Das sind die größten Rockbands aller Zeiten
- 1/22
Im Ranking: Das sind die größten Rockbands aller Zeiten
Die Beatles? Queen? Oder doch Pink Floyd, deren Mastermind Roger Waters (oben) am 6. September 80 Jahre alt wird? Bei vielen Gruppen ist regelmäßig von der "größten Rockband aller Zeiten" die Rede. Aber natürlich kann es nur eine wirklich wahre Nummer eins geben. Der Versuch eines Rankings. (Bild: ARTE / Tony Gale / pictorialpress.com)ARTE / Tony Gale / pictorialpress.com - 2/22
Platz 20: Black Sabbath
Ozzy! Ozzy! Ozzy! Noch vor seiner Zeit als Prince of Darkness wurde Ozzy Osbourne (rechts) mit Black Sabbath zur Kultfigur, und das lag eben nicht nur an ihm selbst, sondern auch an der fantastischen Band, in der er sang. Black Sabbath spielten Heavy Metal, als es das Genre noch gar nicht gab, und gelten heute noch als Vorbilder für viele Nachwuchs-Headbanger. (Bild: Redferns/Fin Costello/Getty Images)Redferns/Fin Costello/Getty Images - 3/22
Platz 19: Deep Purple
Sie rocken und rocken und rocken seit 1968, allein deshalb verdienen Deep Purple definitiv einen Platz auf dem Rock-Olymp. Und dann ist da natürlich noch dieser eine ikonische Über-Hit, den wirklich jeder kennt: "Smoke On The Water". Da-da-da-dada-dada! (Bild: Earmusic / Ben Wolf)Earmusic / Ben Wolf - 4/22
Platz 18: Dire Straits
Mit "Sultans Of Swing" landeten die Dire Straits 1978 ihren ersten großen Hit, mit Songs wie "Money For Nothing" und "Brothers In Arms" folgten in den 80-ern weitere Klassiker. Aber nicht nur die Singles, sondern auch die Alben fanden reißenden Absatz: Die Band um Mastermind Mark Knopfler (rechts) landet in unserem Ranking auf Platz 18. (Bild: 1978 Gijsbert Hanekroot/Gijsbert Hanekroot)1978 Gijsbert Hanekroot/Gijsbert Hanekroot - 5/22
Platz 17: Mötley Crüe
"Whoa! Yeah! Kickstart my heart, give it a start" - In der Rockmusik der 80-er gab es kaum etwas, das noch aufregender und mitreißender gewesen wäre als die Vollgas-Metaler von Mötley Crüe. Laut, wild und exzessiv bis in die Haarspitzen. Whoa! Yeah! Baaaaby! (Bild: Mick Hutson/Redferns/Getty Images)Mick Hutson/Redferns/Getty Images - 6/22
Platz 16: The Grateful Dead
The Grateful Dead, eine der größten Bands der Welt? Fans würden wahrscheinlich sagen: die einzige Band. The Dead, berühmt für ihre stundenlangen Jam-Sessions, gehörten schon damals in Woodstock zu den Headlinern und spielten insgesamt über 3.000 Konzerte, teils vor gigantischen Zuschauermassen. Für viele Anhänger war die Band um Chef-Hippie Jerry Garcia (links) ein Religions-Ersatz. Platz 16. (Bild: Ed Perlstein/Redferns/Getty Images)Ed Perlstein/Redferns/Getty Images - 7/22
Platz 15: Motörhead
Lemmy Kilmister, den Mann muss man nicht mehr vorstellen. Bis zu seinem letzten Atemzug am 28. Dezember 2015 zeigten er und seine Band Motörhead, dass es da draußen doch noch echten Rock'n'Roll gibt. Hart, schnell, schonungslos. Eine echte Kultband! (Bild: Ian Gavan/Getty Images)Ian Gavan/Getty Images - 8/22
Platz 14: Fleetwood Mac
Sie spielten zu Beginn viel Blues, verschlossen sich aber auch nicht vor den ganz zarten Tönen und fanden ihre Mitte schließlich in kuscheligem Rock, ohne dabei je banal zu werden. Fleetwood Mac avancierten in den 70-ern zu einer der populärsten Bands des Planeten und schufen mit Alben wie "Rumours" (1977) Musik für die Ewigkeit. (Bild: Sam Emerson / Warner Music)Sam Emerson / Warner Music - 9/22
