Lady Gaga: Endlich schmerzfrei
Die 36-jährige Popsängerin leidet unter der chronischen Schmerzerkrankung Fibromyalgie. Derzeit gehe es ihr laut eigener Aussage besser denn je.
König Harald von Norwegen, der wegen eines Infekts seit Mitte der vergangenen Woche im Krankenhaus lag, durfte die Einrichtung nun verlassen.
Die Börsen in Osteuropa haben am Montag mit Zuwächsen geschlossen. Weltweit erholten sich die Aktienmärkte von ihren Verlusten am Freitag. Überraschend robuste US-Arbeitsmarktdaten hatten vor dem Wochenende Sorgen um eine stärkere Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed geschürt. In Osteuropa waren am Montag Bankwerte gefragt.
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverluste mehr als wettgemacht. Positive Impulse kamen am Montagnachmittag von einer festeren Eröffnung an der Wall Street.
Olaf Scholz weist alle Vorwürfe zurück, Einfluss auf die steuerliche Behandlung der in den «Cum-Ex»-Skandal verwickelte Warburg Bank genommen zu haben. Ermittlungen und ein Bargeldfund werfen nun neue Fragen auf.
Masayoshi Son musste am Montag Rekordverluste präsentieren. Er erwartet eine lange Finanzierungs-Durststrecke für Startups.
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverluste mehr als wettgemacht. Positive Impulse kamen am Montagnachmittag von einer festeren Eröffnung an der Wall Street. Der Dax schloss mit einem Plus von 0,84 Prozent bei 13 687,69 Punkten. In der Vorwoche war der Leitindex auf den höchsten Stand seit fast zwei Monaten bis knapp unter 13 800 Punkte geklettert. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gewann am Montag letztlich 0,28 Prozent auf 27 851,67 Zäh
Die Wiener Börse ist am Montag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Dass der Sentix-Konjunkturindikator für den Euroraum im Juli gestiegen ist, anstatt wie von Experten prognostiziert zu fallen, setzte keine deutlichen Impulse. Auch die positive Eröffnung an der Wall Street brachte keinen zusätzlichen Rückenwind.
Das Model enthüllte, dass es eine Zeit gab, in der sie täglich Spaghetti Bolognese gegessen habe.
Die Reality-TV-Beauty ist nach der Trennung von Pete Davidson wieder Single. Was bedeutet das für sie und ihren Ex Kanye West?
Die Sängerin verriet, dass sie vor der Erscheinung ihres neuen Albums sehr nervös gewesen sei.
Finanzminister Christian Lindner will nicht an der Reichensteuer schrauben. Politiker von SPD und Grünen üben Kritik: Lindners Plan unterstützt vor allem Höchstverdiener.
Die Ölpreise haben am Montag zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 96,35 US-Dollar. Das waren 1,38 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur September-Lieferung stieg um 1,35 Dollar auf 90,25 Dollar.
Das Bodenpersonal von Ryanair fordert von ihrem Arbeitgeber die Einhaltung «grundlegender Arbeitsrechte». Bis dies umgesetzt ist, soll gestreikt werden - und das vielleicht sogar bis Januar 2023.
DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis alstria office REIT-AG: Ergebnis für das erste Halbjahr 2022 08.08.2022 / 17:40 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pressemitteilung Ergebnis für das erste Halbjahr 2022 Umsatzerlöse in Höhe von EUR 91,6 Mio. und operatives Ergebnis (FFO) in Höhe von EUR 59,5 Mio. Substanzwert (EPRA-NTA) bei EUR 19,20 pro Aktie Aufnahme neuen Fremdkapitals in Höhe von EUR 537 Mio. als Teil der
Wirtschafts- und Finanztermine bis Montag, den 22. August
Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 9. August
Carlos Alcaraz sieht eine große Rivalität zwischen ihm und dem Italiener Jannik Sinner voraus. Der Spanier aus Murcia denkt, dass beide davon profitieren und sich gegenseitig anspornen werden.
Die Meredith Grey-Darstellerin übt Kritik an der Art und Weise, wie wichtige soziale Themen in der Krankenhausserie angesprochen werden.
Der Auftakt des für mehrere Monate geplanten Streiks des Kabinenpersonals der Billigairline Ryanair hat den Flugverkehr in Spanien nur geringfügig gestört. Am Montag seien in Folge des Ausstandes zehn Flüge ausgefallen, teilte die Gewerkschaft USO mit. Zudem habe es bis zum Nachmittag 111 Verspätungen gegeben. Der Streik werde "wenn überhaupt, nur zu einer minimalen Störung" des Betriebs in den nächsten Monaten führen, teilte unterdessen die irische Fluggesellschaft mit.
Die deutscher Bundesanleihen haben sich am Montag etwas von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Bis zum Nachmittag stieg der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,44 Prozent auf 156,72 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 0,89 Prozent.