Donald Trump gibt den Tod seiner ersten Frau Ivana bekannt
Ivana Trump, die erste Ehefrau von Donald Trump, ist im Alter von 73 Jahren gestorben, wie der ehemalige US-Präsident über die sozialen Medien bekannt gab.
Schon mal gefragt, warum man an Stiefel oftmals eine Schlaufe hat? Die hat einen durchaus sinnvollen Nutzen.
Den sofortigen Abzug russischer Truppen aus dem besetzten Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine haben 42 Staaten und die EU in einer Erklärung in Wien gefordert. "Die Stationierung von russischen Militärs und Waffen in der Atomanlage ist inakzeptabel", hieß es in der Erklärung. Russland verletze die Sicherheitsprinzipien, auf die sich alle Mitgliedsländer der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA) verpflichtet hätten.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Die Landwirte im Donbas, der Kornkammer der Ukraine, leiden unter Artilleriebeschuss, Personalmangel, zerbombten Mähdreschern - und Zeitnot.
Der FC Bayern hat auch sein zweites Saisonspiel souverän gewonnen. Besonders Jamal Musiala glänzte beim 2:0-Sieg über den VfL Wolfsburg.
Die Lage rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wird nach Angaben des örtlichen Bürgermeisters immer brenzliger. Das Risiko einer atomaren Katastrophe im größten Kernkraftwerk Europas "wächst jeden Tag", sagte der Bürgermeister von Enerhodar, wo sich das Akw befindet, am Sonntag in einem Telefonat mit der Nachrichtenagentur AFP. Die russische Armee beschieße "die Infrastruktur, die den sicheren Betrieb des Kraftwerks sicherstellt", fügte Dmytro Orlow hinzu.
Von grellen Farben und schrägen Designs ist wieder alles dabei. Das sind die skurrilsten Trikots der Vereine 2022/23.
Ende August soll zunächst das Kabinett über ein neues Infektionsschutzgesetz abstimmen, Bundestag und Bundesrat sollen zeitnah folgen. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz sieht noch Änderungsbedarf.
Zahlreiche Nutzer des Streamingdienstes DAZN haben während der Übertragung des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg über technische Probleme geklagt. In sozialen Netzwerken berichteten Fußball-Fans während der ersten Halbzeit, dass sie sich nicht einloggen konnten oder unfreiwillig ausgeloggt wurden. "Unsere Kollegen sind schon dran das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten", twitterte DAZN unter anderem als
Seit neuestem erklingt die ukrainische Nationalhymne für russische Gäste einiger Touristenattraktionen im Osten Finnlands - um ein deutliches Zeichen gegen den russischen Einmarsch in der Ukraine zu setzen.
Spac-Unternehmen waren 2020 der große Hype – der jetzt schon wieder vorbei ist. Wie Spacs funktionieren und die Gründe ihres Niedergangs.
Am 14. und 15. August hissen Indien und Pakistan ihre Flaggen zum Unabhängigkeitstag - dieses Jahr zum 75. Mal. Was offiziell ein Grund zum Feiern ist, reißt alte Wunden auf.
Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat seine Jahresprognose trotz Rückgängen bei Umsatz und Ergebnis bestätigt. Von Januar bis Juni sei der Umsatz infolge niedrigerer Installationen um gut ein Fünftel auf 2,1 Milliarden Euro gesunken, teilte das Unternehmen am Sonntag in Hamburg mit. Das um die Neuausrichtungskosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rutschte deutlich ins Minus. Hier verzeichnete Nordex einen Verlust von 143,7 Millionen Euro, nach pl
Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesligasaison: Gegen den VfL Wolfsburg setzt sich der deutsche Rekordmeister souverän, jedoch ohne großes Spektakel mit 2:0 durch.
Seit die Taliban in Afghanistan herrschen, sind Gewalt und Hunger an der Tagesordnung. Gefährdet sind auch Menschen, die für deutsche Stellen arbeiteten. Die Bundesregierung will ihnen Hoffnung machen.
Weil Russland nicht mehr liefert, braucht Europa Gas aus anderen Quellen. Gas-Händler aus den USA verdienen mit dem Export riesige Summen.
Zum Jahrestag der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan hat die Bundesregierung zugesichert, sich weiter für "Menschenrechte und demokratische Werte" am Hindukusch einzusetzen. Die Herrschaft der Taliban habe sich "wie ein dunkler Schleier über Afghanistan" gelegt, erklärte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Sonntag in Berlin. Viele Menschen dort hätten "nicht genug zu essen, leben in täglicher Furcht vor Verfolgung und werden in ihren Grundrechten beschnit
Der Beschuss des größten AKW Europas sorgt für diplomatische Verwicklungen. Kiew will als Strafe Sanktionen gegen Moskau. Bei den Gefechten gelingen der Ukraine nach eigenen Angaben Teil-Erfolge. Die Entwicklungen.
In der Türkei macht das Video vom kleinen Bären die Runde, der wohl zu viel vom "verrückten Honig" verspeist hatte.
Während "The Walking Dead" seinem Ende entgegen schlurft, startet in den USA nun ein weiteres Spin-off. Derzeit ist aber noch nicht bekannt, wann dieses in Deutschland zu sehen sein wird.