Köstlicher Bauchfettkiller! Schneller Schokokuchen aus 2 Zutaten

Bauchfettkiller Schokokuchen 2 Zutaten Rezept zum abnehmen

Einfach köstlich! Dieser 2-Zutaten-Schokokuchen ist ein genussvoller Bauchfettkiller

Getty Images, Cris Cantón

Nach der Völlerei der Feiertage wollen auch Sie fit und leicht ins neue Jahr starten? Dann kommt dieses köstliche und gleichzeitig gesunde Rezept wie gerufen. Es handelt sich um einen sündhaft leckeren Schokokuchen, der aus nur zwei Zutaten besteht und dabei den fruchtigen Geschmack süßlicher Kaki mit dem intensiven Aroma von Kakao vereint.

Sättigend und so köstlich: das perfekte Rezept für den Start ins neue Jahr

Doch das Beste kommt noch! Denn der leckere Kuchen kann sogar beim Abnehmen unterstützen! Kaki ist nämlich reich an Ballaststoffen, die die Verdauung anregen und das Sättigungsgefühl fördern. Kakao enthält zudem Flavonoide, die den Stoffwechsel ankurbeln können. Zusammen bilden sie die perfekte Grundlage für einen Kuchen, der nicht nur schmeckt, sondern auch beim Abnehmenhilft. Damit ist dieses Rezept ein wahrer Bauchfettkiller – und DER Geheimtipp für alle, die auf genussvolle Weise ein paar Pfunde verlieren möchten – eine wahre Freude für den Gaumen und die Gesundheit!

Bauchfettkiller! Einfaches Rezept für den köstlichsten Schokokuchen aus 2 Zutaten

Zutaten

  • 3 reife Kaki-Früchte

  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)

  • Optional: 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine kleine Backform (ca. 18–20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.

  2. Die Kaki-Früchte schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Diese in einem Mixer oder mit einem Stabmixer zu einem feinen Püree verarbeiten.

  3. Das Kaki-Püree in eine Schüssel geben, das Kakaopulver und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

  4. Die Masse in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verstreichen.

  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25–30 Minuten backen, bis er durchgebacken ist (mit einem Holzstäbchen testen).

  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben in Stücke schneiden und genießen.