Katie Price: Sie dachte an Selbstmord
Katie Price war vor ein paar Jahren "selbstmordgefährdet".
Katie Price war vor ein paar Jahren "selbstmordgefährdet".
Mit diesen Tricks erreicht ihr den Mindestumsatz der American Express Kreditkarten – und erhaltet den Willkommenbonus von 55.000 Punkten.
Bei der Consorsbank gibt es eine spannende Neukundenaktion. Wie ihr euch jetzt 100 Euro Prämie für die Depoteröffnung sichert?
Der wegen der Ermordung von zwei Richtern zu lebenslanger Haft verurteilte Mafia-Boss Matteo Messina Denaro, der auch mit seiner jahrzehntelangen Flucht für Furore sorgte, liegt Medienberichten zufolge in einem "unwiederbringlichen Koma".Der 1993 untergetauchte Boss der sizilianischen Costa Nostra galt als Nachfolger der in Haft gestorbenen historischen "Paten" Bernardo Provenzano und Totò Riin und wurde zwei Mal in Abwesenheit wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, unter anderem wegen de
Die Umfragewerte der CSU sind kurz vor der Bayern-Wahl alles andere als gut. Parteichef Söder gibt sich in München kämpferisch. Seine Partei stellt sich kurz vor dem Wahltag demonstrativ hinter ihn.
Sänger Faber hat seine Fans darüber informiert, dass er seine bevorstehende Tour verschieben muss. Der Schweizer musste sich einer Notfall-Operation unterziehen.
Wenige Tage nach seinem Karriere-Ende infolge eines fast tödlichen Herz-Dramas hat Nathan Van Hooydonck Grund zur Freude: Frau Alicia - die ebenfalls einen schlimmen Schicksalsschlag hinter sich hat - bringt ein Baby zur Welt.
Die ukrainische Armee hat nach Angaben ihres verantwortlichen Generals die russischen Verteidigungslinien im Süden der Ukraine durchbrochen.Der General, der die ukrainische Gegenoffensive anführt, räumte zugleich ein, dass der Fortschritt sich langsamer einstelle als erhofft.
CSU-Chef Markus Söder hat die derzeitige politische Lage in Deutschland mit der instabilen deutschen Demokratie während der Weimarer Republik verglichen."Man merkt leichte Anfänge von Weimar", sagte Söder am Samstag auf dem CSU-Parteitag in München.
Die Debatte über wirksame Maßnahmen in der Flüchtlingspolitik dauert an. Vizekanzler Habeck schlägt Migrationsabkommen mit Herkunfts- und Transitländern vor. Ob das dem Koalitionspartner FDP reicht?
Im Juli war der Autofrachter «Fremantle Highway» bei einem Brand schwer beschädigt worden. Nun ist das riesige Schiff in Rotterdam angekommen, wo es erst inspiziert und dann repariert werden soll.
Gale Sayers und Brian Piccolo überwanden als Teamkollegen die Rassentrennung in der NFL. Ein legendärer Sportfilm verewigte ihre traurige Geschichte.
Prinz Harry und Herzogin Meghan nahmen an einer von Kevin Costner organisierten Wohltätigkeitsveranstaltung in Santa Barbara teil. Damit befanden sie sich in einer illustren Runde an Promi-Gästen.
CSU-Chef Markus Söder hat der Ampel-Koalition in Berlin vorgeworfen, in kürzester Zeit die Erfolge der 16-jährigen Bundesregierung der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zerstört zu haben.Söder attackiert seit Monaten die Ampel scharf.
Papst Franziskus hat in Marseille mit dramatischen Worten für eine bessere Aufnahme von Flüchtlingen in Europa geworben.Ziel müsse eine "ausgewogene Aufnahme in Europa in Zusammenarbeit mit den Herkunftsländern" sein.
Das Hin und Her über das Heizungsgesetz hat viele Bürger verschreckt. Vor dem «Wohnungsbaugipfel» gibt es nun Kritik an Energiesparstandards. Die Ministerin macht im dpa-Gespräch eine Ansage.
Sie teilen endlich ihr "neuestes Kapitel": Brian Austin Green hat um die Hand seiner Partnerin Sharna Burgess angehalten. Wie sie erst jetzt verrieten, passierte das bereits im Juni. An dem Antrag waren auch die Kinder der Patchworkfamilie beteiligt.
Hohe Temperaturen und Trockenheit: Es brennt auf Italiens größter Insel. Zwei Menschen sind ums Leben gekommen.
Experten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.
Die WHO warnt: Im Kampf gegen Tuberkulose überschatten sich abzeichnende Herausforderungen die "Erfolgsgeschichte", auch auf europäischer Ebene und in Ländern mit bislang niedriger Infektionsrate.
Die ukrainische Stadt Kurachowe wurde am Freitag von Russland angegriffen. Mehrere Wohnhäuser, Autos und ein paar Geschäfte wurden beschädigt. Insgesamt wurden 15 Zivilisten verletzt.