckenden Gewinnerbilder.
"Ballerina" von Anna Averianova (Studio-Foto - 1. Platz)
"Ballerina" von Anna Averianova - Quelle: Anna Averianova/DogPhotographyAwards
Eine Ballerina im Studio.
"Let's dance!" von Carla Gea Perales (Studio-Foto - 2. Platz)
"Caravaggio today" von Mercury Megaloudis - Quelle: Mercury Megaloudis/DogPhotographyAwards
Das Neue und das Alte. Inspiriert von dem Künstler Caravaggio und neuen Trends im Steampunk mit der Liebe zu Hunden im ganzen Studio.
"Facing the Immensity Together" von Emma Gough (Hund & Mensch - 2. Platz)
"Facing the Immensity Together" von Emma Gough - Quelle: Emma Gough/DogPhotographyAwards
In einer Welt, in der das Leben unermesslich und überwältigend sein kann, genau wie die Weite des Ozeans, können wir uns an den besten Freund des Menschen wenden, um Gesellschaft und Unterstützung zu finden und die Unermesslichkeit gemeinsam zu bewältigen.
"Ascending Serenity" von Sanna Sander - Quelle: Sanna Sander/DogPhotographyAwards
Im richtigen Licht strahlt selbst der alltäglichste Ort Magie aus. Die Idee zu diesem Bild hatte ich schon seit geraumer Zeit im Kopf, als ich jeden Tag auf dem Weg zur Schule an dem Holzstapel vorbeifuhr. Und schließlich hielt ich eines Tages auf dem Heimweg von der Schule das Auto an und bat mein azawakhisches Mädchen Soleil, für einen Moment die Pose zu halten, während ich das Foto machte. Schon in der Kamera sah ich, dass es mehr geworden war, als ich erhofft hatte; ein Moment reiner Stille im geschäftigen und chaotischen Alltag, mehr als ein posierender Hund auf einem Holzstapel. Das Bild ließ mich in dem Moment verweilen.
"Serene Snowfall" von Grace Fieselman - Quelle: Grace Fieselman/DogPhotographyAwards
Nala die australische Schäferhündin ruht sich auf einer ruhigen Straße im wunderschönen Schneefall aus.
"Stop your motion" von Jacqueline Rüdiger (Action - 1. Platz)
"Stop your motion" von Jacqueline Rüdiger - Quelle: Jacqueline Rüdiger/DogPhotographyAwards
Haben Sie schon einmal einen Hund, oder noch besser einen Windhund, gesehen, der voller Freude läuft? Sie sehen die Kraft, das Spiel der Muskeln und die perfekte Anatomie, um schnell zu laufen. In diesem Bild wollte ich die Geschwindigkeit dieses Hundes zeigen und einfangen, aber gleichzeitig die Bewegung einfrieren, um die Anatomie dieses wunderschönen Hundes zu zeigen. Um das zu erreichen, braucht man ein perfektes Timing aller beteiligten Komponenten. Der Hund, das Licht und natürlich ich als Fotografin. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Komposition, reduziert auf das einzig Wichtige, den Hund.
"Moment of Entry" von Roberta Holden (Action - 2. Platz)
"Moment of Entry" von Roberta Holden - Quelle: Roberta Holden/DogPhotographyAwards
Ich bin fasziniert von dem dynamischen Zusammenspiel zwischen Luft, Wasser und Licht in den Wirbeln, wenn das Wasser im Moment des Aufpralls plötzlich verdrängt wird, wenn ein tauchender Hund das Wasser betritt. Dieser Sekundenbruchteil erweckte in mir das Gefühl, durch Eis zu fallen oder plötzlich in eine andere Welt versetzt zu werden.
"Timber's Tribute" von Jane Thomson (Hund & Mensch - 3. Platz)
"Timber's Tribute" von Jane Thomson - Quelle: Jane Thomson/DogPhotographyAwards
"Puppy Love" von Tuss Bennergård (Studio-Foto - 3. Platz)
"Puppy Love" von Tuss Bennergård - Quelle: Tuss Bennergård/DogPhotographyAwards
Drei Wochen alte Doggen-Welpen. Das Foto wurde mit Studiolicht bei den Züchtern zu Hause aufgenommen.
Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples Siri und Co. schlicht wirken. Der Konzern kontert mit einem Chatbot für Unternehmen.
Während Warren Buffett als Investoren-Legende bekannt ist, gab sich Charlie Munger lange zufrieden damit, seine rechte Hand zu sein. Buffett betonte, dass Munger seine Investment-Philosophie geprägt habe.
Der zuletzt erkrankte Papst Franziskus hat seine Reise zur UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai abgesagt.Er wollte der erste Papst der Geschichte werden, der einer UN-Klimakonferenz beiwohnt.
Liz Cheney findet immer wieder deutliche Worte, wenn es um Donald Trump geht. Nun hat sie ein Buch geschrieben - und warnt energisch vor dem ehemaligen US-Präsidenten. Auch Parteikollegen kommen nicht gut weg.
Das Bundeskartellamt hat sich der Forderung nach einer Aufspaltung der Deutschen Bahn in eine Gesellschaft für das Bahnnetz und eine für den Bahnbetrieb angeschlossen.Die von der Bundesregierung beschlossene Umstrukturierung und Schaffung einer gemeinwohlorientierten Gesellschaft für Infrastruktur innerhalb des Bahnkonzerns könne nur der erste Schritt sein.
Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.
Markus Lanz reiste quer durch die Ukraine - dem Kriegsgebiet entgegen. Dabei entstanden ist ein schwer verdaulicher Film über ein Land, in dem nichts mehr so ist, wie es einst war.
Mit dem Start in die Weihnachtszeit stehen diverse feierliche Anlässe bevor: Zum perfekten festlichen Look gehört auch ein glamouröses Nageldesign. Diese Farben wirken wie eine teure Maniküre.
Der deutsche Nimbus der Unbesiegbarkeit in der European League ist beendet. Flensburg kassiert eine bittere Niederlage, während in Hannover ein Ex-Löwe aufdreht.
Das Bundesliga-Quartett in der Handball-European-League der Männer hat nach seinem vorzeitigen Hauptrundeneinzug den Nimbus der Seriensieger verloren.Hannover hatte gegen Luzern unerwartet mehr Mühe als beim 31:23-Hinspielerfolg und verpasste ebenfalls den vorzeitigen Gruppensieg.
Der FC Barcelona, Lazio Rom und Atletico Madrid haben sich wie Borussia Dortmund fürs Achtelfinale der Champions League qualifiziert.Derweil führte der frühere Dortmunder Ciro Immobile den italienischen Spitzenklub Rom mit einem Doppelpack zum späten 2:0 (0:0) gegen Celtic Glasgow und damit ins Achtelfinale.
Nächste Niederlage, aber eine erneute Blamage verhindert: RB Leipzig hat bei der Rückkehr ins Etihad Stadium die Revanche für das 0:7-Debakel in der Champions League verpasst.Stattdessen tauchte erneut Openda im gegnerischen Strafraum auf.
Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.
Mit Matchball-Mentalität und einem bärenstarken Youngster Jamie Bynoe-Gittens hat Borussia Dortmund in der "Hammergruppe" der Champions League vorzeitig das Achtelfinalticket gelöst.Chukwueze hatte mit einer Bewegung Bensebaini und Bynoe-Gittens genarrt.
Da waren es noch zehn bei "Promi Big Brother": Ausgerechnet Jürgen Milski hat das Zuschauer-Voting nicht überdauert und musste überraschend früh die Trash-Segel streichen.
Mit einem bewegenden Trauergottesdienst im Beisein des 99-jährigen Ex-Präsidenten Jimmy Carter haben die USA Abschied von der verstorbenen früheren First Lady Rosalynn Carter genommen.Bei der unter Demenz leidenden früheren First Lady war zwei Tage zuvor eine palliative Behandlung begonnen worden.