Lorde: Feedback zum neuen Album „schmerzte“ sie
Die Sänger spricht über die verhaltene Reaktion zu ihrer neuen Platte 'Solar Power'.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview mal wieder seinem Ärger Luft gemacht. Opfer seiner verbalen Attacke ist eine Ex-Mitarbeiterin des Weißen Hauses.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will auch mit einem neuen Zuwanderungsgesetz gegen den Fachkräftemangel in Deutschland vorgehen. "Wir werden im Herbst ein modernes Zuwanderungsgesetz vorlegen, Nancy Faeser und ich", sagte der SPD-Politiker am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". Details nannte er nicht.
Die Ergebnisse der Krisengipfel der NATO und der G7-Staaten waren das zentrale Thema bei "maybrit illner" am Donnerstag im ZDF. Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg lobte die Führungsrolle Deutschlands. Der ehemalige "heute journal"-Moderator Claus Kleber zeigte sich besorgt ob der politischen Zukunft.
Nach vier Wochen Poker bei der World Series liegen hier und da die Nerven blank. Das hat Diskussionen in den sozialen Netzwerken zur Folge.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die geplante Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken verteidigt. Die "Vorzüge" einer Legalisierung unter der Voraussetzung der Kontrolle und Qualitätssicherung würden "klar überwiegen", sagte Lauterbach am Donnerstagabend in der Sendung "RTL Direkt". "Wenn wir die Kontrolle gewinnen und Sicherheit da hineinbringen wollen, dann ist die Legalisierung besser", betonte der Minister.
Die Lage im Osten der Ukraine rund um die von russischen Truppen belagerte Großstadt Lyssytschansk spitzt sich nach Angaben aus Kiew zu. "Der Feind konzentriert seine Hauptanstrengungen auf die Einkreisung der ukrainischen Soldaten in Lyssytschansk von Süden und Westen her und die Herstellung der vollständigen Kontrolle über das Gebiet Luhansk", teilte der ukrainische Generalstab am Freitag in seinem Lagebericht mit. Von unabhängiger Seite sind Angaben aus den Kampfgebieten kaum zu überprüfen.
Am Freitag sind in Wimbledon alle verbleibenden Deutschen gefordert. Oscar Otte bekommt es mit einem spanischen Shootingstar zu tun.
Die US-Bundespolizei FBI hat die als "Krypto-Queen" berüchtigte Erfinderin der vermeintlichen Digitalwährung "OneCoin", Ruja Ignatova, auf die Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen gesetzt. Ignatova soll mit "OneCoin" Millionen von Investoren weltweit betrogen haben. Das FBI setzte am Donnerstag (Ortszeit) eine Belohnung von bis zu 100 000 US-Dollar für Hinweise aus, die zu ihrer Festnahme führen. Das FBI geht davon aus, dass Ignatova und ihre Helfer Opfer in aller Welt um Milliardenbeträge b
DGAP-News: Heise Haus GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission Heise Haus GmbH plant die Begebung einer börsennotierten 6,5 % Anleihe im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro 01.07.2022 / 09:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Heise Haus GmbH plant die Begebung einer börsennotierten 6,5 % Anleihe im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro Innovativer Full-Service-Anbieter von vollständig vorgefertigten, nachhaltigen und energieeffizienten Modulhäusern Anleihemittel aus
Anlässlich des 25. Todestages des großen Kino-Helden Robert Mitchum blicken wir zurück auf die Legenden der Western-Historie.
Der Schauspieler wird neben Kathryn Newton in 'Lisa Frankenstein' mitspielen.
An den asiatischen Börsen hat sich am Freitag ein ähnliches Bild wie am Vortag ergeben: Während sich die chinesischen Festlandsbörsen vergleichsweise gut schlugen, litten japanische Aktien unter enttäuschenden Konjunkturdaten. Auf Wochensicht verzeichnete die Region, gemessen am Msci Ac Asia Pacific, leichte Abgaben. Die Halbjahresbilanz ist weniger gut. Hier liegt die Region mit rund 17 Prozent im Minus. In Hongkong fand wegen eines Feiertags kein Handel statt.
Netfonds AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung Netfonds AG: Vereinbarung zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der VB Select AG 01.07.2022 / 08:49 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg. Die Netfonds AG, Hamburg (WKN A1MME7 / ISIN: DE000A1MME74) ("Netfonds") hat heute mit der
An der traditionellen Stammesversammlung in Afghanistan, der sogenannten Loja Dschirga, nimmt auch der selten in der Öffentlichkeit auftretende Taliban-Chef Hibatullah Achundsada teil. Achundsada, der seit der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban im vergangenen August weder gefilmt noch fotografiert wurde, habe "die Versammlungshalle betreten", teilte Regierungssprecher Bilal Karimi im Onlinedienst Twitter mit.
Der Bundesfinanzminister will die Kaufprämie für E-Autos streichen und dem Verbrennerverbot nicht zustimmen. Das hätte drastische Folgen.
Der Journalist Juan Romero (M'Barek) stößt auf Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Bei seiner Recherche geht Romero an Grenzen...
Robert Lewandowski und Xavi treffen sich offenbar in einem Club auf Ibiza. Angeblich nur ein Zufall.
Umgestürzte Bäume, unter Wasser stehende Keller und Ausfälle bei der Bahn - Unwetter haben im Westen bereits deutliche Spuren hinterlassen. Am Freitag muss sich der Osten auf eine erhöhte Unwettergefahr einstellen.
Das Management der Spotify-Aktie sieht einen Markt von 100 Mrd. US-Dollar für sich als realistisch an. Ist das der finale Schritt dorthin? Der Artikel Spotify-Aktie: Ist das der Schlüssel zu 100 Mrd. US-Dollar Umsatz? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Die Deutsche Welle hat die Sperrung ihrer Internet-Seiten in der Türkei bestätigt. Die Angebote seien dort am Donnerstagabend in allen 32 Sendesprachen gesperrt worden, teilte der deutsche Auslandssender am Freitag in Bonn mit. Zuvor hatte die türkische Rundfunk-Aufsichtsbehörde RTÜK den Schritt bekanntgemacht. Betroffen ist auch der US-Auslandssender Voice of America (VOA). Die Deutsche Welle (DW) kündigte an, juristisch gegen die Sperre vorzugehen. In den sozialen Medien könnten sich Nutzer in