Carey Mulligan: Mehr ‘#MeToo-Bewegung’-Aufmerksamkeit durch neuen Film
Der Star hofft, dass ‘She Said’ den Schwung der #MeToo-Bewegung fortsetzen wird.
Der Star hofft, dass ‘She Said’ den Schwung der #MeToo-Bewegung fortsetzen wird.
Yahoo Life stellt an dieser Stelle Produkte vor, die dein Leben nicht nur schöner, sondern oftmals auch viel einfacher machen! Heute: das Zeichenspiel Pictionary Air von Mattel
Hohe Temperaturen im Sommer und schneearme Winter: Die Gletscher der Schweiz schmolzen zuletzt in einem dramatischen Tempo. Forschern zufolge ist das Volumen binnen zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft.
Chinas Immobiliensektor kämpft mit Problemen. Vor allem ein Bauträger macht der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt Sorgen. Eine Wirtschaftskrise in China würde sich bis in den Westen auswirken.
Im März verabschiedete Israels Parlament ein Gesetz, das eine Amtsenthebung nur wegen psychischer oder anderer gesundheitlicher Gründe möglich macht. Ist das Gesetz auf Ministerpräsident Netanjahu zugeschnitten?
Nach einer Welle der Kritik will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) Sparpläne bei der künftigen Betreuung Hunderttausender junger Arbeitsloser kippen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Regierungskreisen. Um für den Bundeshaushalt 900 Millionen Euro einzusparen, sollten Arbeitslose unter 25 Jahren künftig nicht mehr von den Jobcentern betreut werden, sondern von den Arbeitsagenturen. Die Kosten würden dann nicht mehr beim Bund anfallen, sondern bei der Arbeitslosenve
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat vor der wachsenden Gefahr von Konflikten mit der Volksrepublik China gewarnt.Mit ihrer China-Strategie gebe die Bundesregierung den Beziehungen zu der Volksrepublik erstmals einen festen Rahmen, sagte Baerbock.
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr. Sie senkten ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Frühjahrsschätzung um 0,9 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent, wie die Institute am Donnerstag mitteilten. Für das nächste Jahr erwarten sie ein Plus von 1,3 Prozent.
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt nach den jüngsten Verlusten getrübt. Der Leitindex Dax stand am Donnerstag zuletzt 0,15 Prozent im Minus bei 15 194,35 Punkten.
Zumindest am Wochenende sollen wieder einzelne Personenzüge durch den Gotthard-Basistunnel rollen. Der Grund für die weiterhin eingeschränkte Verbindung sind umfangreiche Reparaturarbeiten.
Die Zahl der Krankenhaus-Behandlungen liegt weiter unter dem Niveau vor der Pandemie. 2022 wurden 16,8 Millionen Patientinnen und Patienten stationär behandelt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Das waren 0,4 Prozent mehr als 2021, aber 13,4 Prozent weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland erwarten für dieses Jahr einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 0,6 Prozent.Sie erwarten demnach zum Jahresende ein Ende des Abschwungs.
Am anderen Ende der Welt herrscht in diesen Tagen große Aufregung.Viel mehr noch: Bei den Wallabies herrscht blankes Chaos.
Nick Cannon ist seiner Ex-Frau Mariah Carey auf ewig dankbar. Wie er jetzt in einem Podcast erzählte, wäre er ohne die Sängerin schon lange nicht mehr am Leben. Sie habe ihm nach seiner Lupus-Diagnose bei der Genesung sehr geholfen.
Noch im Frühjahr haben sich Wirtschaftsforscher optimistischer gezeigt - jetzt rechnen sie mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung. Das Ende des Abschwungs ist demnach jedoch in Sicht.
Die Pharmasparte des Mainzer Spezialglasherstellers Schott ist an der Börse angekommen. Am Donnerstagvormittag wurden Aktien des Unternehmens erstmals im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse im sogenannten Prime Standard gehandelt. Der erste Preis für die Aktien wurde um 9.17 Uhr in Frankfurt mit 30,00 Euro angegeben, anschließend läuteten Unternehmenschef Andreas Reisse und Finanzvorständin Almuth Steinkühler die Börsenglocke.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich zuversichtlich über eine Einigung der EU-Länder auf den letzten Baustein der Asylreform geäußert.Sie sei aber "sehr zuversichtlich, dass wir Punkte haben werden, die Deutschland noch erreicht", sagte sie.
Bei einer Explosion in einer Lagerhalle in der usbekischen Hauptstadt Taschkent hat es mindestens ein Todesopfer und mehr als 160 Verletzte gegeben.Sein Sohn sei durch die Folgen der Explosion am Bein verletzt worden.
Der Ball rollt und rollt und rollt: die sehenswertesten Filme zum Thema Fußball im Überblick.
Der britische Schauspieler outet sich als leidenschaftlicher Zocker.
Die 'Transformers'-Darstellerin ist seit 2021 offiziell von ihrem Ex-Mann Brian Austin Green geschieden. Mittlerweile hat der Schauspieler eine eigene kleine Familie.