Gwyneth Paltrow: Ski-Prozess noch in Verarbeitung
Die Unternehmerin hat ihren "seltsamen" Skiprozess noch immer nicht ganz verarbeitet.
Die Unternehmerin hat ihren "seltsamen" Skiprozess noch immer nicht ganz verarbeitet.
Die Band wird später in dieser Woche ihre neue Single 'Dilemma' veröffentlichen.
Der Darsteller verriet, dass er es für wichtig hielt, dass 'Ferrari' in Italien gedreht wurde.
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und ihre slowenische Amtskollegin Tanja Fajon wollen gemeinsam den Beitritt der Westbalkan-Länder in die Europäische Union ankurbeln. "Es ist unser gemeinsames Ziel, den EU-Beitritt der Länder des Westbalkans voranzubringen", sagte Baerbock am Dienstag in Lubljana bei einem Treffen mit Fajon. Beide Politikerinnen betonten, dass Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine diese Erweiterung zu einer "geopolitischen" Notwendigkeit gemacht habe.
Vertreter von Tabakkonzernen auf einer Lungenkrebstagung? Eine absurde Vorstellung. Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist dagegen Realität.
Der Netzwerkausrüster Ericsson erhält den Zuschlag für einen milliardenschweren Auftrag seines Großkunden AT&T . Damit setzt der US-Telekommunikationsriese bei der Modernisierung seines Netzes auf die Schweden und nicht auf den Rivalen Nokia . Die Finnen, die ohnehin mit Problemen im Netzwerkgeschäft ringen, trifft das hart: Sie rechnen mit Umsatzrückgängen und einem längeren Weg hin zu ihren Margenzielen. An der Börse nahmen die Aktien von Ericsson und
Das aktuelle Schneechaos hat die Stars nicht davon abgehalten, den 15. "Mon Chéri Barbara Tag" für den guten Zweck zu begehen. Stars wie Adriana Lima und Maria Furtwängler läuteten in München glamourös die Vorweihnachtszeit ein.
(Neu: Durchgehend aktualisiert mit Erläuterungen der Gründe der Ergebnisse sowie Zitaten der Forscher)
Produkte länger haltbar, reparierbar und recycelbar zu machen, dieses Ziel verfolgt die EU mit dem Vernichtungsverbot von Kleidung und der Möglichkeit, dies künftig auf andere Produkte auszuweiten.
Außenministerin Annalena Baerbock hat offengelassen, ob es bis zur Sitzung des Ampel-Kabinetts an diesem Mittwoch eine Einigung über Eckdaten für einen Haushalt 2024 geben wird. "In einer Zeit, wo die Krisen übereinander einbrechen, müssen wir als starke Demokratien zeigen, dass wir auch in Krisenzeiten maximal handlungsfähig sind", sagte die Grünen-Politikerin allerdings am Dienstag am Rande eines Besuches in der slowenischen Hauptstadt Lubljana auf eine Journalistenfrage.
Neben Weihnachtsklassikern und Weihnachtsspecials - etwa zu "Ice Age" - gibt es im Dezember auch neue Filme und Serien auf Disney+, wie etwa "Percy Jackson - die Serie".
Im Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn sind der Fortgang der Gespräche und der Zeitpunkt möglicher Streiks weiter offen.Seitdem liegt alles auf Eis, eine Ankündigung zu Dauer und Zeitpunkt neuer Streiks gab es bislang nicht.
Ein Öl-Boss als Präsident der Welklimakonferenz - das bleibe ein «unauslöschlicher Fleck» auf der COP28, kritisieren Klimaschützer. Zumal die Emirate auch in Zukunft auf Profite mit Öl und Gas setzen.
Die schlechten Pisa-Ergebnisse deutscher Schülerinnen und Schüler haben unter Bildungspolitikern fraktionsübergreifend Sorge ausgelöst.Die deutschen Schülerinnen und Schüler schnitten in der Pisa-Studie zum internationalen Vergleich von Lernleistungen so schlecht ab wie noch nie.
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung über die sogenannte Gutscheinlösung in der Pandemie offen gelassen.
Hustensaft, Fieberthermometer und Nasenspray sind wieder in der Hausapotheke verstaut, es geht bergauf. Doch wie steigt man nach einem Infekt wieder ins Training ein?
Am Montag hat die französische Nationalversammlung einstimmig einem Gesetzesentwurf zum Verbot von elektronischen Einweg-Zigaretten zugestimmt. Die wegen ihrer süßen Aromen bei Jugendlichen beliebten „puffs" können ihre Benutzer an das Rauchen heranführen und sind zudem in ihrer Entsorgung bedenklich. Damit schließt sich Frankreich einem weltweiten Trend an. Neuseeland und Australien haben bereits Verbote erlassen.
Er führte sein Team im September 2023 zum ersten deutschen Basketball-WM-Titel: Damit hat sich Dennis Schröder in einer "Playboy"-Umfrage den Titel als "Mann des Jahres" gesichert.
Studierende der französischen Elitehochschule Sciences Po in Paris haben den Rücktritt des Direktors gefordert, der wegen Verdachts auf Gewalt in der Ehe in Polizeigewahrsam gekommen war.Vicherat war 2021 mit dem Versprechen angetreten, sexuelle Gewalt an der Elitehochschule Sciences Po zu bekämpfen.
Mit deutlich schärferen Hürden für ausländische Fachkräfte sowie einem neuen Asylpakt für Abschiebungen nach Ruanda will sich Großbritannien gegen Migranten abschotten. Innenminister James Cleverly reiste am Dienstag in das ostafrikanische Land, um einen Vertrag zu vereinbaren, mit dem die konservative Regierung ein Urteil des obersten britischen Gerichts umgehen will.
Über die Zukunft von Doñana wird in diesen Tagen auch auf dem Klimagipfel COP28 in Dubai entschieden.