Kim Kardashian: Pete ist ein Schatz
In einem Interview hat der ‚Keeping up with the Kardashians‘-Star nur Positives über seinen Ex-Freund Pete Davidson zu berichten.
In einem Interview hat der ‚Keeping up with the Kardashians‘-Star nur Positives über seinen Ex-Freund Pete Davidson zu berichten.
Der Journalist Michael Bröcker wird Chefredakteur beim Medienunternehmen Table.Media. Der 46-Jährige beginne zum 1. Januar 2024, bestätigte Table.Media-Gründer Sebastian Turner am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Moderatorin Jana Azizi und Sportprofi Johann Ackermann haben am Wochenende ihre Traumhochzeit mit Familie und Freunden in Kroatien gefeiert. Es war die "Feier unseres Lebens", schwärmt die 34-Jährige.
Wer folgt wem auf Instagram? Das ist eine wichtigsten Fragen im internationalen Promi-Zirkus, und Fans mit Social-Media-Spürnasen schauen ganz genau hin, wenn Stars andere Stars nicht mehr abonnieren. So geschehen im Fall von Selena Gomez (31). Die Sängerin und Schauspielerin ('Only Murders In The Building') schien plötzlich kein Interesse mehr an ihrer Kollegin Dua Lipa (28) zu haben. "Das war ein Unfall!" Schnell machten Gerüchte einer Fehde die Runde. Doch jetzt konnte Selena diese aus der We
Er scheint einem fast zwanghaften Putzfimmel zu unterliegen: Fußball-Ikone David Beckham packt in der neuen Netflix-Doku über sich, seine Karriere, sein Leben und seine Familie aus und gewährt exklusive Einblicke in seinen Alltag.
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat den Westbalkan-Ländern Unterstützung bei der weiteren Annäherung an die Europäische Union zugesichert. "Fast die Hälfte des EU-Rechtsrahmens berührt Fragen der Landwirtschaft, Ernährung und der ländlichen Entwicklung", sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch anlässlich eines Besuchs im Kosovo. Deutschland helfe dabei ganz konkret, tragfähige Strukturen aufzubauen und nötige Gesetzesänderungen auf den Weg zu bringen. Ziel sei zudem, Exportmöglichkeiten und Inves
Der Journalist Michael Bröcker wird Chefredakteur beim Medienunternehmen Table.Media. Er beginne zum 1. Januar 2024, bestätigte Table.Media-Gründer Sebastian Turner am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Die Bundesregierung will eine nachhaltige Entwicklung weiter vorantreiben. Die Staatsministerin beim Bundeskanzler, Sarah Ryglewski (SPD), sagte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur: "Ein ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiges und resilientes Gemeinwesen ist die beste Antwort auf zukünftige Krisen und der richtige Weg, um unseren Wohlstand dauerhaft zu erhalten." Das Kabinett beschloss ein Papier zur Halbzeit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
Nach der Revolte gegen den Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, hat ein prominenter Republikaner dazu aufgerufen, den McCarthy-Widersacher aus der Fraktion auszuschließen. "Matt Gaetz ist ein Anti-Republikaner, der der konservativen Bewegung aktiv geschadet hat", schrieb Newt Gingrich am Dienstag (Ortszeit) in einem Gastbeitrag in der "Washington Post". Gaetz solle "aus der Fraktion der Republikaner im Repräsentantenhaus ausgeschlossen werden", sagte Gingrich weiter. Der heu
Die Slowakei führt vorübergehende Personenkontrollen an ihrer Grenze zu Ungarn ein. Die Maßnahme beginnt am Donnerstag und dauert zunächst zehn Tage an, wie die geschäftsführende Regierung nach Angaben der Agentur TASR am Mittwoch in Bratislava beschloss. Die Kontrollen sollen demnach "auf flexible Weise" entlang der gesamten mehr als 650 Kilometer langen Grenze stattfinden. Ziel sei es, die Zahl der irregulären Migranten zu senken, die auf der Balkanroute nach Europa kommen und über die Slowake
Im Kampf gegen die Einfuhr der tödlichen Droge Fentanyl in die Vereinigten Staaten hat das US-Justizministerium Klage gegen acht in China ansässige Produzenten und Mitarbeiter erhoben. Den Unternehmen werden unter anderem Verbrechen im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Vertrieb von Fentanyl sowie Substanzen zur Produktion dieser synthetischen Droge vorgeworfen, wie aus der Mitteilung des Justizministeriums am Dienstag (Ortszeit) hervorging.
