Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

"Die Höhle der Löwen": Warum uns The Way Up überzeugt!

In "Die Höhle der Löwen" konnte Lisa Mathieu mit ihrem Start-up die Investoren von ihrem nachhaltigen Konzept überzeugen: The Way Up bietet Wohnaccessoires aus recycelten Materialien, die gleichzeitig modern und stilvoll aussehen!

Lisa Mathieu präsentiert bei der
Lisa Mathieu präsentiert bei der "Höhle der Löwen" eine recycelte Glasvase. (Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer)

The Way Up hat sich auf Möbel und Wohnaccessoires aus alten Materialien spezialisiert. Vasen aus 100 Prozent Altglas und Tische im Fischgrätenmuster aus bis zu 100 Jahre altem Parkett sind nur einige Beispiele aus dem Portfolio von The Way Up. Das Unternehmen möchte zeigen, dass Upcycling schön und vielfältig sein kann und dass alte Materialien in neuer Form wieder wertvoll werden können.

Erfolgreicher Pitch bei "Die Höhle der Löwen"

Lisa gründete im Jahr 2020 The Way Up aus Liebe zu alten Materialien und modernem Minimalismus. Inspiriert von ihrer Faszination für Inneneinrichtung und ihrer Wertschätzung für die Natur, verspürte sie das Bedürfnis nach einzigartigen Möbeln: moderne Inneneinrichtung mit einer traditionellen und individuellen Geschichte. Dabei will sie mit dem Klischee aufräumen, dass Nachhaltigkeit gleich Verzicht auf Ästhetik bedeutet. Getreu dem Motto "Aus Alt mach Neu" – aber in schön.

Upcycled Home: Schale "Sofia" für 9,90 Euro bei Otto.de

(Bild: Otto.de)
(Bild: Otto.de)

Nur 9,90 € bei Otto.de

In der Sendung "Die Höhle der Löwen" konnte Lisa Mathieu sowohl Ralf Dümmel als auch die neue Investorin Janna Ensthaler von ihrem Konzept überzeugen. Gemeinsam möchten sie The Way Up zu einem breit aufgestellten Unternehmen für nachhaltige Wohnaccessoires machen. Dafür bekam Lisa 100.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile.

Zahnputzbecher "Arian" von The Way Up bei Otto.de

(Bild: Otto.de)
(Bild: Otto.de)

Becher für 9,90 € bei Otto.de

Scherben bringen ja bekanntlich Glück – in Lisas Fall war es eine Vase aus recyceltem Altglas. Und sie erklärt: Wer sein Glas in den Container wirft, hat tatsächlich etwas Gutes getan. Es ist dabei nicht wichtig, dass die Flasche unversehrt bleibt, allerdings ist eine bestimmte Scherbengröße von Vorteil. Alle Glasprodukte von The Way Up werden aus recycelten Altglasresten hergestellt und danach mit organischer Farbe eingefärbt. Und genau eine solche Vase hat Lisa Mathieu bei der "Höhle der Löwen" den Deal gebracht.

The Way Up: Deko-Vase "Adriana" bei Otto.de

Bild: Otto
Bild: Otto

The Way up Dekovase "Adriana" für 14,90 Euro

Eine stilvolle Einrichtung und eine hohe Wertschätzung für die Natur sind mit dieser kein Widerspruch. Die Vase "Adriana" von The Way Up vereint beides: modernes, puristisches Design und Nachhaltigkeit. Denn sie besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Altglas und ist somit ein echtes Unikat mit hoher Wertigkeit. Das Einschmelzen fremdstofffreier Glasscherben verleiht der stilvollen Vase ihre charakteristische Farbe.

Nachhaltigkeit: Ist weißes Recyclingpapier wirklich gut für die Umwelt?

"Adrianas" Individualität sind ihre Recyclingspuren: Durch das Einschmelzen von Altglas wird die Vase zu einem hochwertigen Unikat. Beim Recyceln können kleine Bläschen und Streifen entstehen, die es so kein zweites Mal gibt. Die Pluspunkte: Altglasrecycling spart neue Rohstoffe und Energie ein.