Charlize Theron: Mehr Offenheit in Sachen Kindererziehung
Die Schcauspielerin glaubt, dass die Menschen "Angst" haben, über die Herausforderungen der Mutterschaft zu sprechen.
Die Schcauspielerin glaubt, dass die Menschen "Angst" haben, über die Herausforderungen der Mutterschaft zu sprechen.
Nudelwasser landet viel zu oft im Abfluss. Dafür lässt sich mit dem überschüssigen Wasser noch so einiges anstellen: Haarkuren, Dünger oder Pesto.
Nach dem Auslaufen einer einwöchigen Feuerpause hat Israel den Militäreinsatz gegen die radikalislamische Hamas im Gazastreifen am Freitagmorgen wieder aufgenommen.Das Militär habe "den Kampf gegen die Hamas-Terrororganisation im Gazastreifen wieder aufgenommen".
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
Spotifys 2023 Wrapped hat eine neue Funktion, die dir sagt, welche Stadt deinen Musikgeschmack teilt.
Ein Altenpfleger verwandelt seine Wohnung jeden Winter in eine zuckersüße Weihnachtslandschaft. Mit riesigem Aufwand und hohen Kosten. Vier Wochen Ausnahmezustand - warum tut er das?
Der Rückversicherer Swiss Re erwartet im kommenden Jahr einen höheren Gewinn. Die verbesserte Ertragskraft soll auch in Zukunft den Aktionärinnen und Aktionären zugutekommen. Mit der geplanten Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS Anfang 2024 rechne Swiss Re mit einer "besseren Sichtbarkeit der Ertragskraft" sowie einem höheren Eigenkapital, teilte der Konzern am Freitag zum Investorentag mit.
Jodie Foster ist offenbar kein Fan von Superheldenfilmen. Nur einigen wenigen kann sie etwas abgewinnen, wie die Schauspielerin nun verraten hat.
Viele Personen, die auf der "Forbes"-Liste 30-unter-30 stand, sind mittlerweile in Verruf geraten – das ist die "Hall of Shame".
Die australische Frauenfußball-Nationalmannschaft ist nach ihrer Halbfinalteilnahme bei der Heim-WM im vergangenen Sommer mit der höchsten Auszeichnung im Sport des Fünften Kontinents geehrt worden."Die Matildas", lautete in der Laudatio der veranstaltenden Ruhmeshalle des australischen Sports die Begründung für die Auszeichnung, "haben erdbebenartige Bewegungen erreicht.
Meine Mutter schenkte mir mein Erbe von rund 90.000 Euro schon vor ihrem Tod. Es hat mich für das Leben gerüstet.
In einer neuen Ausgabe ihrer Satireshow rechnete Carolin Kebekus mit der Schönheitsindustrie ab - und sprach offen darüber, wie sehr sie selbst unter dem gesellschaftlichen Schönheitsdruck leidet.
Footballstar Von Miller vom NFL-Klub Buffalo Bills hat sich nach einem Haftbefehl wegen des Vorwurfs häuslicher Gewalt der Polizei gestellt.
Die Dallas Cowboys setzen ihre Erfolgsserie fort - und schreiben dabei Geschichte. Im Duell mit den Seattle Seahawks wird es am Ende allerdings zittrig
Eine Model-Agentur hat ein von Künstlicher Intelligenz generiertes Model geschaffen. Sie bringe dem Unternehmen bis zu 10.000 Euro im Monat ein, erzählte der Agenturchef im Interview.
"Indiana Jones und das Rad des Schicksals", "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs" und "The Nun II": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Schneckenschleim hat dank viraler TikTok-Videos als Hautpflegeprodukt massiv an Popularität gewonnen. Profitiert hat davon E-Commerce-Riese Amazon im Vorweihnachtsgeschäft.
Gläubige feierten während des Chhath Puja-Festes in Indien den Sonnengott. Beim Gebet im Fluss Yamuna ließen sich die Menschen auch von giftigem Schaum im Wasser nicht stören.
Der Euro hat sich am Freitag etwas von den deutlichen Vortagesverlusten erholt und ist wieder über 1,09 US-Dollar gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0909 Dollar gehandelt, nachdem sie am Vorabend zeitweise bis auf 1,0879 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0931 Dollar festgesetzt.
Die Ratschläge reichen von Pausen am Bildschirm über das Setzen von Grenzen bis hin zu kleinen Belohnungen.