Platz 13: Van Halen
Rock'n'Roll als Spaßmusik - aber auf höchstem technischen Niveau: Mit Van Halens großen Erfolgen in den späten 70-ern und frühen 80-ern wurde neu definiert, was Rock ist. Wie er aussieht, wie er klingt, wie man dazu feiert. Ob man nun auf Gitarrenmusik steht oder nicht: Auch heute noch springen alle mit, wenn "Jump" läuft, und als Eddie Van Halen (rechts) im Oktober 2020 starb, tauchte zu Recht in jedem Nachruf das Wort "Legende" auf. (Bild: Richard E. Aaron/Redferns/Getty Images)Richard E. Aaron/Redferns/Getty Images - 10/22
Platz 12: Nirvana
Sie mischten nur für relativ kurze Zeit im ganz großen Rockzirkus mit, überstrahlten aber trotzdem alles andere, was die 90-er zu bieten hatten. Nirvana jedenfalls wurden, ob sie wollten oder nicht, zur Speerspitze der Grunge-Bewegung und damit zu echten Popstars. Spätestens mit dem Tod von Kurt Cobain, dem tragischen Helden der Generation X, entwickelte sich ein beispielloser Fan-Kult. (Bild: Universal)Universal - 11/22
Platz 11: Led Zeppelin
Wenn du oben im Rock-Olymp bist und das Radio anmachst, dann läuft da wahrscheinlich "Stairway To Heaven". Aber Led Zeppelin hatten weit mehr zu bieten als den einen Kult-Hit. Diese Band war wild, sexy und auf allen Positionen mit hochbegabten Virtuosen besetzt. Jimmy Page, Robert Plant, John Bonham, Jon Paul Jones: Bei diesen Namen kriegen Rock-Fans bis heute feuchte Augen. (Bild: Dick Barnatt/Redferns/Getty Images)Dick Barnatt/Redferns/Getty Images - 12/22
Platz 10: Guns N' Roses
Zugegeben, in den letzten Jahren ist der Truppe um Axl Rose (Mitte) ziemlich die Puste ausgegangen. Die Peinlichkeiten der jüngeren Vergangenheit schmälern aber nicht die Glanzleistungen von damals. In den späten 80-ern und frühen 90-ern gab es keine größere Rockband als Guns N'Roses, denen man nach Alben wie "Appetite For Destruction" alles, aber auch wirklich alles verzeihen muss, was später passierte. (Bild: Universal)Universal - 13/22
Platz 9: Genesis
Es ist und bleibt eine kuriose, beinahe unglaubliche Geschichte: Bereits in den späten 60-ern wurden Genesis zu Stars der Artrock-Szene. Dann verloren sie das Genie Peter Gabriel. Phil Collins übernahm, veränderte alles und machte die Band zum Megaseller. Genesis - das war eigentlich mehr als eine Band, aber sie alle waren großartig. (Bild: Dennis Stone/Express/Getty Images)Dennis Stone/Express/Getty Images - 14/22
Platz 8: U2
U2 machen Rockmusik für Leute, die eigentlich keine Rockmusik mögen, behaupten manche Kritiker. Aber was sie machen, hat in den letzten Jahrzehnten unglaubliche Dimensionen angenommen. Konzerte der irischen Band sind inzwischen multimediale Happenings - zuletzt sogar mit 360°-Bühne. Dazu über 170 Millionen verkaufte Tonträger - ein verdienter Platz 8. (Bild: The Washington Post/Kyle Gustafson/Getty Images)The Washington Post/Kyle Gustafson/Getty Images - 15/22
Platz 7: Pink Floyd
Für Fans anspruchsvoller Rockmusik werden sie wahrscheinlich immer die Nummer eins sein: Pink Floyd führten die Gitarrenmusik in eine neue Ära und wurden zu Wegbereitern des Progressive Rock. Daneben stießen die Briten auch mit ihren spektakulären Live-Shows in bis dahin unbekannte Dimensionen vor. Einstürzende Mauern, fliegende Schweine - ganz großes Kino! (Bild: WMG)WMG - 16/22
