Charles III. und Camilla wollen Bio-Weingut bei Bordeaux besuchen
Zu einem Gläschen Biowein dürfte der britische König Charles III. bei seinem Frankreich-Besuch nicht Nein sagen: Gemeinsam mit seiner Frau Camilla wolle der Monarch das älteste Bio-Weingut in der Gegend von Bordeaux besuchen, teilte die britische Botschaft in Paris am Mittwoch mit. König Charles will vom 20. bis 22. September den wegen der heftigen Rentenproteste in Frankreich im März abgesagten Staatsbesuch nachholen.
"Der Besuch wird die Beziehungen zwischen Frankreich und Großbritannien feiern, die gemeinsame Geschichte und Kultur sowie die gemeinsamen Werte", betonte die Botschaft. Die Zusammenarbeit beim Schutz der Artenvielfalt und beim Klimaschutz, aber auch bei Sicherheit und Verteidigung stünden im Vordergrund.
In Paris wollen Charles III. und Camilla gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dessen Frau Brigitte an einer Gedenkfeier für die Weltkriegstoten am Triumphbogen teilnehmen. Anschließend will der Präsident den König im Elysée-Palast empfangen. Auch ein Staatsbankett im Schloss von Versailles ist geplant.
In der Nähe von Bordeaux wollen die königlichen Gäste unter anderem Orte besuchen, die von den schlimmen Waldbränden im vergangenen Sommer betroffen waren. Königin Camilla und Brigitte Macron wollen gemeinsam einen neuen französisch-britischen Literaturpreis ausloben.
Es ist der 35. offizielle Besuch von Charles III. in Frankreich. Das Paar war zuletzt 2019 zum 75. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie in Frankreich gewesen. Seine Mutter und Amtsvorgängerin Königin Elizabeth II. hatte Frankreich 2014 ihren letzten Staatsbesuch abgestattet.
Ursprünglich hätte Charles III. und seine Frau bereits im März nach Frankreich kommen sollen. Es wäre sein erster Staatsbesuch seit seiner Thronbesteigung gewesen. Zu diesem Zeitpunkt hatte es in Frankreich jedoch regelmäßig gewaltsame Demonstrationen gegen die Rentenreform gegeben. Der britische König besuchte daher als erstes Deutschland.
kol/jes