Erholsame Ferien: So gelingt entspannter Urlaub mit Kindern
- 1/14
Familienurlaub ohne Stress
Zahnbürste, Badesachen und kurze Hosen in den Koffer packen, ins Auto einsteigen und losdüsen Richtung Süden - verreisen klingt doch einfach! Wer Kinder hat weiß, dass es leider nicht immer so einfach ist. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, um vor, während und nach der Reise Ärger zu vermeiden. (Bild: iStock / Halfpoint)iStock / Halfpoint - 2/14
Checkliste vs. Spontanität
Eine ellenlange Checkliste abzuarbeiten klingt mühsam. Am Urlaubsort festzustellen, dass der Lieblingsschnuffel zu Hause geblieben ist, klingt unerträglich. Spontanität war gestern ... Heute gilt: Vor der Reise sollte alles gut geplant und organisiert werden, damit am Ende alle glücklich sind. (Bild: iStock / AND-ONE)iStock / AND-ONE - 3/14
Reisespiele vorbereiten
"Sind wir endlich daahaa?" Wenn Sie Kinder haben, dann kennen Sie bestimmt diesen Satz, der nach dem fünften oder sechsten Mal zur Nervenexplosion bei den Erwachsenen führt. Bereiten Sie geeignete Reisespiele vor, egal, ob Sie mit Auto, Zug oder Flugzeug verreisen. (Bild: iStock / Solovyova)iStock / Solovyova - 4/14
Neues gegen Langeweile
Einige Spielzeuge von zu Hause mitzunehmen, klingt nach einer logischen Lösung gegen Langeweile für unterwegs. Neue Spielsachen oder auch ein neues Stickeralbum mit frischen Stickern hingegen bewirken wahre Wunder an der Unterhaltungsfront. Kinder finden alles, was neu ist, spannend. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, wird sich Ihr Kind darüber freuen und für ein paar Stunden Ruhe geben ... (Bild: iStock / tatyana_tomsickova)iStock / tatyana_tomsickova - 5/14
Ausnahmsweise ...
Das "böse" Tablet mit den blinkenden Spielen darf ausnahmsweise beim nächsten Urlaub zum Einsatz kommen. Ein Langstreckenflug oder eine lange Zugfahrt sind die Momente im Leben, wo das pädagogisch Sinnvolle ruhig mal eine Pause machen darf. Kinderserien und geeignete Apps lassen die Zeit wie im Flug vergehen - nicht nur für das Kind. (Bild: iStock / FamVeld)iStock / FamVeld - 6/14
Ein Spieltisch für Reisen
Ihre Kids möchten ihre Lieblings-Playmobilfiguren, ein Set bunte Stifte und Steckperlen auf die Reise mitnehmen? Sie sehen bereits alles am Fußboden verteilt? Richtig. Was hilft, ist ein spezieller Reisetisch, der zum Beispiel im Flugzeug über den Klapptisch ausgebreitet werden kann oder im Auto auf den Schoß kommt. Ein praktischer Rand, sowie viele Taschen für Kleinteile verhindern, das etwas herunterkullert. (Bild: iStock / clavivs)iStock / clavivs - 7/14
Die Qual der Wahl
Bevor der Urlaub losgehen kann, muss erstmal ein passender Urlaubsort gewählt werden. Verrückte Dschungeltrips sind mit Baby genauso wenig geeignet, wie die Buchung eines "adult-only" Luxusresorts mit tobenden Kleinkindern. Bevor Sie sich für einen Ort und eine Unterkunft entscheiden, stellen Sie sich immer die Frage: Gibt es dort genug Beschäftigung für Kinder? (Bild: iStock / Wavebreakmedia)iStock / Wavebreakmedia - 8/14
Familienhotels: Ein Paradies für Klein und Groß
Für Urlauber ohne Kinder kann ein Familienhotel schon mal dem Inbegriff einer Unterbringung in der Hölle gleichkommen. Lärmende Kinder, die den ganzen Tag um Sie herum rasen - das klingt im ersten Moment nicht nach der erhofften Entspannung im Urlaub. Für Urlauber mit Kindern bedeutet das gleiche Szenario: Die Kinder sind von morgens bis abends beschäftigt! Ein Traum für Familien ... (Bild: iStock / monkeybusinessimages)iStock / monkeybusinessimages - 9/14
Ruhe für die Großen, Spaß für die Kleinen
Kinderfreie Ruhezonen für die Eltern und ganztägige Bespaßung der Kleinen: Familienhotels bedeuten größtmögliche Unterhaltung für Klein und Groß. Wer seinen Nachwuchs in der Kinderbetreuung abgibt, schiebt sie keineswegs ab. Das Programm für Kids kann sich in gut geführten Familienhotels sehen lassen. Ihre Kinder werden garantiert freiwillig dort Zeit verbringen! (Bild: iStock / AntonioGuillem)iStock / AntonioGuillem - 10/14
Zwischen Kühen und Pferden
Leider sind Familienhotels gerade in der Ferienzeit unbezahlbar. Eine schöne Alternative für Naturliebhaber bedeutet Urlaub auf dem Bauernhof. Den ganzen Tag Tiere zu beobachten und vielleicht sogar aktiv bei der Versorgung der Vierbeiner mitzuhelfen, kommt dem Animationsprogramm eines Familienhotels sehr nah. Mit dem Vorteil, dass Mama und Papa den Geldbeutel schonen ... (Bild: iStock / inigofotografia)iStock / inigofotografia - 11/14
Camping oder Glamping
Ebenfalls geldbeutelfreundlich ist Campingurlaub. Im Zelt zu übernachten kann romantisch für Mama und Papa und abenteuerlich für die Kleinen werden. Falls Sie mit sehr kleinen Kindern reisen, investieren Sie besser in "Glamping" und buchen ein gut ausgestattetes Mobilhaus oder Bungalow. (Bild: iStock / Solovyova)iStock / Solovyova - 12/14
Babysitter im Gepäck
Ferien mit den Schwiegereltern ist vielleicht nicht Ihre Wunschvorstellung von einem perfekten Urlaub. Doch wenn Oma und Opa mitreisen, haben Sie automatisch Babysitter dabei. Das langersehnte Candlelight-Dinner mit Ihrem Partner ist somit vielleicht kein unerreichbarer Wunschtraum mehr ... (Bild: iStock /monkeybusinessimages)iStock /monkeybusinessimages - 13/14
Gute Freunde für eine gute Zeit
Wenn Sie sich weder für ein überteuertes Familienhotel, einen engen Campingplatz oder für Ferien mit den nervenden Schwiegereltern entscheiden können, dann planen Sie Ihren nächsten Urlaub mit Freunden, die ebenfalls Kinder haben. So haben die Kinder Dauerunterhaltung und die Erwachsenen können sich zum Beispiel beim Babysitten abends abwechseln. (Bild: iStock / leManna)iStock / leManna - 14/14
Mehr Gelassenheit für mehr Spaß
Sie haben tatsächlich vergessen, die Zahnbürste und den Badeanzug einzupacken? Dann atmen Sie erstmal tief durch. Die Lösung kann so simpel sein: Geschäfte gibt es an jedem Urlaubsort. Je gelassener Sie als Eltern sind, desto entspannter sind auch Ihre Kinder. Also alles halb so wild ... Genießen Sie Ihren Familienurlaub! (Bild: iStock / DGLimages)iStock / DGLimages