Blac Chyna: Das ist ihr neuer Mann
Blac Chyna: Das ist ihr neuer Mann
Blac Chyna: Das ist ihr neuer Mann
Die zwei Filmemacher Yvonne Drebert und Zach Melnick fanden ein Schiffswrack aus dem Jahr 1895 fast 90 Meter unter Wasser.
Ein kanadischer Comic-Laden hofft, ein Exemplar von Marvels "Amazing Fantasy #15" zu verkaufen. Es ist die allererste Ausgabe mit Spider-Man.
Der "Handballgenuss" gegen Polen weckte bei den DHB-Frauen nur Hunger auf mehr.Die Leistung gegen Polen - die mit Abstand beste während des Turniers - stimmte die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) sehr optimistisch.
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai sind nach einer Datenanalyse von Aktivisten mindestens 2456 Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas ganz offiziell akkreditiert - vier Mal mehr als auf dem Treffen in Ägypten im vergangenen Jahr. Die Auswertung wurde am Dienstag von der Koalition "Kick Big Polluters Out" veröffentlicht, die unter anderem von Global Witness, Transparency International, Greenpeace und dem Climate Action Network getragen wird. Ausgewertet wurden öffentlich zugängliche Daten des UN-Klima
Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist Realität. Das finden nicht alle ganz normal.
Bei "Hart aber fair" waren sich alle einig, dass nicht genug für den Klimaschutz getan wird. Doch wo ansetzen? In Louis Klamroths Talkshow machte Carla Hinrichs von der "Letzten Generation" ihrem Ärger Luft. Zur Seite sprang ihr ausgerechnet der ehemalige Umweltminister Peter Altmaier (CDU).
Die Zahl der bei einem Vulkanausbruch auf Indonesien ums Leben gekommenen Wanderer ist auf 13 gestiegen.Der Vulkanausbruch dauere an, erklärte die Rettungsbehörde.
Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 5. Dezember 2023
Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 18. Dezember 2023
In "Nord Nord Mord" (ZDF) überfallen zwei Weihnachtsmänner eine Familie. Ein BKA-Beamter versucht in "Die Heimsuchung" (3Sat) seinen Kindheitsfreund aus dem Wachkoma zu holen. Außerdem funkt es zwischen Tom Hanks und Meg Ryan in "E-Mail für Dich" (kabel eins).
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will angesichts des möglichen Ausfalls der wichtigen US-Militärhilfen zum Jahresende an diesem Dienstag persönlich beim US-Senat um weitere Unterstützung bitten. Selenskyj wolle die Dringlichkeit weiterer US-Hilfen für sein Land deutlich machen und werde per Video in eine nicht-öffentliche Sitzung der Senatorinnen und Senatoren zugeschaltet, kündigte der demokratische Mehrheitsführer in der Parlamentskammer, Chuck Schumer, am Montagabend (Ortszeit) a
Flugreisende und Pendler müssen sich im Süden Bayerns nach den schweren Schneefällen am Wochenende noch immer auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Der Flugbetrieb in München kommt wegen eines angekündigten Eisregens am Dienstag erneut zum Erliegen. Von Betriebsbeginn um 6.00 Uhr bis 12.00 Uhr werde es keine Starts und Landungen geben, teilte ein Sprecher am Montagabend mit.
Wegen der fehlenden Milliarden im Bundeshaushalt 2024 sorgen sich Kommunen, Klimaschützer und die Polizei vor Einschnitten. Die FDP beharrt auf Änderungen beim Bürgergeld, die SPD hingegen auf ein Aussetzen der Schuldenbremse auch für das kommende Jahr. Unterdessen wird die Zeit für die Koalition immer knapper, noch in diesem Jahr den Haushalt 2024 durch das Parlament zu bringen.
Israels Armee stößt im Süden des Gazastreifens weiter vor und hat einem Medienbericht zufolge Ziele im Raum Chan Junis unter Beschuss genommen. Die "Times of Israel" zitierte in der Nacht zum Dienstag palästinensische Berichte, wonach es intensive Angriffe der israelischen Streitkräfte in der größten Stadt des südlichen Teils des abgeriegelten Küstengebiets gebe. Zuvor seien Dutzende israelischer Panzer in den Süden Gazas vorgestoßen und seien nahe Chan Junis gesichtet worden. Augenzeugen hätten
Schweres Tragen, Arbeit unter Termindruck: Die Beschäftigten in Deutschland sind einer Erhebung zufolge oft großen Belastungen ausgesetzt. Sie berichten von spürbaren Folgen.
Der Trailer für das nächste Spiel aus der Reihe "Grand Theft Auto" ist da - etwas früher als geplant. Die Entwicklerfirma Rockstar stellte das eineinhalbminütige Video für "Grand Theft Auto VI" schon am Montag (Ortszeit) in Netz. Eigentlich war der Trailer erst für Dienstag (5. Dezember um 15 Uhr MEZ) angekündigt gewesen. Wegen eines Leaks sei die Veröffentlichung vorgezogen worden, teilte Rockstar auf X, vormals Twitter, mit.
Israels Militär hat in Reaktion auf Beschuss aus dem Libanon Stellungen der dortigen Hisbollah-Miliz angegriffen. Wie die israelische Armee in der Nacht zum Dienstag mitteilte, hätten Kampfflugzeuge kurz zuvor Raketenstellungen der vom Iran unterstützten Schiiten-Miliz getroffen. Auch "Terrorinfrastruktur und ein Militärgelände" seien unter Feuer genommen worden. Man habe auf Beschüsse aus dem Libanon auf Ziele in Israel vom Vortag reagiert.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am Dienstag (11.00 Uhr) Sachverständige zu dem Plan befragen, für das laufende Jahr noch die Schuldenbremse auszusetzen. Damit will die Ampel-Koalition verhindern, dass der Haushalt verfassungswidrig wird. Hintergrund ist das Karlsruher Haushaltsurteil. Unter anderem für die Energiepreisbremsen wurden in diesem Jahr rund 45 Milliarden Euro an Krediten genutzt, die der Bund - wie man jetzt weiß - nicht ohne Weiteres hätte aufnehmen dürfen.
Der Bundesgerichtshof will am Dienstag (9.45 Uhr) ein Urteil in einem jahrelangen Rechtsstreit über das Stuttgarter Fernwärmenetz verkünden. Konkret geht es unter anderem darum, wer Eigentümer des Netzes ist - die Stadt oder der Karlsruher Energieversorger EnBW . Grund für den Streit ist ein Vertrag, der 2013 auslief und nie erneuert worden ist. Aufgrund des Vertrages hatte EnBW das Fernwärmenetz verlegt und auf heute 218 Kilometer ausgebaut - größtenteils auf städtischen Grundstüc
Vor Rügen ist ein weiterer Windpark komplett am Netz. Alle 27 Windkraftanlagen von Arcadis Ost 1 lieferten seit Anfang Dezember Strom, sagte Manfred Dittmer, Deutschland-Chef des belgischen Energieunternehmens Parkwind, der Deutschen Presse-Agentur. Nach Unternehmensangaben hat der Windpark eine Leistung von 257 Megawatt und kann rechnerisch bis zu 290 000 Haushalte versorgen. Anfang des Jahres war der Park bereits teilweise ans Netz gegangen.