Platz 6: AC/DC
Das Debüt "High Voltage" schlug 1975 wie ein Blitz in der Rockwelt ein, das inzwischen 16. Studioalbum "Power Up" (2020) landete zuletzt in den USA, Großbritannien, Deutschland und natürlich auch Australien auf Platz eins. Noch Fragen? AC/DC liefern seit jeher geradlinigen, simplen Rock und haben sich im Lauf der Jahre kaum verändert. Trotzdem elektrisieren sie bis heute die Massen. (Bild: C. Tyler Crothers)C. Tyler Crothers - 17/22
Platz 5: Metallica
Sie sind die kommerziell erfolgreichste Band, die es im Metal je gab, und gehören damit natürlich auch zu den größten Rockbands aller Zeiten. Metallica füllen schon seit Jahrzehnten die weltweit größten Arenen. Noch dazu haben sie über 110 Millionen Tonträger verkauft - von solchen Zahlen können andere Metalbands, und sind sie noch so populär, nur träumen. (Bild: Getty Images/Mauricio Santana)Getty Images/Mauricio Santana - 18/22
Platz 4: Kiss
Die Schminke, die Kostüme, die aufwendigen Bühnenbilder: Es ist kein Geheimnis, dass bei Kiss von Beginn an alles auf die Show ausgerichtet wurde. Doch wer diese Truppe auf Äußerlichkeiten reduziert, unterschätzt sie. Ohne einen Haufen verdammt guter Rocksongs wäre der immense Erfolg von Kiss nie möglich gewesen. (Bild: Getty Images/Paul Kane)Getty Images/Paul Kane - 19/22
Platz 3: The Beatles
Die Beatles - nicht auf Platz 1? Natürlich, sie waren die mit Abstand wichtigste Rockband aller Zeiten. Es gab die "Beatlemania". Es gab unzählige fantastische Songs und geschätzt 600 Millionen verkaufte Tonträger. Aber unterm Strich eben nur zehn Jahre Bandgeschichte - und das in einer Zeit, als das Rockbusiness noch in den Kinderschuhen steckte und alles viel kleiner war als heute. (Bild: John Pratt/Keystone/Getty Images)John Pratt/Keystone/Getty Images - 20/22
Platz 2: Queen
Freddie Mercury sagte einmal, man solle sich später an Queen erinnern als eine Band, die "Spaß" gemacht hat. Oh, aber es war so viel mehr als das. Queen stiegen in den 70-ern und 80-ern zu Megastars auf, waren in Sachen Live-Performance über Jahre das Maß aller Dinge und lieferten zahlreiche unsterbliche Hits. Nur eine Band stellt diese Giganten noch in den Schatten. (Bild: Express Newspapers/Getty Images)Express Newspapers/Getty Images - 21/22
Platz 1: The Rolling Stones
Natürlich, The Rolling Stones. Es gab bei ihnen keine Genies wie Lennon, McCartney, Harrison, May oder Mercury. Sie verkauften auch nicht so viele Platten wie die Beatles ("nur" 200 Millionen). Trotzdem bewegten sich Jagger und Co. zuletzt in ganz anderen Spähren. (Bild: Chris Jackson/Getty Images)Chris Jackson/Getty Images - 22/22
Die größte Rockband aller Zeiten
Die Stones stehen seit 60 Jahren auf der Bühne und wurden längst zur hochprofitablen Marke. 2006 in Rio de Janeiro spielten sie vor 1,5 Millionen Zuschauern, und trotzdem wird immer noch jede neue Tour spektakulärer als die letzte. Wenn es um die Rolling Stones geht, gibt es inzwischen nur noch Superlative. Wir legen uns fest: Die Rolling Stones, und nur die Rolling Stones, sind die größte Rockband aller Zeiten! (Bild: 2018 Getty Images/Charles McQuillan)2018 Getty Images/Charles McQuillan