Entspannt reisen: Diese zehn Dinge sollten beim Kofferpacken beachtet werden
- 1/10
ROLLEN STATT FALTEN
Die Technik macht’s: Wer T-Shirts, Hosen und Pullover rollt, statt sie zu falten, spart jede Menge Platz im Koffer. Außerdem knittern empfindliche Stoffe dadurch nicht – Bügeln wird auf der Reise überflüssig. (Bild: Getty Images)
- 2/10
MEDIKAMENTE UND DOKUMENTE
Wichtige Medikamente und Dokumente wie Buchungsbestätigungen und Ausweise sollten immer im Handgepäck verstaut werden – auch wenn sie vielleicht nicht während der Reise benötigt werden. Sollte das Aufgabegepäck nämlich doch einmal abhanden kommen, hast du dadurch eine Sorge weniger. (Bild: Getty Images)
- 3/10
LUFTPOLSTERFOLIE EINPACKEN
Du weißt schon jetzt, dass du im Urlaub wieder ein paar Souvenirs kaufen wirst, befürchtest aber, dass sie nicht heil zu Hause ankommen werden? Etwas Luftpolsterfolie im Gepäck kann helfen, die neuen Schätze sicher zu transportieren. Parfums oder anderes Glas lassen sich übrigens auch in Socken verstauen. (Bild: Getty Images)
Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/10
CLEVER KOMBINIEREN
Statt wahllos alle Lieblingsstücke im Koffer zu verstauen, empfiehlt es sich, schon vor der Abreise zu überlegen, welche Outfits man tragen möchte. Achte auf Farben und Schnitte und wähle passende Accessoires und Schuhe aus, die mit mehreren Looks kombiniert werden können. (Bild: Getty Images)
- 5/10
PROBIERGRÖSSEN
Gerade für Kurztrips ist es sinnvoll, Probiergrößen von Shampoos und Duschgel einzupacken, um Platz im Koffer zu sparen. Diese gibt es in Drogerien für wenig Geld – alternativ kannst du auch leere Fläschchen mit deinen Lieblingsprodukten befüllen. (Bild: Getty Images)
- 6/10
GUT VERPACKT
Duschgel und Cremes sollten bei Flugreisen immer in einer gesonderten Plastiktüte verstaut werden. Durch den Druckunterschied im Flieger kann es zum Auslaufen kommen – Kleidungsstücke oder Bücher könnten dadurch Schaden nehmen. (Bild: Getty Images)
Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/10
3-1-PRODUKTE
Wer Platz im Koffer sparen möchte, kann statt einzelner Flaschen für Shampoo, Spülung und Duschgel auch auf 3-1-Produkte zurückgreifen. Diese befinden sich in Drogerien häufig im Regal für Kinderprodukte. Auch für sensible Haut sind sie deshalb gut geeignet – für einen kürzeren Trip ein guter Pflege-Kompromiss. (Bild: Getty Images)
- 8/10
AUF HANDTÜCHER UND FÖHN VERZICHTEN
Geht es in ein Hotel, kann man getrost auf das Mitbringen von Handtüchern und Föhn verzichten – dies wird in der Regel für alle Gäste bereitgestellt. Auch AirBnBs und Hostels bieten diesen Service inzwischen oft an – ob Handtücher und Föhn im Preis enthalten sind, lässt sich in den Buchungsunterlagen nachlesen. Manchmal kann man sie auch gegen eine geringe Gebühr ausleihen. (Bild: Getty Images)
- 9/10
RESERVE
Bei Gepäckverlust stellt sich oft die Frage: Was soll ich jetzt anziehen? Wer mit einer anderen Person verreist, kann auch ein Notfall-Outfit im Koffer des Mitreisenden verstauen. Auch ein zusätzliches Outfit im Handgepäck kann den Stress minimieren – so lässt sich die Zeit bis zur Nachlieferung des Koffers überbrücken. (Bild: Getty Images)
Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/10
ERST GROSS, DANN KLEIN
Wer zuerst große Kleidungsstücke und Gegenstände im Koffer verstaut, packt smarter: Anschließend lassen sich Lücken nämlich mit kleinen Stücken wie Socken oder Unterwäsche auffüllen. So passt letztlich mehr in den Koffer. (Bild: Getty Images)
Die nächste Reise steht an und wieder einmal hast du Probleme, alles Wichtige gut und sicher im Koffer zu verstauen? Diese Tipps helfen dir dabei, cleverer zu packen, sodass genügend Platz für deine Lieblingsstücke bleibt und du während der Reise für alle Eventualitäten gewappnet bist.