Irish Grinstead: Tot mit 43
Irish Grinstead: Tot mit 43
Irish Grinstead: Tot mit 43
Der FC Bayern, der Deutsche Fußball-Bund, der Deutsche Olympische Sportbund - und der legendäre Hirsch auf dem Trikot von Eintracht Braunschweig: Die Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter (VSA) hat am Donnerstagabend in Köln zum ersten Mal ihre VSA-Awards verliehen und damit herausragende Erfolgspartnerschaften gewürdigt."Die mit dem VSA-Award ausgezeichneten Erfolgspartnerschaften haben nicht nur den Sport vorangebracht, sondern auch gesellschaftliche Werte vermittelt und die Menschen inspiriert
Weltmeister Johannes Thiemann ist im ersten Einsatz nach dem Goldcoup von Manila mit Alba Berlin ein Auswärtssieg zum Start in die Saison der Basketball Bundesliga (BBL) gelungen.Alba war in der vergangenen Saison erstmals seit 2019 wieder ohne Titel geblieben.
Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen. Mit diesen drei Herbst-Rezepten kann die Wunder-Knolle schnell verwertet werden.
Die Lidl-Mutter Schwarz vollendet den Wandel zum Technologiekonzern und gibt seinen IT- und Digitallösungen ein Gesicht: Schwarz Digits.
Nach der Pleite im Rheinderby gegen die Düsseldorfer EG stehen die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder an der Spitze.
Für Getränkebecher aus Einwegkunststoff müssen die Hersteller künftig eine Abgabe von rund 1,24 Euro pro Kilo zahlen. Der Bundestag billigte am Donnerstagabend eine entsprechende Verordnung zur Umsetzung der sogenannten Plastikabgabe. Damit werden etwa bei Plastiktüten ab dem kommenden Jahr 3,80 Euro je Kilo fällig, bei Zigarettenkippen sind es 8,97 Euro, bei To-Go-Lebensmittelbehältern lediglich 17,7 Cent.
Nach der Pleite im Rheinderby gegen die Düsseldorfer EG sind die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) an die Tabellenspitze zurückgekehrt.P.) ließen die Haie am vergangenen Sonntag Punkte liegen.
In einem gemeinsamen Appell haben die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder den Bund dazu gedrängt, die Finanzierung des Deutschland-Tickets sichern.Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier erklärte außerdem zum Deutschlandticket, Bund und Länder müssten eine "verbindliche Zusage für eine dauerhafte Finanzierung dieses wichtigen Projektes im Sinne der Mobilitätswende" machen.
Die Mitgliedstaaten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben von Russland den sofortigen Abzug aus dem besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja gefordert. Soldaten müssten sich zurückziehen, und die Anlage müsse wieder unter ukrainische Kontrolle gebracht werden, hieß es in einer Resolution die Donnerstagabend bei der jährlichen Generalkonferenz der IAEA in Wien verabschiedet wurde.
Dutzende junge Klimaaktivisten haben in Washington das Büro des republikanischen Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, besetzt.McCarthy befand sich zum Zeitpunkt der Besetzung nicht in seinem Büro.
Seit 2017 sitzt Osman Kavala im Gefängnis. Nach einem Urteil des Obersten Berufungsgerichtes der Türkei muss er dort für immer bleiben.
In Rotterdam hat ein bewaffneter Mann am Donnerstag in einem Krankenhaus und einem Wohnhaus drei Menschen Menschen erschossen.Spezialeinheiten der Polizei stürmten das Erasmus-Krankenhaus.
Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die seit längerem erwartete Privatisierung der staatlichen Fluglinie TAP beschlossen. Mindestens 51 Prozent der größten Fluggesellschaft des Landes sollten veräußert werden, sagte Finanzminister Fernando Medina nach einer Kabinettssitzung in Lissabon, wie die staatliche Nachrichtenagentur Lusa meldete. Fünf Prozent sei den Mitarbeitern vorbehalten. Gesucht werde nach einem Großinvestor im Luftfahrtsektor, betonte der Minister.
Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.
Die Kurse von US-Anleihen sind am Donnerstag gestiegen. Im frühen Handel waren sie noch gesunken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) gewann zuletzt 0,22 Prozent auf 107,81 Punkte. Zehnjährige Treasuries rentierten mit 4,61 Prozent. Zuvor hatten sie bei fast 4,7 Prozent nochmals den höchsten Stand seit 16 Jahren erreicht.
Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt. Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung zuletzt 1,0562 US-Dollar. Am Mittwoch war der Euro mit 1,0488 Dollar auf den tiefsten Stand seit Anfang des Jahres gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Donnerstag den Referenzkurs auf 1,0539 (Mittwoch: 1,0536) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9488 (0,9491) Euro gekostet.
(Berichtigung: Forschungsgruppenleiter, 10. Absatz)
(Berichtigung: Forschungsgruppenleiter, 10. Absatz)
(Berichtigung: Forschungsgruppenleiter, 10. Absatz)
((Berichtigung: Forschungsgruppenleiter, 3. Absatz)