Wir möchten einen sicheren und ansprechenden Ort für Nutzer schaffen, an dem sie sich über ihre Interessen und Hobbys austauschen können. Zur Verbesserung der Community-Erfahrung deaktivieren wir vorübergehend das Kommentieren von Artikeln.
Kanada hat erstmals eine Vertreterin der indigenen Bevölkerung als Richterin an den Obersten Gerichtshof berufen. Michelle O'Bonsawin steuere "unschätzbare Kenntnisse und Beiträge" für das höchste Gericht des Landes bei, sagte Premierminister Justin Trudeau am Freitag. Ihre Nominierung sei das Ergebnis eines "offenen, unparteiischen Auswahlverfahrens". Es handelt sich um eine Premiere in einem Land, das sich um Wiedergutmachung für die Misshandlung von Ureinwohnern bemüht.
Es gibt «keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen», sagt FDP-Vize Kubicki - und sorgt damit für Kontroverse. Gegenwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei. Scharfe Kritik aus Kiew.
Als erste deutsche Läuferin gewinnt Konstanze Klosterhalfen EM-Gold über die 5000 m. Im SPORT1-Interview spricht sie über die besondere Bedeutung ihres Triumphs und blickt in die Zukunft.
Seit seiner Verlängerung in Paris wirkt Kylian Mbappe ein wenig wie ein Fremdkörper und eckt auch mal mit Lionel Messi an. Christophe Galtier ist sich sicher, dass sich die Probleme bald legen.
Unter anderem in Italien, Slowenien und in Frankreich haben starke Winde Schäden verursacht.
Alexandra Burghardt (Burghausen) ist beim Goldlauf von Mujinga Kambundji bei der Heim-EM in München über 200 m auf Platz acht gelaufen.
Zahlreiche Stars werden wohl in der sechsten Staffel von "Black Mirror" mitspielen. Angeblich befindet sich auch Salma Hayek derzeit in Verhandlungen.
Bundesliga: Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC, 1:0 (1:0)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, seine Gaspipelines zur Erpressung zu nutzen. Als Beispiel verwies er am Freitagabend auf die Ankündigung des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Belieferung Deutschlands über die Leitung Nord Stream 1 Ende August für drei Tage einzustellen. Ohne FDP-Vize Wolfgang Kubicki zu nennen, sprach Selenskyj zugleich von "absurden Äußerungen" in Deutschland, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen.
Die US-Aktienmärkte sind am Freitag aufgrund wieder entfachter Zins- und Rezessionsängste in die Knie gegangen. Die Anleger zögen vor dem Wochenende Geld aus Aktien ab, um vor dem internationalen Notenbanker-Treffen kommende Woche möglicherweise nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, hieß es. Zudem belasteten Aussagen von US-Notenbankern, die nicht auf ein gemäßigteres Tempo bei den Zinsanhebungen hoffen ließen.
Borussia Mönchengladbach erobert nach einem Sieg gegen Hertha BSC die Tabellenführung - und ist zu diesem Saison-Zeitpunkt so gut wie selten zuvor. Wirbel gibt‘s um gleich mehrere Strafstöße.
Die deutschen Basketballer erreichen beim prestigeträchtigen Supercup das Finale. Doch eine Verletzung bei NBA-Superstar Dennis Schröder trübt.
Ein Mitglied der als "Beatles" bekannt gewordenen Zelle der Terrormiliz "Islamischer Staat" ist von einem US-Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Neele Eckhardt-Noack (Göttingen) hat bei der Heim-EM in München eine Medaille im Dreisprung hauchdünn verpasst.
Laut Berichten wurde ein Bandenchef im Einkaufszentrum Emporia Malmö am Freitagnachmittag angeschossen, der dann verstarb.
Leichtathletik-Star Karsten Warholm hat sich Gold über 400 m Hürden gesichert und einen 40 Jahre alten EM-Rekord geknackt. Joshua Abuaku verpasst als Fünfter um eine Hundertstel eine Medaille.
Alec Baldwin denkt jeden Tag an den tödlichen Vorfall am Set des Westerns "Rust" zurück. Schuld an der Tragödie weist er von sich und "zeigt mit dem Finger auf andere".
Die US-Regierung hat angekündigt, der von Russland angegriffenen Ukraine weitere Militärhilfe in Höhe von rund 775 Millionen US-Dollar (rund 772 Millionen Euro) bereitzustellen. Das geplante Hilfspaket soll unter anderem 15 Überwachungsdrohnen vom Typ ScanEagle, 40 minengeschützte Fahrzeuge und 16 Panzerhaubitzen umfassen, wie das US-Verteidigungsministerium am Freitag mitteilte. Damit erhöht sich die US-Militärhilfe für die Ukraine seit Beginn der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden auf insgesa
Carolina Krafzik hat bei der Heim-EM in München eine mögliche Podestplatzierung über 400 m Hürden am letzten Hindernis verpasst.
Premier-League-Schiedsrichter Mike Dean hat seinen Fehler bei der Partie zwischen Chelsea und Tottenham eingeräumt. Chelsea-Coach Thomas Tuchel zeigt sich nicht beeindruckt von der Einsicht des Refs.