Letzter rückläufiger Merkur des Jahres: Diese 4 Sternzeichen müssen sich in Acht nehmen

Symbolbild Fürchten vor dem rückläufigen Merkur

Gute und schlechte Nachrichten: Der rückläufige Merkur steht bevor – aber zum Glück ist es der letzte des Jahres!

Getty Images, Mondadori Portfolio

Ein neues astrologisches Ereignis steht an und viele fürchten sich schon jetzt davor. Zu Recht, denn der rückläufige Merkur steht mal wieder in den Startlöchern. Während dieser Zeit gibt es oft Kommunikationsprobleme, Chaos und alles scheint irgendwie aus dem Ruder zu laufen. Doch wir haben auch gute Nachrichten, denn das wird der letzte rückläufige Merkur des Jahres sein! Offiziell beginnt die Rückläufigkeit am 26. November und geht bis zum 15. Dezember. Doch vorher und nachher haben wir noch mit der Schattenphase zu rechnen. Sie begann bereits am 7. November und endet am 2. Januar 2025. Somit reicht diese Phase leider auch bis ins neue Jahr. Vier Sternzeichen sollten sich in Acht nehmen, doch wenn Sie zu der Zeit vorsichtig und aufmerksam sind, geht alles glatt.

Vorsicht: 4 Sternzeichen sollten den rückläufigen Merkur nicht auf die leichte Schulter nehmen

1. Sternzeichen Schütze

Der Schütze sollte in der Zeit des rückläufigen Merkurs besonders Acht geben, denn ihn trifft es wohl am stärksten. Merkur ist nämlich in seinem Zeichen rückläufig, was bedeutet, die Auswirkungen werden für das Sternzeichen am umfassendsten sein. Achten Sie jetzt vor allem darauf, wie Sie kommunizieren, lieber Schütze. Die Chance auf Missverständnisse und Kommunikationsschwierigkeiten ist groß. Und auch in anderen Lebensbereichen scheint gerade alles etwas langsamer zu laufen als gewohnt. Eventuell müssen Sie eine Reihe von Projekten und Plänen neu timen und gegebenenfalls überdenken.

2. Sternzeichen Jungfrau

Für die Jungfrau findet dieser rückläufige Merkur vor allem im Bereich der Familie statt. Es kann sogar passieren, dass der Kontakt zu einem entfremdeten Mitglied stattfindet – vielleicht lassen sich hier Wogen glätten. Aber auch bei diesem Unterfangen muss die Jungfrau vorsichtig mit ihrer Wortwahl sein. Abgesehen davon könnte es zu Missverständnissen mit anderen Personen im nahen Umfeld kommen. Solange das Sternzeichen daran denkt und alles vorsichtig angeht, könnten aber auch einige Konflikte gelöst werden.

3. Sternzeichen Fische

Für Fische spielt dieser letzte rückläufige Merkur im Bereich des eigenen Jobs und der Karriere eine große Rolle. Gegenüber dem*der Chef*in oder anderen Autoritätspersonen kann es während dieser Periode nämlich zu Kommunikationsproblemen kommen. Fische könnten über ihre eigenen Worte stolpern und müssen daher ganz besonders vorsichtig sein mit dem, was sie sagen. Allerdings kann der Merkur dem Sternzeichen auch dabei helfen, Karriereentscheidungen zu treffen und über Möglichkeiten nachzudenken.

4. Sternzeichen Zwillinge

Zwillinge sollten eher misstrauisch an diesen rückläufigen Merkur herangehen, denn für sie wirft er ein Licht auf vergangene Beziehungen. Das kann ebenfalls bedeuten, dass sich Ex-Partner*innen zurückmelden. Vielleicht sogar mit dem Hintergedanken eines Comebacks? Doch seien Sie vorsichtig, liebe Zwillinge. Kommunikationsprobleme helfen auch nicht gerade dabei, herauszufinden, was hier gespielt wird. Auch bei vergebenen Zwillingen könnte es jetzt zu unnötigen Diskussionen kommen. Hinterfragen Sie wichtigen Rat, den Sie bekommen, gut! Falsch-Interpretationen sind jetzt nämlich ebenfalls möglich.