Gaza nach den Luftangriffen
Mindestens zehn Menschen kamen bei den Angriffen der israelischen Armee ums Leben.
Im Grünen von Lüneburg bereitet Lehramt-Studentin Hannah (25) an Tag 1 ihr "perfektes Dinner" aus Avocado und Mango zu. Viel mehr als die drei Gänge überzeugt jedoch ihr Gesangstalent ...
Angesichts der bevorstehenden Einführung einer Gasumlage hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spürbare weitere Entlastungen in Aussicht gestellt. Seine Regierung werde ein drittes Entlastungspaket verabschieden, "das nicht nur die Kosten der Umlage addressiert, sondern darüber hinausgeht", sagte Scholz am Montag bei einem Besuch in der norwegischen Hauptstadt Oslo.
(neu: Rede Putins und Verlängerung Kriegsrecht in der Ukraine)
Auf dem langen Weg zur Unabhängigkeit von russischem Erdgas soll auch eine Umlage für alle Gaskunden helfen. 2,4 Cent pro Kilowattstunde sollen alle zahlen, die Gas verbrauchen.
Schwache Konjunkturdaten aus Übersee haben am Montag die jüngste Erholungsrally am deutschen Aktienmarkt ausgebremst. Angesichts negativer Nachrichten aus China rutschte der Dax nach einem freundlichen Auftakt schnell ab. In der Folge pendelte der Leitindex vor dem Hintergrund ebenfalls enttäuschender US-Wirtschaftsdaten um seinen Schlussstand vom Freitag - am Ende schaffte er ein Plus von 0,15 Prozent auf 13 816,61 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte verabschie
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Bürgern angesichts der Gasumlage ein weiteres Entlastungspaket zugesichert. "Wir lassen niemanden allein mit den höheren Kosten", teilte der SPD-Politiker am Montag auf Twitter mit. Nach einem Treffen mit den nordischen Regierungschefs sagte Scholz in Oslo, ein neues Entlastungspaket dürfe nicht nur die Kosten der Gasumlage adressieren, sondern müsse darüber hinausgehen. "Wir wissen, wie eng die Rücklagen sind, dass manche Bürgerinnen und Bürger gar keine haben"
Es ist sein vierter Versuch und diesmal soll es klappen. Segler Norbert Sedlacek will ohne Unterbrechung in rund 200 Tagen rund 34.000 Seemeilen zurücklegen.
Als eine Frau in den sozialen Medien erzählte, was ihr bei der Trauung ihrer Cousine serviert wurde, ließ sie die meisten User sprachlos zurück.
Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 29. August
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
Nach seiner Niederlage gegen Nick Kyrgios bei den Canadian Open konfrontierte Daniil Medwedew einen Zuschauer, der ihn beschimpfte. Das werde er auch in Zukunft machen, so der 26-jährige Russe.
Eine Reportage aus Afghanistan, ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban, zeichnet ein düsteres Bild des Lebens dort. Hier kommen Einwohner zu Wort.
In Shanghai ist es bei Ikea zu einer Massenpanik gekommen, weil die Behörden die Kunden darin einschließen und in Quarantäne stecken wollten.
Trotz seiner schweren Knöchelverletzung führt Tennisstar Alexander Zverev das deutsche Team beim Davis-Cup-Heimspiel in Hamburg an.
Damit war nicht zu rechnen: Richard Ringer schnappt sich bei den European Championships in München überraschend die Gold-Medaille im Marathon - dank eines beherzten Schlussspurts.
Der Hamburger SV hat die von Unternehmer Klaus-Michael Kühne angebotene Finanzspritze vorerst zurückgewiesen.
Die offensive Transferpolitik des finanziell angeschlagenen FC Barcelona kommt nicht bei jedem gut an – auch Jürgen Klopp erhebt Zweifel.
Der Volkswagen -Konzern will seine Elektroautokomponenten künftig auch im großen Stil an den indischen Autobauer Mahindra liefern. Die beiden Unternehmen hätten Pläne zur Verwendung der VW-eigenen Elektroautoplattform MEB in fünf elektrischen SUV-Modellen der Inder vereinbart, teilten die Wolfsburger am Montag mit. Geplant sei ein Volumen von über einer Million Fahrzeugen über die Laufzeit. Ein verbindliches Lieferabkommen soll bis Ende des Jahres stehen. Im Mai hatten VW und Mahin
Erneut ist es in Bangladesch zu einem Brand in einer Fabrik mit Toten gekommen - diesmal in der Hauptstadt Dhaka. In der Plastikfabrik seien unter anderem Spielsachen hergestellt worden.