LBBW will Zusammenarbeit mit Volksbank im Retailsegment ausbauen
(Bloomberg) -- Nach der Eröffnung eines ersten gemeinsamen Standorts mit der Volksbank Stuttgart will die LBBW die Zusammenarbeit mit dem Institut im Retailgeschäft ausbauen. Bislang hatte sie in diesem Bereich nur mit anderen Sparkassen kooperiert.
Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:
Schnarchige Autobahn bremst Windkraft: Fünf Themen des Tages
EZB-Rat Kazimir hofft, dass jüngster Zinsschritt letzter war
Bundesbank sieht Handlungsdruck für lahmende deutsche Wirtschaft
UBS testet Appetit für AT1-Emission nach CS-Abschreibung: FT
Den gemeinsamen Standort mit der Volksbank betreibt die BW-Bank — eine LBBW-Tochter, die in Stuttgart als Sparkasse fungiert — seit vergangenem Monat. Im Gegenzug gibt die BW-Bank ein eigenes SB-Service-Center auf. Es ist die erste Kooperation mit einer genossenschaftlichen Bank. Gemeinsame Standorte mit den Kreissparkassen Böblingen, Esslingen-Nürtingen und Ludwigsburg gibt es hingegen schon länger.
“Künftig wollen wir die Kooperationen – sowohl mit der Volksbank Stuttgart, wie auch anderen Sparkassen – um weitere Standorte ausbauen”, sagte ein Sprecher der LBBW gegenüber Bloomberg. Mit der Volksbank sind dieses Jahr zwei weitere Standorte geplant.
Das Zweckbündnis gibt den beiden Konkurrenten die Möglichkeit, Kosten zu senken und trotzdem weiterhin in der Fläche präsent zu sein. Der Trend zum Online-Banking sowie steigende Kosten aus Digitalisierung und Regulatorik hatten den Druck auf viele Regionalbanken zuletzt erhöht.
“Durch die Kooperationslösungen bei SB-Standorten, sowohl mit der Volksbank Stuttgart wie auch den drei Sparkassen, können diverse SB-Standorte weiterhin rentabel betrieben und vor Ort erhalten werden”, sagte der LBBW-Sprecher.
Die LBBW ist nicht die einzige Landesbank, die im Retailgeschäft ein Bündnis mit anderen Banken eingeht. So betreibt die NordLB-Tochter Braunschweigische Landessparkasse einen Standort mit der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Zwei Standorte mit einer anderen Bank wurden indes unlängst aufgegeben, unter anderem weil die Nutzung abgenommen hatte und darüber hinaus Gefahr durch Beschädigungen durch Sprengungen bestand, so eine BLSK-Sprecherin.
Die Helaba-Tochter Frankfurter Sparkasse erklärte, dass es derzeit zwar keine SB-Standorte mit anderen Instituten gebe, man sich aber diese Möglichkeit für die Zukunft offenhalte.
In dem ersten gemeinsamen Standort von BW-Bank und Volksbank Stuttgart können Kunden an den Geldautomaten der Volksbank Bargeld abheben und einzahlen. Für weitere Dienste wie Kontoauszüge und Überweisungen steht im Foyer ein Konten-Manager der BW-Bank zur Verfügung.
Die weiteren gemeinsamen Standorte mit der Volksbank sollen in Stuttgart-Plieningen und Stuttgart-Münster entstehen. Es sollen jeweils die Schriftzüge beider Banken zu sehen sein.
(Neu: Weitere Standorte im letzten Absatz)
©2023 Bloomberg L.P.