Die in diesem Yahoo-Artikel vorgestellten Produkte werden von unseren Shopping-Autoren und -Autorinnen ausgewählt. Wenn Sie einen Kauf über einen der Links im Artikel tätigen, erhalten wir eine Provision. Preise und Verfügbarkeit können sich ändern.

Lieblingsprodukt: Elektrische Wärmflasche von UNOLD

Dieses Produkt macht dein Leben besser. Und wir sagen dir, warum!

Yahoo Life stellt an dieser Stelle Produkte vor, die dein Leben nicht nur schöner, sondern oftmals auch viel einfacher machen! Dabei kann es sich um hochgelobte Bestseller handeln – oder um unsere ganz persönlichen Shopping-Highlights, die wir selbst getestet haben und von denen wir absolut überzeugt sind! Heute: Die elektrische Wärmflasche von UNOLD!

Frösteln in der kalten Jahreszeit? Mit einer Wärmflasche gehört das der Vergangenheit an (Symbolbild: Getty)
Frösteln in der kalten Jahreszeit? Mit einer Wärmflasche gehört das der Vergangenheit an (Symbolbild: Getty)

💶 Preis: 34,99 Euro

Bewertung: 4,5 / 5

🛍️Gründe für den Kauf: Angenehme Wärme ohne das gefährliche Hantieren mit kochendem Wasser oder Anschluss ans Stromnetz

Was dagegen spricht: Die Maximaltemperatur kann manchen zu heiß sein, man sollte die Wärmflasche dann vor der Benutzung einfach ein wenig abkühlen lassen

Elektrische Wärmflasche von UNOLD

Elektrische Wärmflasche (Bild: Amazon.de)
Elektrische Wärmflasche (Bild: Amazon.de)

Hier für 34,99 Euro kaufen

Darum gehört die elektrische Wärmflasche von UNOLD zu unseren Lieblingsprodukten

In den kalten Monaten sehnen wir uns zuhause alle nach einer angenehmen Wärme in den eigenen vier Wänden und für viele ist ein kleiner „Helfer“ in der dunklen Jahreszeit unverzichtbar: die Wärmflasche. Ob beim Einkuscheln auf der Couch, im Bett an den Füßen oder am Bauch, um diese Regionen noch extra zu wärmen, beim langen Homeoffice-Tag auf dem Schoß oder auch einfach zur Behandlung von Rücken- oder Regelschmerzen – mit einer Wärmflasche kann man sich wirklich etwas Gutes tun.

Lieblingsprodukt: Emma Essentials Mikrofaserkissen

Doch sie hat auch ihre Tücken: So muss man klassische Wärmflaschen mit heißem Wasser füllen, und das kann man schnell verschütten und sich verbrennen. Heizkissen, die an den Strom angeschlossen sind, sorgen bei vielen Anwendern für ein komisches Gefühl. Will man wirklich mit Verbindung zur Steckdose im Bett liegen?

Die Wärmflasche „Wärmi“ von der Firma Unold hat für diese Probleme die perfekte Lösung. Die Wärmflasche kommt nämlich ohne das Hantieren mit kochendem Wasser aus und wird vor der Benutzung nur wenige Minuten elektrisch aufgeladen, dann vom Strom genommen und kabellos genossen.

Bis ca. 65 Grad wird die Wärmflasche warm und schaltet nach der Aufladezeit automatisch ab, wenn die Maximaltemperatur erreicht ist.

Elektrische Wärmflasche (Bild: Amazon.de)
Elektrische Wärmflasche (Bild: Amazon.de)

Danach wird die Hitze über mehrere Stunden abgegeben – die Dauer hängt natürlich auch von der Umgebungstemperatur ab. Unter der Bettdecke wird die Flasche länger warm bleiben als in einem kühlen Zimmer oder etwa morgens im kalten Auto, wenn man sich damit noch den Rücken auf einer langen Fahrt wärmen will. Ein weiterer Pluspunkt: Wenn man gerne auf Reisen eine Wärmflasche dabei hat, ist das Kabel für die schnelle Erhitzung ganz leicht im Gepäck verstaut – einen Wasserkocher hingegen findet man nun wirklich nicht immer so leicht.

Lieblingsprodukt: Günstige Kuscheldecke von Bedsure

Und noch ein Feature der „Wärmi“ überzeugt: Die Wärmflasche wird nach dem Erhitzen in eine Stoffhülle gekleidet, bevor sie angewendet wird und mit einer mitgelieferten Bauch- und Rückenbinde kann man die „Wärmi“ auch an genau der Stelle am Körper befestigen, an der man sie braucht. Verrutschen oder ständiges Festhalten gehört der Vergangenheit an.

Fazit: Angenehme Wärme ohne das Hantieren mit kochendem Wasser

Wer auf die gemütliche Wärme einer Wärmflasche nicht verzichten will, auf das Hantieren mit kochendem Wasser aber schon, der ist bei der „Wärmi“ genau richtig. Die Bauch- und Rückenbinde ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Auf Amazon hat das Produkt 4,5 von 5 möglichen Sternen erhalten.

Die User zeigen sich überzeugt:

Aufwärmzeit 10 bis 15 Minuten. Eine angenehme Höchsttemperatur (auch nicht zu heiß). Temperatur wird auch verhältnismäßig lange abgegeben. Zudem einfache Stromanbindung. Sehr empfehlenswertes Produkt.

Wärmi ist immer griffbereit wenn man es braucht, selbst in der Nacht ist es schnell aufgeheizt. Bis zur automatischen Abschaltung lasse ich es allerdings nicht aufheizen, denn das ist mir pers. zu heiß. Auch für ältere Leute gut geeignet.