Cardi B: Elterliche Trennung ist kein Problem für sie
Cardi B: Elterliche Trennung ist kein Problem für sie
Cardi B: Elterliche Trennung ist kein Problem für sie
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat Drehbuch-Anmerkungen zum Netflix-Thriller "Leave the World Behind" mit Julia Roberts und Ethan Hawke in den Hauptrollen beigesteuert.
Starbucks' neuer CEO arbeitet zur Vorbereitung nebenbei als Barista. Dabei verbrannte er sich die Hand und vergaß, wie man die Kasse bedient.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing lehnt neue Gespräche mit den Ländern über zusätzliche Bundesgelder für das Deutschlandticket ab. Finanzfragen seien bis 2025 im Rahmen einer Ministerpräsidentenkonferenz geklärt worden, verbunden auch mit der Vereinbarung, 2025 über weitere Finanzierung und Struktur des Deutschlandtickets zu sprechen, sagte der FDP-Politiker in der ntv-Sendung "Frühstart" am Donnerstag. "Und jetzt haben wir 2023."
Starbucks' neuer CEO arbeitet zur Vorbereitung nebenbei als Barista. Dabei verbrannte er sich die Hand und vergaß, wie man die Kasse bedient.
Durch extreme Hitze sind die Schweizer Gletscher laut einer Studie in nur zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft - und damit so stark wie in den drei Jahrzehnten vor 1990 zusammen.Ihr Volumen sei um einen Rekordwert von sechs Prozent geschrumpft.
Die Innenminister der Europäischen Union befassen sich in Brüssel mit der geplanten Asylreform."Brüssel will uns den gescheiterten Migrationspakt vor den kommenden Europawahlen (im Juni 2024) in den Rachen schieben", kritisierte er im Kurzbotschaftendienst X, ehemals Twitter.
Nachdem "Harry Potter"-Hauptdarsteller Daniel Radcliff im Frühjahr zum ersten Mal Nachwuchs bekam, zieht nun seine Filmliebe nach: Ginny-Weasley-Darstellerin Bonnie Wright ist erstmals Mutter geworden und teilte ihre Gefühle auf Instagram.
Im Jahr 2022 sind in den Krankenhäusern noch immer deutlich weniger Menschen behandelt worden als vor der Coronapandemie.Die durchschnittliche Dauer eines Krankenhausaufenthalts ist seit 2018 unverändert und lag 2022 bei 7,2 Tagen.
Die wichtigsten asiatischen Finanzmärkte haben am Donnerstag Verluste verzeichnet. Die Börsen litten unter den gestiegenen Ölpreisen, die Sorgen über eine weiterhin restriktive Geldpolitik anheizten.
Micky Maus, Barbie und Paw Patrol: Diese Franchises setzen Milliarden um.
Russische Regierungsvertreter sorgen sich über einen möglichen „Untergang“ des Landes. Dies hat jedoch nichts mit dem Krieg gegen die Ukraine zu tun.
Neben viel Bewegung und gesunder Ernährung setzen diese Wissenschaftler und Biohacker auf Vitamin D, um fit und jung zu bleiben. Das sind ihre Gründe.
Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub reist, empfindet Stress? Vielen Deutschen geht das laut einer aktuellen Umfrage so. Wer auf diese Tipps rund ums Fliegen achtet, minimiert den Stress.
In der Fabrik des US-Autobauers Tesla im brandenburgischen Grünheide kommt es einem Medienbericht zufolge zu deutlich mehr Arbeitsunfällen als in anderen Autowerken.Angesichts der Medienberichte sei nun zu befürchten, dass Tesla nach den Mitarbeitern suche, die mit der Presse gesprochen haben, anstatt die Missstände zu beheben.
Erst Anfang September wurde Griechenland von einem schweren Sturmtief heimgesucht. Nun hat Starkregen die Hafenstadt Volos erneut unter Wasser gesetzt. «Menschenleben sind in Gefahr», warnt der Bürgermeister.
Mit unserem täglichen Yahoo Breaking Good möchten wir dir das erste Lächeln des Tages ins Gesicht zaubern. Heute: Ein schöne geste für eine kranke Teenagerin, ein glücklicher Heimkehrer, ein ansteckendes Lachen und ein farbenfrohes Fest.
Wer die steigenden Gas- und Stromkosten nicht zahlen kann, dem droht nach zwei Monaten möglicherweise die Sperre. Was dann passiert.
Die Bundesregierung hat der Ukraine seit Kriegsbeginn im vergangenen Jahr Waffen im Wert von rund 18 Milliarden Euro geliefert oder zugesagt - und verlangt dafür keine Bezahlung.Im vergangenen Jahr habe sich der Wert der gelieferten Waffen auf zwei Milliarden Euro summiert, und im laufenden Jahr würden es voraussichtlich 5,4 Milliarden Euro sein, schrieb das Bundesfinanzministerium.
In Deutschland leben inzwischen in fast jedem dritten Haushalt ältere Menschen.Dass Ältere mit Jüngeren unter einem Dach zusammenleben, ist eher die Ausnahme.
Eine Energie-Expertin beantwortet ab wieviel Grad ihr die Heizung aufdrehen solltet, um der Gefahr von Schimmel vorzubeugen.