Braten ohne Spritzer: Spritzschutz von Rösle im Angebot
Das Team von Yahoo Style stellt hier Produkte und Deals vor, die hilfreich sind und hinter denen wir stehen. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links auf dieser Seite tätigen, kann es sein, dass wir einen kleinen Anteil daran verdienen.
Kross angebratenes Gemüse oder Fleisch ist köstlich, doch im Umgang mit heißem Fett ist Vorsicht geboten: Mit einem Spritzschutz kannst du Fettspritzern in der Küche und Verbrennungen vorbeugen.
Wo gehobelt wird, fallen Späne, heißt es. Beim Kochen bedeutet das: Fettspritzer rund um den Herd, an den Fliesen, sogar auf dem Boden und im ärgsten Fall auf der Haut sind nicht nur lästig, sie können auch sehr schmerzhaft sein und zu (leichten) Verbrennungen führen.
Kommt heißes Öl oder Fett mit noch feuchtem Fleisch oder Gemüse in Berührung, spritzt es, denn das heiße Fett vermischt sich mit dem Wasser, das aus dem Bratgut austritt. Wasserhaltige Lebensmittel spritzen deshalb auch mehr.
Um das zu verhindern, kannst du die Lebensmittel vor dem Anbraten in der Pfanne mit einem Küchentuch abtupfen oder etwas Mehl in die Pfanne geben – dies bindet die Feuchtigkeit. Eine andere Möglichkeit ist der Schutz von oben in Form eines Spritzschutzes – der perfekte Küchenhelfer beim Braten.
Es handelt sich dabei um einen Deckel mit Luftauslass-Erhebungen aus hochwertigem Edelstahl, der zum sowohl das Herdumfeld als auch Koch oder Köchin vor unerwünschten Fettspritzern schützt. Die vielen Dampfauslass-Erhebungen auf der Oberfläche sorgen dafür, dass kein Kondenswasser in der Pfanne bleibt – das Bratgut wird knusprig lecker und der Herd bleibt dabei sauber und trocken. Du hast die Wahl zwischen einem Durchmesser von 24 oder 28 Zentimetern - er passt damit auf alle Brat-, Schmor- und Servierpfannen, Töpfe und Schüsseln.
Spritzschutz aus Edelstahl für 31,05 statt 49,95 Euro
Sicher Kochen: mit einem Spritzschutz für Töpfe und Pfannen
Gerade auch wenn Kinder mit im Haushalt leben und Eltern die Kleinen beim Kochen gerne mit einbinden möchten, ist Sicherheit im Umgang mit heißen Töpfen und Pfannen essentiell. Wenn die Kinder beim Kochen mithelfen befindet sich ihr Kopf aufgrund der Körpergröße oftmals näher am Geschehen – es ist äußerste Vorsicht geboten.
Kartoffeln kochen: Mit diesem Trick werden Pellkartoffeln schneller gar
Ein Spritzschutz hat im Vergleich zum herkömmlichen Deckel den Vorteil, dass er durch seine Perforation den Dampf entweichen lässt, sodass sich kein Kondenswasser sammeln und in die Pfanne laufen kann.