GNTM: Scharfe Kritik an Nackt-Walk
Donnerstagabend mussten Heidis Kandidatinnen erstmals ohne Kleider auf den Laufsteg.
Nach einer verpfuschten Beauty-OP war es lange still um Linda Evangelista. Nun meldet sich das Model auf dem Cover der Vogue zurück, gibt aber zu: "Das sind nicht mein Kiefer und Hals im echten Leben."
McDonald's-Fans in Australien sind felsenfest davon überzeugt: Die Burger des Fastfood-Riesen schrumpfen in Down Under. Der Konzern verneint das.
Eine 78-jährige Frau hat am Donnerstag den Eingang zu einer Mall im US-Bundesstaat Massachusetts durchbrochen. Die Fahrerin steuerte den Wagen durch den Hauptgang und in den ersten Stock. Anschließen parkte die offensichtlich verwirrte Frau das Auto vor einem Laden.
Neuerung bei "Deutschland sucht den Superstar": Dieter Bohlen vergibt eine Wildcard für die Show, mit der man das Vorcasting überspringen kann. So kann man sich dafür bewerben.
Das deutsche Gastgewerbe sieht sich trotz einer Umsatzerholung im Juni weiterhin in einer tiefen Krise. Den Betrieben drohe angesichts stark steigender Kosten das dritte Verlustjahr in Folge, warnte der Dehoga-Bundesverband am Freitag in Berlin. Die Branche sei zeitgleich mit explodierenden Kosten in den Bereichen Energie, Lebensmittel und Personal konfrontiert, sagte Verbandspräsident Guido Zöllick laut einer Mitteilung. Zusätzlich seien wegen der geplanten Corona-Maßnahmen wieder starke Umsatz
Seit Tagen werfen sich die Ukraine und Russland gegenseitig den Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja vor. Die Folgen einer Katastrophe könnten weltweit zu spüren sein, betont nun Moskau.
Böen mit Geschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometern pro Stunde über Korsika, Zehntausende Haushalten ohne Strom, mindestens 13 Tote - das ist die Bilanz heftiger Unwetter im Mittelmeerraum und in Österreich.
Der Fall sorgte für Entsetzen: In London wurde ein 87-jährigen Rollstuhlfahrer erstochen. Gegen den Tatverdächtigen ist nun Anklage erhoben worden.
In der Affäre beim RBB offenbaren neue Recherchen ein fragwürdiges Innenleben beim ARD-Sender. Manager wurden fürs Nichtstun bezahlt.
Der Kurs des Euro ist am Freitag weiter unter Druck geraten. Die Gemeinschaftswährung notierte am Mittag zu 1,0058 US-Dollar. Insofern näherte sich der Eurokurs weiter der Parität zum Dollar. Unter Parität versteht man ein Tauschverhältnis von eins zu eins zwischen zwei Währungen. Dieses wurde zuletzt nach einer monatelangen Talfahrt Mitte Juli erreicht. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0178 Dollar festgesetzt.
Trotz des dauerhaft idealen Biergartenwetters fehlen dem deutschen Gastgewerbe die Gäste. Kräftige Preiserhöhungen können den Corona-Einbruch und explodierende Kosten nicht ausgleichen.
Sie mache Unterhaltung auf hohen Niveau. Sagt Schauspielerin Sabine Postel, die sich in der ARD-Serie «Die Knazlei» richtig wohl fühlt.
"House of the Dragon" spielt 200 Jahre vor den Geschehnissen von "Game of Thrones". Das Spin-off zeigt die Blütezeit der Targaryens und die politischen Intrigen im Königshaus.
Der Wahlvorstand führt die Betriebsratswahlen durch. Die Arbeitnehmer des Gremiums genießen dabei einen besonderen Kündigungsschutz, wie ein Urteil zeigt.
Atomare Abrüstung gegen wirtschaftliche Hilfe: Nordkorea zeigt sich von dem Vorschlag eines Tauschgeschäfts des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol wenig begeistert und antwortet harsch.
Moskau hat erneut vor einer Katastrophe um das von russischen Truppen besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja gewarnt. Das ukrainische Militär beschieße das AKW mit von den USA gelieferten Waffen, sagte der Sekretär des russischen nationalen Sicherheitsrates, Nikolai Patruschew, der Agentur Interfax zufolge am Freitag in der usbekischen Hauptstadt Taschkent. "Wenn es zu einer Katastrophe kommt, dann werden die Folgen in allen Ecken der Welt zu spüren sein. Die Verantwortung dafür werde
Auch die deutsche Möbelindustrie bekommt aktuell die durch die hohe Inflation und den Ukraine-Krieg ausgelöste Kaufzurückhaltung der Verbraucher zu spüren. Nach einem guten Start ins Jahr 2022 sei die Nachfrage in den Monaten Juni und Juli deutlich zurückgegangen, sagte der Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK) Jan Kurth am Freitag in Köln.
Am gestrigen Donnerstag wäre Patrick Swayze 70 Jahre alt geworden. Seine Witwe blickt nun mit rührenden Worten auf die gemeinsamen Jahre zurück.
Der BVB meldet erneut rote Zahlen. Aber der Optimismus kehrt dank ausverkaufter Spiele und neuen Erlös-Aussichten in der Champions League zurück. Die Geschäftsführung strebt wieder Gewinne an.
Almila Bagriacik (32) möchte ehrlich gegenüber ihren Fans in den sozialen Medien sein. Das bedeutet auch, dass die Schauspielerin Fotofilter nur einsetzt, um zu beweisen, wie diese wirken. Warum Perfektion? Kaum jemand sieht perfekt aus, aber viele streben danach, und damit kann die 'Tatort'-Kommissarin so gar nichts anfangen. Für die Berlinerin ist Perfektion uninteressant, wie sie in einem Interview mit 't-online' betonte. Für sie sei die innere Einstellung viel wichtiger. "Ich bin der festen