Kleines Mädchen steht bei Tanz alleine auf der Bühne – doch Rettung naht
Ein kleines Mädchen wurde bei einer Aufführung an ihrer Schule von ihrem Tanzpartner auf der Bühne alleine gelassen. Doch dann gab es für die Zuschauer eine Überraschung.
Ein kleines Mädchen wurde bei einer Aufführung an ihrer Schule von ihrem Tanzpartner auf der Bühne alleine gelassen. Doch dann gab es für die Zuschauer eine Überraschung.
"Delilah" von Tom Jones darf nicht mehr im Stadion gesungen werden, das entschied der walisischen Rugby-Verband jetzt. Der Song ist nicht der einzige Klassiker, der aufgrund seines Inhalts heute als unpassend, gewaltverherrlichend und diskriminierend empfunden wird.
In der Pandemie haben bundesweit Kitas und Schulen dicht gemacht. Dafür hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine Erklärung: Die Wissenschaft habe damals dazu geraten. Die These im Faktencheck.
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat der Ukraine offiziell eine Ausweitung der europäischen Ausbildungsmission (EUMAM) für ukrainische Streitkräfte zugesagt. Die EUMAM werde zusätzliche 15 000 ukrainische Soldaten trainieren und die Gesamtzahl damit auf 30 000 erhöhen, teilte der Spanier am Donnerstag nach einem Gespräch mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Denys Schmyhal in Kiew mit. Zudem habe er angekündigt, dass die EU 25 Millionen Euro für die Minenräumung in zurückeroberten Gebiet
EQS-News: Aduro Clean Technologies Inc. / Schlagwort(e): Kooperation/Research Update Aduro Clean Technologies liefert ein Update im Hinblick auf die gemeinsame Forschungsinitiative mit der Western University 02.02.2023 / 13:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Sarnia, Ontario (Kanada), den 2. Februar 2023 - Aduro Clean Technologies Inc. („Aduro“ oder das „Unternehmen“) (CSE: ACT) (OTCQB: ACTHF) (FWB: 9D50), ein kanadischer Entwickler von patent
Der US-Pharmakonzern Merck & Co dürfte nach einem kräftigen Umsatz- und Gewinnanstieg im vergangenen Jahr 2023 den Rückwärtsgang einlegen. Der Vorstand kalkuliert auch wegen eines nachlassenden Corona-Rückenwinds für das laufende Jahr mit einem Erlös in der Bandbreite von 57,2 bis 58,7 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag in Rahway mitteilte. Die Aktien fielen vorbörslich um 3,7 Prozent
Nachhaltigkeit muss nicht immer mit großen Veränderungen einhergehen. Gerade in der Küche lässt sich viel Müll vermeiden. Wir zeigen, mit welchen 3 Produkten du bereits viel Abfall sparst.
Das Model enthüllte, dass sie "Angst" vor kosmetischen Gesichtsbehandlungen habe.
Die berühmt-berüchtigte Galfond Challenge meldet sich nach 18-monatiger Pause mit einem echten Paukenschlag zurück. Niemand geringeres als der zweifache Gewinner der WSOP Poker Players Championship, Dan „Jungleman“ Cates, wird Phil Galfond in seiner Paradedisziplin Pot-Limit Omaha herausfordern.
So sieht Erleichterung der Investoren aus: Die Meta-Aktie springt um ein Fünftel, weil die Quartalszahlen nicht so schlimm wie erwartet ausfallen. Mark Zuckerberg verspricht zudem mehr Effizienz.
Beauty Bay bringt die 60er zurück: Die neue Lidschattenpalette Retro Love enthält 20 Farbtöne von "Love Train" über "Heartbreak Hotel" bis hin zu "Moon River".
Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist FC Augsburg will beim Heimspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen Bayer Leverkusen weiter auf den zuletzt guten Leistungen aufbauen.Bayer-Trainer Xabi Alonso erwartet beim FCA "ein intensives Spiel.
'The Crown' ist eine der erfolgreichsten Produktionen auf Netflix, doch die Serie ist nicht ohne ihre Kritiker*innen. Vielen stößt sauer auf, dass man beim Erzählen der Geschichten rund um die britischen Royals Realität und Fiktion vermischt. Dass man sich künstlerischer Freiheit bedient, leugnet auch Helena Bonham Carter (56) nicht. Keine Doku, sondern ein Drama Es handle sich nicht um ein Doku-Drama, sondern um ein reines Drama, betonte die Schauspielerin kürzlich in einem Podcast. Sie spielte
Diesen platten Sexismus konnte Katja Krasavice (26) nicht einfach so hinnehmen! Nachdem Dieter Bohlen letzte Woche in 'Deutschland sucht den Superstar' eine Kandidatin fies fertigmachte, weil sie auch schon in einem anderen Reality-Format erschienen war, platzte der Rapperin der Kragen. Vom Poptitan zum Dinosaurier Wir erinnern uns: Im Vorab-Stream war zu sehen, wie der Poptitan eine Teilnehmerin fragte: "Hast du irgendwas Normales gemacht? Oder hast du nur Abi und dich durchnudeln lassen?", als
Der Schauspieler spricht ganz offen darüber, sich nach dem letzten Film des Franchises zurückgezogen zu haben.
Durchwachsene Geschäftszahlen und die Aussicht auf weniger stark steigende Zinsen haben am Donnerstag die monatelange Erholungsrally der Deutsche-Bank-Aktien ausgebremst. Die Papiere des Finanzinstituts waren im frühen Handel um rund 5,3 Prozent abgesackt, bevor sie sich etwas erholten. Bis zum Mittag stand noch ein Minus von rund 2 Prozent auf 12 Euro zu Buche. Damit waren die Anteilsscheine der schwächste Wert im Dax . Der deutsche Leitindex gewann anderthalb Proze
Israel hat am frühen Donnerstag einen Luftangriff auf eine Raketenfabrik im Gazastreifen geflogen, nachdem militante Palästinenser eine Rakete auf Israel abgefeuert hatten. Die angespannte Situation zwischen Israel und den Palästinensern eskaliert in den vergangenen Wochen.
Priscilla Presley hat am Geburtstag ihrer verstorbenen Tochter Lisa Marie das Familien-Fotoalbum geöffnet und dazu emotionale Worte gefunden.
Die Deutsche Bank ist wieder da. Nach dem höchsten Gewinn seit 2007 sieht der Vorstand reichlich Potenzial für weiteres Wachstum. Der Personalabbau dürfte aber weitergehen.
Vor allem wegen gestiegener Kosten für Strom und Gas hat die deutsche Aluminiumindustrie 2022 weniger produziert als im Vorjahr. Bei Rohaluminium ging die Menge um 11 Prozent auf 3,3 Millionen Tonnen zurück. Bei den Vorprodukten, dem sogenannten Aluminiumhalbzeug, nahm die Produktionsmenge um 4 Prozent auf knapp 2,6 Millionen Tonnen ab, wie der Branchenverband Aluminium Deutschland am Donnerstag in Düsseldorf berichtete. Bei den Vorprodukten sei neben den hohen Energiepreisen auch die abschwinge
In der lieblichen Landschaft des Steigerwalds verbindet Sternekoch Steffen Szabo seine Liebe zur fränkischen Heimat mit der Haute Cuisine. Das neue Fine-Dining-Restaurant "Le Frankenberg" auf Schloss Frankenberg nicht nur für Feinschmecker eine Reise wert.