Tennisprofi Yannick Hanfmann hat beim ATP-Masters in Shanghai die zweite Runde erreicht.An Position eins gesetzt in Shanghai ist Wimbledonsieger Carlos Alcaraz (Spanien).
Eine neue Bundesbehörde soll sich nach Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach um verstärkte Informationen und Vorbeugung etwa zu Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kümmern. Bis 2025 soll dafür ein "Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin aufgebaut" werden, wie der SPD-Politiker am Mittwoch in Berlin ankündigte. Darin aufgehen soll auch die bisherige Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Lauterbach sagte, Deutschland gebe so viel wie kein anderes EU
Im Münchner Wirecard-Prozess hat der frühere Aufsichtsratsvorsitzende des 2020 kollabierten Konzerns bislang keine strafrechtlichen Vorwürfe gegen den angeklagten Ex-Vorstandschef Markus Braun erhoben. Zu Beginn seiner auf zwei Tage angesetzten Zeugenvernehmung berichtete der einstige Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann am Mittwoch, dass es in dem Kontrollgremium zwar Ärger über Braun gegeben habe. Doch beschuldigte Eichelmann den wegen mutmaßlichen Milliardenbetrugs vor Gericht stehenden österr
Die EU-Kommission hat eine Untersuchung wegen staatlicher Förderung für chinesische Elektroautos gestartet. Begründet wird das Verfahren damit, dass entsprechende Importe der Wirtschaft in der EU schaden, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union hervorgeht. Der Schritt war von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September angekündigt worden. Im Rahmen der Untersuchung solle festgestellt werden, ob E-Autos in China von illegalen Subv
Ein Richter in New York stellte am Dienstag (3. Oktober) offiziell fest, dass zwischen Sophie Turner (27) und Joe Jonas (34) Klärungsbedarf besteht und dass ein Gerichtsprozess über das Sorgerecht für ihre beiden gemeinsamen Kinder entscheiden soll. Das Datum steht Gleich im neuen Jahr geht es los: Ab dem 2. Januar 2024 wird in Manhattan verhandelt, wie ‘US Weekly’ aus Gerichtsunterlagen zitiert. Das Magazin hatte am 5. September bereits bestätigt, dass Joe Jonas die Scheidung eingereicht hatte.
Grimes (35) möchte Elon Musk (52) wiedersehen, aber nicht für ein Date, sondern vor Gericht. Denn wegen der drei gemeinsamen Kinder, die das Ex-Paar hat, gibt eines einiges zu klären. Grimes möchte eine Klärung Am 2. September reichte die kanadische Sängerin, die mit bürgerlichem Namen Claire Boucher heißt, bei einem Gericht in Los Angeles ihre Forderung ein, “eine Eltzernbeziehung herzustellen”, wie ‘Page Six’ am Dienstag (3. Oktober) berichtete. Dieser neuen Entwicklung ging das Bekanntwerden
Eines von elf Unternehmen will nach einer Umfrage seine Büroflächen als Reaktion auf die gestiegene Homeofficenutzung verkleinern. Allerdings gibt es starke Unterschiede zwischen den Branchen, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte. "Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre Büroflächen unverändert. Nur 9,1 Prozent aller Firmen planen, ihre Büros wegen Homeoffice zu verkleinern", sagte Ifo-Experte Simon Krause. "Homeoffice führt also zu einem leichten Rückgang der Nachf
Die Kommunikationsplattform X, die als Twitter bekannt geworden ist, verliert bei Unternehmen in Deutschland an Boden. Seit der Übernahme durch den Tech-Milliardär Elon Musk vor gut einem Jahr veröffentlichen 43 Prozent der Firmen nach eigenen Angaben dort weniger Beiträge oder haben eigene Posts ganz eingestellt. Das ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als 600 Unternehmen in Deutschland ab 20 Beschäftigten, die vom Digital-Branchenverband Bitkom in Auftrag gegeben wurde. Unter den befragt
Wenige Wochen vor der UN-Weltklimakonferenz COP 28 hat Papst Franziskus die internationale Gemeinschaft zu einem deutlich entschlosseneren Kampf gegen die Klimakrise aufgerufen.Der Papst drückte zudem seine Hoffnung aus, dass die COP 28 zu "einer deutlichen Beschleunigung der Energiewende mit wirksamen Verpflichtungen" führe.
Der Euro hat sich am Mittwoch etwas von seinem am Vortag markierten Zehn-Monats-Tief erholen können. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0510 US-Dollar und damit etwa einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,0469 Dollar festgelegt.