Eishockey-WM: Schweiz trotz Gegentoren weiter auf Kurs
Die Schweiz hat bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland auch ihr viertes Spiel gewonnen, allerdings die Weiße Weste verloren. Beim 4:2 (1:0, 1:2, 2:0) gegen die Slowakei kassierte das Team um NHL-Stürmer Nino Niederreiter die ersten Gegentore im Turnier. Mit zwölf Punkten führt die Schweiz die Gruppe B vor Rekordweltmeister Kanada an.
Jonas Siegenthaler von den New Jersey Devils (6.), Niederreiter von den Winnipeg Jets (25.), Christian Marti (47.) und Gatean Haas (60.) brachten ihr Team in Führung, ehe Andrej Kudrna (26.) und Pavol Regenda (40.) von den Anaheim Ducks für die Slowakei trafen. Die ersten drei Spiele hatte die Schweiz gegen Kasachstan (5:0), Norwegen (3:0) und Slowenien (7:0) gewonnen.
Der Aufsteiger verpasste am Donnerstag eine Sensation. Die Slowenen führten gegen den zwölfmaligen Weltmeister Tschechien bis ins letzte Drittel mit 2:1, verloren aber noch 2:6 (2:0, 0:1, 0:5) und sind weiter ohne Punkt Letzter in der Vorrundengruppe B. Mitaufsteiger Ungarn war beim 1:7 (1:3, 0:3, 0:1) gegen Schweden in der Gruppe A völlig chancenlos.
Die Bremerhavener Miha Verlic (8.) und Jan Urbas (12.) brachten die krassen Außenseiter aus der Slowakei überraschend in Führung, doch NHL-Stürmer Dominik Kubalik (39., 44., 58.), Roman Cervenka (45.), Michal Kempny (52.) und Jakub Flek (59.) drehten das Spiel noch.