Kim Gloss: Ihr zweites Baby ist da!
Die Influencerin verkündet auf Instagram voller Stolz die Geburt ihres zweiten Kindes.
Es ist sein vierter Versuch und diesmal soll es klappen. Segler Norbert Sedlacek will ohne Unterbrechung in rund 200 Tagen rund 34.000 Seemeilen zurücklegen.
Nun haben Gaskunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage, die ab Herbst kommt, steht fest. Es wird deutlich teurer. Bis Kunden die Abgabe zahlen müssen, dauert es aber noch.
Als eine Frau in den sozialen Medien erzählte, was ihr bei der Trauung ihrer Cousine serviert wurde, ließ sie die meisten User sprachlos zurück.
Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 29. August
Es ist das verheerendste Waldbrand-Jahr seit Beginn der Erfassungen. Mancherorts gibt es zwar eine leichte Entspannung, aber noch sind einige Brände nicht unter Kontrolle.
Nach seiner Niederlage gegen Nick Kyrgios bei den Canadian Open konfrontierte Daniil Medwedew einen Zuschauer, der ihn beschimpfte. Das werde er auch in Zukunft machen, so der 26-jährige Russe.
Eine Reportage aus Afghanistan, ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban, zeichnet ein düsteres Bild des Lebens dort. Hier kommen Einwohner zu Wort.
In Shanghai ist es bei Ikea zu einer Massenpanik gekommen, weil die Behörden die Kunden darin einschließen und in Quarantäne stecken wollten.
Damit war nicht zu rechnen: Richard Ringer schnappt sich bei den European Championships in München überraschend die Gold-Medaille im Marathon - dank eines beherzten Schlussspurts.
Trotz seiner schweren Knöchelverletzung führt Tennisstar Alexander Zverev das deutsche Team beim Davis-Cup-Heimspiel in Hamburg an.
Der Hamburger SV hat die von Unternehmer Klaus-Michael Kühne angebotene Finanzspritze vorerst zurückgewiesen.
Die offensive Transferpolitik des finanziell angeschlagenen FC Barcelona kommt nicht bei jedem gut an – auch Jürgen Klopp erhebt Zweifel.
Der Volkswagen -Konzern will seine Elektroautokomponenten künftig auch im großen Stil an den indischen Autobauer Mahindra liefern. Die beiden Unternehmen hätten Pläne zur Verwendung der VW-eigenen Elektroautoplattform MEB in fünf elektrischen SUV-Modellen der Inder vereinbart, teilten die Wolfsburger am Montag mit. Geplant sei ein Volumen von über einer Million Fahrzeugen über die Laufzeit. Ein verbindliches Lieferabkommen soll bis Ende des Jahres stehen. Im Mai hatten VW und Mahin
Erneut ist es in Bangladesch zu einem Brand in einer Fabrik mit Toten gekommen - diesmal in der Hauptstadt Dhaka. In der Plastikfabrik seien unter anderem Spielsachen hergestellt worden.
Thomas Weikert möchte eine deutsche Olympia-Bewerbung trotz der Begeisterung rund um die European Championships in München nicht überstürzen.
Der Linken-Fraktionschef im Bundestag, Dietmar Bartsch, liegt nach einem Radunfall im Krankenhaus. Insgesamt sechs Rippen brach sich der Politiker im Urlaub.
Die für Impfempfehlungen in Deutschland zuständige Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich bislang nur bei wenigen Gruppen für eine zweite Corona-Auffrisch-Impfung ausgesprochen - jetzt steht aber eine Erweiterung in Aussicht. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll eine Stiko-Empfehlung für einen zweiten Booster nun generell für alle Menschen ab 60 Jahren kommen. Das schrieb die "Bild" am Montag mit Berufung auf einen vertraulichen Entwurf der Stiko. In der Debatte um Corona-Schutzregeln fü
Die Ölpreise sind am Montag deutlich gefallen. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 94,11 US-Dollar. Das waren 4,00 Dollar weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung fiel um 3,90 Dollar auf 88,20 Dollar.
Der Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Viele Länder fordern den Abzug der Russen, die aber wollen dort nur eine Feuerpause. Die News im Überblick.