Glätteisen, Haarspray & Co. - 10 Kleider-Hacks, die dein Leben einfacher machen
- 1/10
Kein tiefer Fall: Der Schuh-Trick
Es ist der Alptraum aller Frauen, die gerne schicke Schuhe tragen: Sie rutschen aus und packen sich vor aller Augen auf den Boden. Schöne Schuhe sind nicht immer auch praktisch und gerade mit Ledersohlen kannst du auf Fliesen oder anderen rutschigen Böden schnell ins Straucheln geraten. Damit du in allen Situationen standhaft bleibst, rauhe die Sohlen der Schuhe zunächst mit der gröbsten Fläche einer Nagelpolierfeile auf. Anschließend Flüssigkleber in Streifen auftragen und einfach trocknen lassen. (Bild: Getty Images)
- 2/10
Lippenstift-Flecken: Der Haarspray-Trick
Lippenstiftflecke sind hartnäckig, sehr hartnäckig. Dabei gibt es jenseits von Spezialreinigungsmitteln und Gallseife etwas, mit dem man ihnen im Nu beikommen kann: Haarspray. Einfach aufsprühen, ein paar Minuten einwirken lassen und wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. (Bild: Getty Images)
- 3/10
Nervige Falten: Der Eis-Trick
Wer seine Wäsche nicht bügelt oder gerne auch einmal frisch gewaschen auf einem Haufen oder im Korb liegen lässt, kennt das Problem mit den Falten zur Genüge. Hat man einen Wäschetrockner und ein paar Eiswürfel zur Verfügung, lässt es sich aber schnell lösen: Die Eiswürfel einfach mit in die Trommel geben und den Trockner kurz anstellen, dann verschwinden die Falten auf beinahe wundersame Weise. (Bild: Getty Images)
Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/10
Kein Bügeleisen zur Hand? Der Glätteisen-Trick
Jeder kennt das: Man ist schon auf dem Sprung und auf einmal sieht man unschöne Falten auf dem Kleid, Rock, Bluse oder Hemd, mit denen man sich unwohl fühlt. Jetzt das Bügelbrett samt – eisen herauszuholen würde den Zeitplan sprengen. Schneller geht es mit einem Glätteisen, das schneller heiß wird. In vielen Fällen klappt dieser Trick sogar, ohne die Kleidung wieder ausziehen zu müssen. (Bild: Getty Images)
- 5/10
Die Schuhe miefen? Der Tee-Trick
Es gibt drei Mittel, um schlechten Schuh-Gerüche ganz ohne Chemie entgegenzuwirken, und beide sind denkbar einfach: Teebeutel und getrockneter Kaffeesatz absorbieren den unangenehmen Mief. Beides gut austrocknen lassen, über Nacht in die Schuhe geben und am nächsten Tag gut ausklopfen. Alternativ kannst du deine Lieblingstreter auch einfach für einige Stunden in die Tiefkühltruhe packen – dort werden die für das Müffeln verantwortlichen Bakterien einfach schockgefrostet. (Bild: Getty Images)
- 6/10
Swing it: Der Salatschleuder-Trick
Feine Kleidungsstücke, die man nur mit Hand waschen darf, haben aus zeittechnischen Gründen einen entscheidenden Nachteil: Sogar, wenn man sie im Schon-, Fein- oder Wollwaschgang in die Waschmaschine steckt, kommen sie total nass wieder heraus. Eine hohe Drehzahl beim Schleudern verbietet sich und es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis die Teile an der Luft trocken. Um diesen Prozess abzukürzen, kannst du kleine Kleidungsstücke vor dem Aufhängen in eine Salatschleuder geben und diese ganz normal bedienen. Durch das sanfte Herausschleudern des Wassers trocknen sie danach viel schneller. (Bild: Getty Images)
Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/10
Make-up-Flecken: Der Rasierschaum-Trick
Beim An- oder Ausziehen ist es schnell passiert: Make-up-Flecken auf heller Kleidung. Wer sich teure Fleckenreiniger sparen möchte, gibt einfach Rasierschaum auf die dunkel verfärbte Stelle, lässt ihn einwirken und wäscht das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt. (Bild: Getty Images)
- 8/10
Band verloren? Der Strohhalm-Trick
Wem einmal die Schnürung durch die Ösen eines Kapuzen-Shirts, einer Trainingshose oder ähnlichem gerutscht ist weiß, dass man über dem Versuch, das Band wieder an Ort und Stelle zu bringen, fast wahnsinnig werden kann. Auch hier gibt es einen Trick, für den man einen Strohhalm und einen Tacker braucht. Man schiebt das eine Ende des Bandes ein Stück weit in den Strohhalm hinein und fixiert es mit einem Tacker. Den Strohhalm schiebt man dann in eine Öffnung, bis man auf der anderen Seite wieder herauskommt und die Heftklammer wieder löst. (Bild: Getty Images)
- 9/10
Gegen schmerzende Blasen: Der Deo-Trick
Die neuen Schuhe sind so schön, werden beim ersten Auftritt aber garantiert schmerzhafte Blasen verursachen? Das lässt sich vermeiden. Die Stellen, an denen durch Reibung am ehesten Blasen entstehen, sollte man vor dem Tragen großzügig mit einem Deoroller einstreichen. Blasen entstehen nämlich durch Feuchtigkeit im Schuh. Wenn du also das Schwitzen in den Schuhen vermeidest, vermeidest du auch Blasen. Ist man den ganzen Tag auf den Beinen, steckt das Deo wahrscheinlich sowieso in der Handtasche, bei Bedarf also einfach noch mal nachlegen. (Bild: Getty Images)
Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/10
Fussel leicht entfernen: Der Rasierer-Trick
Auch die schönste und feinste Wolle hat einen Nachteil: Fussel, die sich nach dem Waschen bilden oder dadurch, dass Pullis, Jacken & Co. beim Tragen an bestimmten Stellen einfach schubbern. Gut sieht das dann nicht mehr aus, und auch hier schafft ein Alltagsgegenstand Abhilfe: Mit einem Einwegrasierer lassen sich die Fussel schnell und effektiv entfernen. Am besten, du spannst den Stoff, damit die Rasierklinge nicht etwa das Material erwischt, sondern lediglich oberflächlich die Fusseln entfernt. (Bild: Getty Images)
Schöne Fashion Pieces lassen das Gute-Laune-Barometer steigen. Das kann sich aber schnell ändern, wenn der neue Lieblingsrock einen Fleck abbekommt oder völlig zerknittert aus dem Koffer gezogen wird. Wie Haarspray, Eiswürfel und andere Hausmittelchen in solchen Fällen helfen, erklären wir dir hier!