Jennifer Lopez über ihre Las Vegas-Hochzeit mit Ben Affleck
Die Sängerin verriet, dass sie "ein bisschen PTBS" hatte, bevor sie Ben Affleck heiratete.
Die Sängerin verriet, dass sie "ein bisschen PTBS" hatte, bevor sie Ben Affleck heiratete.
Marianne Hartl feiert ihren 70. Geburtstag. Die Sängerin vom Duo Marianne und Michael blickt auf eine lange Karriere zurück, die bald zu Ende gehen soll.
RTL Deutschland plant in seinem Zeitschriftensegment um den früheren Verlag Gruner + Jahr den Wegfall von rund 700 der 1900 Stellen. Dazu werden Magazintitel eingestellt und Verkäufe geprüft, während in die verbleibenden Kernmarken wie zum Beispiel "Stern" vor allem im Digitalen investiert wird, wie der Medienkonzern am Dienstag mitteilte. Hintergrund ist das drohende Abrutschen der rückläufigen Publishing-Geschäfte in die Verlustzone.
Der britische Premierminister Rishi Sunak plant übereinstimmenden Medienberichten zufolge am Dienstag einen Umbau seines Kabinetts. Vorrangig geht es darum, einen neuen Generalsekretär für Sunaks Konservative Partei zu berufen, wie unter anderem die BBC berichtete. Als Kandidat für die Nachfolge von Nadhim Zahawi, der vor gut einer Woche wegen seiner Verstrickung in eine Steueraffäre gefeuert worden war, gilt Handels-Staatssekretär Greg Hands. Vizepremier und Justizminister Dominic Raab, gegen d
Die Situation ist dramatisch, Menschen frieren, immer mehr Tote werden nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet gezählt. Die Hilfe kommt aufgrund widrigster Umstände nur langsam voran.
Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem schwachen Wochenstart am Dienstag zunächst weitere moderate Verluste erlitten. In den ersten Handelsminuten sank der Leitindex Dax um 0,24 Prozent auf 15 308,92 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es um 0,36 Prozent auf 29 215,31 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,10 Prozent auf 4201,08 Zähler.
Nach dem Zusammenschluss von RTL und den Magazinen von Gruner + Jahr schaute sich der TV-Konzern die Zeitschriftentitel genauer an. In jedem Fall bedeutet das auch Stellenabbau.
Deutschlands Industrieproduktion ist im Dezember gesunken.Grund ist vor allem die stark gesunkene Bauproduktion: Sie nahm im Dezember um 8,0 Prozent gegenüber November ab.
Kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post am Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi Beschäftigte des Unternehmens auch am Dienstag zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.Laut Verdi beteiligten sich mehrere zehntausend Beschäftigte. ilo/pe
Nach dem Wirbel um Manuel Neuers vereinskritische Interviews hat Torwart-Legende Sepp Maier dem Bayern-Kapitän den Rücken gestärkt.
Matrixport, eines der weltweit größten und vertrauenswürdigsten Ökosysteme für digitale Vermögenswerte, gab heute einen wichtigen Meilenstein in seinen internationalen Expansionsbemühungen bekannt. Seine hundertprozentige Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich (UK), Matrixport Advisors Limited, wurde zum ernannten Vertreter (Appointed Representativ, AR) von Varramore Partners Limited (Varramore) ernannt, einem von der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich zugelassen
(Fehlender Buchstabe im zweiten Absatz ergänzt)
Die asiatischen Börsen haben am Dienstag uneinheitlich tendiert, wobei sich die Veränderungen in engem Rahmen bewegten. Am Vorabend hatte die Wall Street leichte Verluste verzeichnet.
Migrationspolitiker der Ampel-Koalition haben ihre Pläne für ein zweites Migrationspaket konkretisiert. "Eine tragfähige Lösung in der Migrationspolitik kann aber auf lange Sicht nur eine europäische Lösung sein", sagte er.
Auch der chinesische Internetriese Baidu entwickelt einen KI-Chatbot.Google kündigte am Montag einen eigene KI-Chatbot namens Bard an.
Fast 52.000 Immobilien in Großbritannien sind der Organisation Transparency International UK zufolge im Eigentum anonymer Investoren, von denen einige der russischen Staatsführung nahestehen.Die Firmen sind Transparency zufolge "teilweise im Eigentum von Kleptokraten, Oligarchen und Menschen, die Sanktionen unterliegen".
BP hat im vergangenen Jahr wie alle großen Ölkonzerne dank der stark gestiegenen Preise für Gas und Öl operativ glänzend verdient. Da das britische Unternehmen den Wert der Beteiligung am russischen Ölkonzern Rosneft abschreiben musste, rutschte BP unter dem Strich allerdings ins Minus. Dank des hohen Geldzuflusses aus dem operativen Geschäft will BP die Dividende erhöhen und kündigte am Dienstag in London den Rückkauf weiterer Aktien für 2,75 Milliarden Dollar an. Zudem will der
Nach dem Importstopp für russisches Pipeline-Öl bekommt die PCK-Raffinerie Schwedt nun per Tanker Öl über Rostock und den polnischen Hafen Danzig.
Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist nach Schätzung des Ifo-Instituts seit Jahresbeginn nur leicht gestiegen. Die Münchner Wirtschaftsforscher werteten das am Dienstag als Indiz, dass die deutsche Wirtschaft der Energiepreiskrise besser widersteht als im vergangenen Jahr befürchtet. Derzeit sind demnach geschätzt 205 000 Menschen in Kurzarbeit, das wären laut Ifo 0,6 Prozent der Beschäftigten und 19 000 mehr als im Dezember.
Der IT-Dienstleister Bechtle ist auch dank eines starken Schlussquartals im vergangenen Jahr weiter kräftig gewachsen. Der Umsatz kletterte 2022 um mehr als 13 Prozent auf über 6 Milliarden Euro, wie der MDax -Konzern am Dienstag in Neckarsulm mitteilte. Das vierte Quartal sei das erfolgreichste der Unternehmensgeschichte gewesen, hieß es. Das Vorsteuerergebnis stieg im Gesamtjahr um über 9 Prozent auf rund 350 Millionen Euro, die entsprechende Marge ging damit von 6
EQS-News: All for One Group SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis All for One Group SE: 3-Monatszahlen 2022/23 // Wachstum in anspruchsvollem Marktumfeld // Vorstand bestätigt Prognose für 2022/23 07.02.2023 / 08:36 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Ungeprüfte Ergebnisse: Cloud-Transformationen und SAP S/4HANA Migrationsprojekte nehmen deutlich zu Eigene Transformation weiter vorangetrieben Umsatz: 120,4 Mio. EUR (pl