Die Siegerin beim diesjährigen Eurovision Song Contest - die Schwedin Loreen - mag umstritten sein, doch in einem sind sich alle einig: Für eine Woche war Liverpool der Nabel der Musikwelt, und die Stadt hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. (Graham Finney/Cover Images)
2/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Vor allem die Fanzone am Fluss Mersey war jeden Tag Magnet für die ESC-Fans. (Graham Finney/Cover Images)
3/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Dabei vergaßen die Menschen nicht, dass der Wettbewerb eigentlich in der Ukraine hätte stattfinden sollen, und so waren... (Graham Finney/Cover Images)
4/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
...Gelb und Blau, die Farben der ukrainischen Flagge, überall zu finden. (Graham Finney/Cover Images)
5/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Über die Stadt verteilt waren zudem 12 riesige Nachtigallen, der Nationalvogel der Ukraine. Jeder Vogel trug das typische Muster einer anderen Region, auf Knopfdruck sangen die Skulpturen. (Petra Dixon)
6/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Herzstück der Veranstaltung war die Fanzone, wo jeden Tag und Abend ehemalige ESC-Teilnehmer*innen ihre Songs bei freiem Eintritt zum Besten gaben - wie hier Sandy Shaw. (Graham Finney/Cover Images)
7/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Hier bereiten sich Fans des finnischen Beitrags Käärijä auf den großen Abend vor - der Song 'Cha Cha Cha' wurde zweiter und war im Publikumsvoting die Nr. 1. (Graham Finney/Cover Images)
8/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Ansonsten galt auch in Liverpool: Hauptsache bunt! (Graham Finney/Cover Images)
9/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Sogar das Wetter spielte mit. (Graham Finney/Cover Images)
10/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Fans aus aller Welt... (Graham Finney/Cover Images)
11/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
...strömten tagtäglich in die Fanzone. (Graham Finney/Cover Images)
12/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Der Eintritt war frei, da nahmen die Menschen auch längere Wartezeiten in Kauf. (Graham Finney/Cover Images)
13/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Schließlich gab es genug zu gucken... (Graham Finney/Cover Images)
14/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
...bei den fantasievollen Kostümen am Rande der Show. (Graham Finney/Cover Images)
15/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Ausgelassene Stimmung in Liverpool. (Graham Finney/Cover Images)
16/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Hier posieren Besucher*innen vor dem legendären Liver Building, einem der Wahrzeichen der Stadt, die die Skyline von Liverpool bilden. (Graham Finney/Cover Images)
17/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Die ganze Woche lockten die beiden Halbfinals sowie unzählige Rahmenveranstaltungen... (Graham Finney/Cover Images)
18/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
...die Fans in die Stadt. (Graham Finney/Cover Images)
19/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Neben Liverpool und Loreen gab es noch eine zweite Gewinnerin: Schauspielerin Hannah Waddingham moderierte die Halbfinals und das Finale mit einer Souveränität, die sie "über Nacht zum Nationalheiligtum" machte, wie eine Tageszeitung schrieb. (Graham Finney/Cover Images)
20/20
ESC in Liverpool: Der wahre Star war die Stadt
Der Star aus 'Ted Lasso' imponierte nicht nur durch Leichtigkeit und viel Witz, sondern beeindruckte auch mit Sprachkenntnissen, die man von Engländer*innen sonst nicht erwartet. (Graham Finney/Cover Images)
Der Eurovision Song Contest ist vorbei, und während viele mit dem Ergebnis des Wettbewerbs unzufrieden sind, gibt es eine Gewinnerin, über die Europa sich einig ist: Die Stadt Liverpool hat ein Wahnsinns-Fest veranstaltet.