Harvard-Ärztin warnt: Diese 5 Lebensmittel sind schlecht fürs Gehirn
Unsere Ernährung hat Auswirkungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit im Alter, denn bestimmte Lebensmittel können das Demenzrisiko erhöhen.
Unsere Ernährung hat Auswirkungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit im Alter, denn bestimmte Lebensmittel können das Demenzrisiko erhöhen.
Der globale Vorstand der Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA) freut sich, die Ernennung von Anita Brikman zur Präsidentin und Geschäftsführerin der Vereinigung bekannt zu geben. Anita wird ihr Amt offiziell am 17. April 2023 antreten.
Scout24 SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Scout24 SE beschließt Rückkaufprogramm im Volumen von bis zu 100 Millionen Euro 22.03.2023 / 19:12 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Scout24 SE beschließt Rückkaufprogramm im Volumen von bis zu 100 Millionen Euro München, 22. März 2023 Der Vorstand der S
Novavest Real Estate AG / Schlagwort(e): Generalversammlung NOVAVEST Real Estate AG – Ordentliche Generalversammlung 2023 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrat 22.03.2023 / 19:00 CET/CEST Medienmitteilung, 22. März 2023 An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der NOVAVEST Real Estate AG (SIX Swiss Exchange: NREN) in Zürich, wurde allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zugestimmt. Insgesamt waren 56.4% der Aktienstimmen an der Generalversammlung vertreten. Persön
Staffel-Olympiasieger Michael Rösch fand den Rücktritt des deutschen Biathlon-Bundestrainers Mark Kirchner unerwartet.
Christoph Daum kämpft weiter gegen den Krebs. Bei der Trainerlegende der Bundesliga wurde im vergangenen Sommer ein Lungenkarzinom entdeckt.
KAIRO, Ägypten, March 22, 2023--Advansys, ein globaler Anbieter von Technologielösungen, hat mit der erfolgreichen Einrichtung eines Entwicklungszentrums von Weltrang für Celfocus in Ägypten einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die beiden Unternehmen feierten den erfolgreichen Meilenstein im Rahmen einer Veranstaltung mit hochrangigen Gästen, darunter der portugiesische Botschafter in Ägypten und der CEO der Information Technology Industry Development Agency (ITIDA) in Ägypten.
ProSiebenSat.1-Vorstandschef Bert Habets hat ein gemeinsames Streaming-Netzwerk für Inhalte öffentlich-rechtlicher wie privater Sender in Deutschland vorgeschlagen. "Konkret meine ich damit, dass wir gemeinsam eine Plattform etablieren, der die Menschen vertrauen können", sagte er am Mittwoch bei einem Symposium der Medienanstalten in Berlin.
In der seit Monaten schwer umkämpften ostukrainischen Stadt Bachmut haben die Verteidiger nach eigener Darstellung neue Angriffe russischer Truppen abgewehrt. Wie der Generalstab in Kiew am Mittwochabend erklärte, hatten russische Einheiten versucht, die Zange um die Stadt von Norden und Süden zu schließen. "Der Gegner setzte seine Bemühungen fort, die Stadt zu erobern, und das mit erheblichen Verlusten an Truppen und Waffen", schrieb der Generalstab in Kiew auf Facebook in seinem täglichen Lage
Unmittelbar vor der US-Zinsentscheidung sind die Anleger an den Börsen Europas am Mittwoch vorsichtig optimistisch geblieben. Nach einem verhaltenen Handelsstart legten die wichtigsten Indizes moderat zu. Am Markt wird inzwischen großteils erwartet, dass die US-Notenbank Fed nur eine kleine Zinserhöhung um 0,25 Prozentpunkte vornimmt. Spannender dürfte daher sein, was sie mit Blick auf künftige weitere Zinsschritte signalisiert. Die Fed müsse "den Spagat zwischen dem Kampf gegen die Inflation au
Erling Haaland muss aktuell verletzt pausieren. Sein norwegischer Nationaltrainer gibt nun Einblick in das Gefühlsleben des Stürmers.
Die Binden-Frage bei der DFB-Elf ist vorbei! Die Nationalmannschaft spielt auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder mit einer Kapitänsbinde in Deutschland-Farben.
Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung. Bleibt die Frage, ob Johnson das Parlament belogen hat.
Der republikanische Gouverneur des US-Bundesstaates Florida und mögliche Präsidentschaftsbewerber Ron DeSantis hat seine Seitenhiebe gegen Ex-Präsident Donald Trump verschärft.DeSantis hat eine offene Auseinandersetzung mit dem Ex-Präsidenten bislang vermieden, Trump aber zuletzt mehrere Seitenhiebe verpasst.
Eine Verlängerung von Lionel Messi bei Paris St. Germain scheint immer unwahrscheinlicher. Dafür könnte es zu einer spektakulären Rückkehr zu seiner alten fußballerischen Liebe kommen.
Mehr Windräder braucht das Land - und das schneller. Das ist das Ziel der Bundesregierung. Für einen beschleunigten Ausbau der Windkraft an Land soll nun der Knoten platzen. Denn noch sieht die Branche Bremsen. Die sollen nun gelöst werden. Das ist das Signal des "Windgipfels" am Mittwoch bei Wirtschaftsminister Robert Habeck.
In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.
Mit einer Gedenkfeier haben Angehörige am Mittwochabend in Freudenberg der vor eineinhalb Wochen getöteten zwölfjährigen Luise gedacht.Die zwölfjährige Luise wurde am 11.
Bei einem Schiffsunfall in einem Trockendock im schottischen Edinburgh sind 33 Menschen verletzt worden. 21 Menschen seien ins Krankenhaus gebracht, zwölf seien am Unfallort behandelt worden, teilte der schottische Rettungsdienst am Mittwoch mit.Nach Angaben des schottischen Rettungsdiensts waren unter anderem fünf Krankenwagen und ein Rettungshubschrauber in Einsatz.
Eine Sekundarschule in Wermelskirchen soll Schüler in Jogginghose vom Unterricht ausgeschlossen und nach Hause geschickt haben. Ist das rechtlich zulässig?
Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach der deutlichen Erholung vom Vortag wieder nachgegeben. Besonders gegen Ende des Handelstages folgten die Indizes dem negativen Trend am US-Markt, wo sich die Anleger vor dem US-Zinsentscheid am Abend zurückhaltend zeigten. Der österreichische Leitindex ATX büßte 1,39 Prozent auf 3183,34 Punkte ein. Der marktbreitere ATX Prime schloss 1,33 Prozent tiefer bei 1608,94 Einheiten.