Darum kann der Stöpsel der Badewanne gefährlich sein

Badewannen können zur Gefahr werden, besonders für kleine Kinder. Bei einigen kann es sogar notwendig sein, den Badewannenstöpsel außer Reichweite aufzubewahren.

Steckt der Stöpsel in der Badewanne, kann das für Kinder ganz schön gefährlich werden. (Symbolbild: Getty Images)
Steckt der Stöpsel in der Badewanne, kann das für Kinder ganz schön gefährlich werden. (Symbolbild: Getty Images)

Eine Badewanne kann schnell zur Gefahrenzone werden, besonders wenn kleine Kinder unbeaufsichtigt sind. Dies mussten auch die Eltern des zweijährigen Archie in Australien schmerzhaft erfahren. In der Nacht kletterte der abenteuerlustige Junge heimlich in die Wanne und drehte den Wasserhahn auf.

Warnung: Warum kleine Schoko-Ostereier für Kinder gefährlich sein können

Als er sich später aus eigener Kraft nicht mehr aus der gefüllten Wanne befreien konnte, schlief er vor Erschöpfung ein. Glücklicherweise wurde sein vierjähriger Bruder wach und alarmierte die Eltern rechtzeitig. Mama Illi, Archies Mutter, warnte andere Eltern daraufhin vor einem großen Fehler, den auch sie begangen hatte: Sie hatte den Stöpsel der Badewanne nicht außer Reichweite aufbewahrt. Diese Geschichte, die zum Glück noch einmal gut gegangen ist, berichtet der "Stern".

Potenzielle Gefahrenquellen für Kinder außer Reichweite aufbewahren.

Mehrere Organisationen wie der australische Verein "CPR Kids", der Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Babys anbietet, warnen vor der Gefahr von Wasserbehältnissen, in denen kleine Kinder untertauchen können. Die Gefahr des Ertrinkens ist hoch und kann auch bei nicht tiefen oder vollgefüllten Becken oder Wannen eintreten.

Kann man ein Kind so nennen? Babyname sorgt auf Social Media für Diskussionen

Kleine Kinder sind besonders gefährdet, da sie noch nicht schwimmen können und schnell Müdigkeit oder Panik beim Untertauchen erleben können. Es ist daher wichtig, als Eltern aufmerksam zu sein und Wasserbehältnisse stets im Auge zu behalten. Zudem sollten Stöpsel und andere potenzielle Gefahrenquellen immer außer Reichweite der Kinder aufbewahrt werden

Kinder machen Dinge, die ihnen logisch erscheinen

Auch das Instagram-Profil "erstehilfekind" warnt vor den Gefahren, die so ein Badewannenstöpsel birgen kann. Betreiberin Larissa sagt: "Kinder kommen auf die absurdesten Ideen, die ihnen auf den ersten Blick logisch erscheinen. Dazu gehört auch, sich eine Badewanne einzulassen." Rutscht das Kind dann darin aus, bestünde die Gefahr, dass es ertrinken kann – und niemand bekommt es mit.

Larissa ist Notfallsanitäterin und selbst Mama. Auf ihrem Kanal gibt sie alle möglichen Tipps rund um die Erste Hilfe fürs Kind. In diesem Fall möchte sie andere Mütter vorwarnen, dass ihnen nicht auch dasselbe passiert wie Illi, die ihren keinen Archie beinahe verloren hätte.

VIDEO: Noah und Emilia wieder top: Die beliebtesten Babynamen 2022