Gehen die Verhandlungen zum Atomabkommen mit Iran in die nächste Runde?
Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem #Iran werden in den nächsten Tagen wieder aufgenommen, sagte EU-Außenbeauftragter #Borrell in Teheran.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Das weithin bekannte Euro-Symbol im Frankfurter Bankenviertel soll nach dem Willen der Stadt erhalten bleiben. Der zuständigen Dezernentin Eileen O'Sullivan (Volt) sei sehr an einer für alle Beteiligten zufriedenstellenden Lösung gelegen, erklärte eine Sprecherin auf Anfrage. Die Stadt sei grundsätzlich gewillt, einen finanziellen Beitrag zu leisten. Noch liefen Gespräche dazu, auch mit der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem Land Hessen.
Der registrierte Füllstand der deutschen Gasspeicher hat sich dem ersten Speicherziel von 75 Prozent weiter angenähert. Wie am Freitag aus vorläufigen Daten der europäischen Gasspeicherbetreiber im Internet hervorging, waren die Speicher am Mittwochmorgen zu 74,4 Prozent gefüllt. Das waren etwa 0,6 Prozentpunkte mehr als am Vortag.
In Deutschland fehlen nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mehr als eine halbe Million Fachkräfte. Besonders groß sei die Personalnot in der Sozialarbeit, der Erziehung, der Pflege, dem Handwerk und der Informationstechnik, berichtete das IW am Freitag in Köln. Zuvor hatten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe darüber berichtet.
Die Bundesregierung tut aus Sicht mehrerer Verbände deutlich zu wenig, um den Energieverbrauch zu drosseln und Energie effizienter zu verbrauchen. "Die Bundesregierung hinkt ihren eigenen Zielen nicht nur hinterher, sie handelt ihnen sogar zuwider", bemängelte der geschäftsführende Vorstand des Branchenverbands Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff), Christian Noll, am Freitag in Berlin. Wie schon die schwarz-rote Vorgängerregierung konzentriere sich auch die Ampel-Koalition a
Nach einer wilden Festivalnacht wacht Victor Hugo Mica Alvarez in einem Sarg auf. Für ihn ist klar: Er sollte lebend einer Göttin geopfert werden.
Original-Research: Bauer AG - von Montega AG Einstufung von Montega AG zu Bauer AG Unternehmen: Bauer AG ISIN: DE0005168108 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Halten seit: 12.08.2022 Kursziel: 10,50 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck Schwache Entwicklung im Bau-Segment hält an und belastet EBIT BAUER hat gestern die Zahlen für Q2 vorgelegt, die im Vorjahresvergleich leichtes Wachstum jedoch einen deutlichen Rückgang im operativen Ergebnis zeigen
(Bloomberg) -- Die Invasion der Ukraine durch Präsident Wladimir Putin hat die russische Wirtschaft im ersten vollen Quartal nach dem Angriff um vier Jahre zurückgeworfen und könnte die Weichen stellen für einen der längsten Abschwünge der russischen Geschichte.Die Bilanz des Krieges fällt für Russland düster aus: Die Wirtschaft des Landes, die Anfang 2022 noch in Schwung gekommen war, ist im zweiten Quartal geschrumpft. Die am Freitag erwarteten Daten werden zeigen, dass das Bruttoinlandsproduk
Keine Chance, unerkannt zu entkommen. Dieser Einbrecher wurde auf frischer Tat von Polizisten ertappt- Mit der Hilfe eines freundlichen Stinktiers.
Die US-Schauspielerin war bei hohem Tempo in ein Haus gerast - nach dem Crash fing ihr Auto Feuer. Heches Familie lässt nun prüfen, ob ihre Organe gespendet werden können. Das sei Heches Wunsch gewesen.
Fans der deutschen Netflix-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)" können sich auf weitere Episoden der Show freuen. Die Produzenten haben offiziell die Verlängerung um Staffel vier bekannt gegeben.
Kardinal Woelki steht weiter in der Kritik. Zuletzt kam heraus, was ihm die PR-Berater im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal damals empfohlen haben.
Laut Bloomberg Economics ist das russische BIP im zweiten Quartal 2022 um 4,7 Prozent gesunken – zurück aufs 2018-Niveau.
Der VW-Konzern hat nach einem bisher schwachen Jahr im Juli fast so viele Autos verkaufen können wie vor einem Jahr. Mit 725 400 Stück lieferte Volkswagen weltweit nur rund 200 Fahrzeuge weniger aus als ein Jahr zuvor, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Zu verdanken war das einem kräftigen Plus von 21,7 Prozent in China, dem wichtigsten Markt der Wolfsburger. In der Volksrepublik gewinnt der Automarkt nach den Corona-Lockdowns im Frühjahr und dem Mangel an Halbleitern derzeit d
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht die Corona-Sommerwelle in Deutschland gebrochen - aber keinen Grund zur Entwarnung in der Pandemie. "Die Sommerwelle fängt jetzt langsam an zurückzugehen", sagte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin. Es gebe einen "robusten Rückgang der Fallzahlen". Auch die Sterblichkeit gehe zurück. "Das gibt erst einmal Grund zur Freude. Das ist trotzdem kein Grund für eine Entwarnung." Es sei zu erwarten, dass die Fallzahlen im Herbst wieder stark stiegen.
Orlando Bloom macht als UNICEF-Botschafter auf das Leid ukrainischer Kinder aufmerksam. Für sein Engagement wird er nun mit einem humanitären Award der "Location Managers Guild International"-Gruppe geehrt.
Der Fund eines sogenannten Phosphorbechers aus dem Zweiten Weltkrieg hat in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen zu einem Großeinsatz der Rettungsdienste bei einer Kinderfreizeit geführt. Ein zehnjähriger Junge habe den Becher am Donnerstagabend im seichten Wasser des Eibsees gefunden, teilte die Polizei Oberbayern Süd am Freitag in Rosenheim mit. In der Unterkunft in Grainau habe der Becher plötzlich zu rauchen begonnen.
Für Niklas Kaul haben die European Championships wegen des Heimvorteils eine höhere Bedeutung als etwa die zurückliegenden Weltmeisterschaften.
Auf dem Rhein sind die für die Schifffahrt wichtigen Wasserstände an der Engstelle beim rheinland-pfälzischen Kaub weiter zurückgegangen. Die Fahrrinnentiefe lag nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes am Freitag gegen 9.00 Uhr bei nur noch 1,54 Metern. Am Vortag waren es noch 1,59 Meter gewesen. Niedriger als in Kaub im Rhein-Lahn-Kreis ist die Fahrrinnentiefe laut WSV an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Sie ist letztlich entscheidend da
In "Unter uns" verläuft Theos erstes Date mit Monika katastrophal. Daniela glaubt in "Alles was zählt", Henning an Bettina verloren zu haben. Bei "GZSZ" kommt es zwischen Sunny und Noah zum Streit.