Alltagstaugliche Maßnahmen: Das hilft bei einem trägen Verdauungssystem

Verdauungsprobleme sind häufig. Experten empfehlen einfache, alltagstaugliche Maßnahmen, um die Verdauung zu unterstützen.

Die Verdauung ist ein komplexer Prozess, bei dem Nahrung umgewandelt und verwertbar gemacht wird. Bei rund jeder vierten Person in Deutschland funktioniert dieser Ablauf jedoch nicht reibungslos, und es kommt zu Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung. Nicht immer stecken Erkrankungen dahinter – oft sind ungesunde Lebensgewohnheiten ursächlich. Betroffene können deshalb zunächst versuchen, ihre Verdauung selbst wieder anzukurbeln:

Ursachen von Verdauungsproblemen

1.Regelmäßige Bewegung

Körperliche Aktivität unterstützt die Darmaktivität. Fachleute empfehlen, täglich mindestens 30 Minuten aktiv zu sein. Besonders gut eignen sich Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen.

2.Yoga und Entspannungsübungen

Stress hemmt die Verdauung. Um die Bauchregion zu beruhigen und die Darmaktivität anzuregen, empfehlen sich neben Yoga auch Entspannungsmethoden wie Meditation oder Autogenes Training.

3.Wärme auf dem Bauch

Einige Menschen empfinden Wärme auf dem Unterbauch bei Verdauungsproblemen als wohltuend. Warme Auflagen wie eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen können den Magen-Darm-Bereich beruhigen und einen trägen Darm wieder aktivieren.

4.Ballaststoffreiche Ernährung

Ballaststoffe sind unverdauliche Pflanzenfasern und entscheidend für eine reibungslose Verdauung. Besonders ballaststoffreich sind Obst und Trockenfrüchte, Kohl und Wurzelgemüse sowie Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.

Dieser Text stellt eine Transkription des Videoinhalts dar. Das Video ist zuerst bei unserem Partner Glomex erschienen.


Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Yahoo und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.