Ginter trifft zum Remis

Ginter trifft zum Remis
Ginter trifft zum Remis

Der Sport-Club Freiburg und Eintracht Frankfurt verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.

Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Randal Kolo Muani vor 34.700 Zuschauern erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für die Eintracht ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Die passende Antwort hatte Matthias Ginter parat, als er in der 47. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem Doppelwechsel holte Oliver Glasner Daichi Kamada und Ansgar Knauff vom Feld und brachte Sebastian Rode und Aurelio Buta ins Spiel (64.). Mit Lucas Höler und Maximilian Eggestein nahm Christian Streich in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vincenzo Grifo und Yannik Keitel. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SC und Frankfurt spielten unentschieden.

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Freiburg in der Tabelle auf Platz sechs.

Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto von Eintracht Frankfurt und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu. Seit fünf Begegnungen hat die Eintracht das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.

Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der Sport-Club Freiburg den FC Augsburg, während Frankfurt am selben Tag beim FC Bayern München antritt.