Harvard-Ärztin warnt: Diese 5 Lebensmittel sind schlecht fürs Gehirn
Unsere Ernährung hat Auswirkungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit im Alter, denn bestimmte Lebensmittel können das Demenzrisiko erhöhen.
Unsere Ernährung hat Auswirkungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit im Alter, denn bestimmte Lebensmittel können das Demenzrisiko erhöhen.
Die ukrainische Stadt Kurachowe wurde am Freitag von Russland angegriffen. Mehrere Wohnhäuser, Autos und ein paar Geschäfte wurden beschädigt. Insgesamt wurden 15 Zivilisten verletzt.
Die Bauwirtschaft und die Gewerkschaft der Branche haben mit Blick auf den Wohnungsgipfel im Bundeskanzleramt am Montag massive Hilfen gefordert.Das Bundeskanzleramt hat für Montag zum Bündnistag bezahlbarer Wohnraum geladen.
Das Thema Migration beschäftigt die Politik und die Menschen in Europa. Bei einem Besuch in Marseille fordert das Oberhaupt der katholischen Kirche einen besonnenes Vorgehen und die Wahrung der Menschenwürde.
CSU-Chef Markus Söder hat der Ampel-Koalition in Berlin vorgeworfen, in kürzester Zeit die Erfolge der 16-jährigen Bundesregierung der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zerstört zu haben.Söder attackiert seit Monaten die Ampel scharf.
Papst Franziskus hat mit Blick auf die vielen über das Mittelmeer kommenden Flüchtlinge die Verantwortung ganz Europas angemahnt.Franziskus hat seinen zweitägigen Besuch in Marseille dem Schicksal der Flüchtlinge gewidmet.
Priscilla Chan und Mark Zuckerberg wollen alle menschlichen Krankheiten bis zum Jahr 2100 ausrotten – und zwar mithilfe von KI.
Nach langem Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung hakte es zuletzt noch bei Details. Doch jetzt kann die Reform - ein sozialpolitisches Aushängeschild der Ampel - im Kabinett beraten werden.
Im Streit um ein polnisches Importverbot für ukrainisches Getreide hat Polens Präsident Andrzej Duda Kiew grundsätzlich weitere Unterstützung zugesagt. Man müsse aber auch die polnische Landwirtschaft schützen.
Nach den Vergewaltigungs- und Missbrauchsvorwürfen gegen ihn meldete sich Russell Brand nun zu Wort. In einem Video sprach er über seine "außergewöhnliche und beunruhigende Woche".
Auch wenn sie sich so simpel anhören, doch im Alltag sind sie manchmal gar nicht so einfach umzusetzen: die goldenen Regeln für eine glückliche Beziehung!
Von Vanessa Redgrave bis Sir Peter Ustinov: Zahlreiche Schauspiellegenden und Hollywood-Stars gaben sich in Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen bereits die Ehre.
Mehr als drei Jahre nach dem Tod von Basketballspieler Kobe Bryant arbeitet seine Tochter Natalia Bryant an ihrer Model-Karriere. Auf der Mailänder Fashion Week konnte sie erstmals über den Catwalk laufen.
Von Seiten der Polizei erhält Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Zuspruch für ihren Kurswechsel beim Thema Grenzkontrollen.Faeser hatte sich am Freitag dafür offen gezeigt, mit vorübergehenden stationären Grenzkontrollen und verstärkter Schleierfahndung gegen Schleuserkriminalität vorzugehen.
Bei einer Rede vor den UN beschwor Israels Regierungschef Netanjahu die Vision eines neuen Nahen Ostens durch Frieden mit Saudi-Arabien. In einem Interview nennt er nun einen Zeitrahmen für eine Annäherung.
CDU-Chef Friedrich Merz setzt in der aktuellen Debatte um die Migrationspolitik vor allem auf eine härtere Gangart."Wir haben zurzeit in Deutschland fast 300.000 ausreisepflichtige Ausländer", sagte der CDU-Vorsitzende weiter.
Wer in Deutschland schon findet, dass zu viel reglementiert wird, sollte sich beim Besuch in Paris auf einiges gefasst machen. In der „Stadt der Liebe“ sind ausgerechnet bestimmte romantische Gesten verboten.
Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand.
Im Schlaf läuft das Immunsystem auf Hochtouren und der Geist kommt zur Ruhe. Wie man am besten einschläft, erklärt die Schlafmedizinerin Prof. Dr. Dr. Kneginja Richter gegenüber Yahoo Life.
UN-Behörden und Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen nach den Überschwemmungen in Ost-Libyen so gut wie möglich zu unterstützen. Aber die Probleme, vor denen sie stehen, sind groß.
Anna Schudt ist wieder Teil der vierten Staffel "Das Boot". Warum Filme und Serien über die deutsche Geschichte immer weiter gedreht werden sollten, erklärt die Schauspielerin im Interview.