"Diplomatie von Angesicht zu Angesicht": Blinken trifft Chinas Vizepräsident in New York

US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Treffen mit Chinas Vizepräsidenten Han Zheng am Rande der UN-Vollversammlung in New York zu einem "verantwortungsvollen" Umgang mit den Spannungen zwischen beiden Ländern aufgerufen. (Julia Nikhinson)
US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Treffen mit Chinas Vizepräsidenten Han Zheng am Rande der UN-Vollversammlung in New York zu einem "verantwortungsvollen" Umgang mit den Spannungen zwischen beiden Ländern aufgerufen. (Julia Nikhinson)

US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Treffen mit Chinas Vizepräsidenten Han Zheng am Rande der UN-Vollversammlung in New York zu einem "verantwortungsvollen" Umgang mit den Spannungen zwischen beiden Ländern aufgerufen. Er glaube an Diplomatie "von Angesicht zu Angesicht" um Meinungsverschiedenheiten zu beseitigen, sagte Blinken vor dem Treffen am Montag. Es sei gut, "dass wir die Gelegenheit haben, auf den jüngsten hochrangigen Gesprächen zwischen unseren Ländern aufzubauen", fügte er hinzu.

Ziel der Gespräche sei es, "sicherzustellen, dass wir eine offene Kommunikation aufrechterhalten und zu zeigen, dass wir die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern verantwortungsvoll gestalten", betonte Biden.

Zheng seinerseits sagte, dass die beiden größten Wirtschaftsmächte der Welt "mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen" konfrontiert seien. Die Welt brauche jedoch "eine gesunde und stabile Beziehung zwischen den USA und China", betonte Zheng.

Hochrangige Treffen im Bemühen um eine Entschärfung der Spannungen zwischen beiden Ländern haben in den vergangenen Monaten zugenommen. Am Wochenende hatte bereits der nationale Sicherheitsberater im Weißen Haus, Jake Sullivan, den chinesischen Außenminister Wang Yi auf Malta getroffen.

Die Spannungen zwischen den USA und Peking haben sich in den vergangenen Jahren verschärft. Streitpunkte sind unter anderem Handelsbeschränkungen, die Taiwan-Frage und Chinas enge Beziehungen zu Russland.

kbh