Mahomes über Big Ben: “Habe zu ihm aufgeschaut”
Durch den Sieg gegen die Pittsburgh Steelers beenden die Kansas City Chiefs wohl die Karriere von Ben Roethlisberger. Patrick Mahomes huldigt Big Ben und blickt auf das nächste Spiel gegen die Bills.
Ein Trend-Ausblick für den Sommer - mit wenig Pandemie und ohne Krieg, dafür mit einem Panorama auffälliger Phänomene wie angesagten Anglerhüten und dicken Tennissocken anstelle feiner Füßlinge.
Als "Sissi" wurde Romy Schneider über Nacht zum Star - eine Rolle, die für sie Fluch und Segen zugleich war. Auch ihr Privatleben war von Schicksalsschlägen gezeichnet. 1982 starb die Schauspielerin mit nur 43 Jahren. Am 29. Mai jährt sich ihr Todestag zum 40. Mal.
Apple hat im Laufe der Jahrzehnte viele Aktionäre reicher gemacht. Der Artikel Wenn man 2010 1.000 US-Dollar in Apple investiert hätte, hätte man heute so viel ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Um das Verschwinden seiner schwangeren Freundin aufzuklären, heuert der Notfallmediziner Dr. Eric Leonhard (Moritz Otto) auf einem Kreuzfahrtschiff an: "Der Schiffsarzt" (RTL+) ist eine spannende Medical-Crime-Serie mit ungeahnten Wendungen.
Auch als frischgebackene Mutter ist Panagiota Petridou immer auf Zack: In ihrem jüngsten Projekt hilft sie bei der Renovierung verwahrloster Schlösser. Warum sie sich selbst nicht vorstellen könnte, Schlossherrin zu sein, erklärt die Moderatorin im Interview.
Zwischen 2010 und 2013 erzählte die dänische Serie "Borgen" über die fiktive Ministerpräsientin Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen) auf faszinierende Weise vom Politbetrieb und dessen Folgen fürs persönliche Leben seiner Protagonisten. Nun wird die Kultserie fortgesetzt - bei Netflix ab 2. Juni.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine herrscht in dem Land Krieg. Hier gibt's die aktuellen Entwicklungen.
Kanzler Scholz hat mit Putin telefoniert, Arbeitsminister Heil schlägt ein Klimageld vor und Real Madrid gewinnt die Champions League. Der Überblick am Morgen.
Die Ampel hat bereits im Koalitionsvertrag einen Ausgleich für höhere Energiepreise in Form eines Klimagelds angekündigt. Der Sozialminister prescht mit einem konkreten Vorschlag vor - und erntet Skepsis.
Die Spielerinnen der US-Profiliga WNBA haben die Freilassung der in Russland inhaftierten Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner gefordert.
Mehr als drei Monate dauert der russische Angriff auf die Ukraine bereits. Vor allem im Donbass wird heftig gekämpft. Die Entwicklungen im Überblick.
Nach dem Hochhauseinsturz mit zahlreichen Todesopfern im Iran gedenkt das Land am Sonntag der Opfer. Die Regierung in Teheran erklärte den Tag zum Tag der Trauer, wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Samstag berichtete. Die Zahl der bestätigten Todesopfer bei dem Unglück in der südwestiranischen Stadt Abadan stieg derweil auf 29.
Es ist ein Ratschlag, der sich jetzt lohnt. Der Artikel Warren Buffett sagt, dass Investoren diese eine Sache tun sollten, wenn die Aktienkurse fallen ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Der ansprechbare Markt, die Dividendenausschüttung und die jüngste Übernahmegeschichte machen diese schrumpfende Gruppe immer interessanter. Der Artikel 3 wirklich gute Gründe, in Rechenzentrums-REITs zu investieren ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Die Vergangenheit gibt Anlass zum Optimismus für die Zukunft. Der Artikel Wie lange wird der Bärenmarkt andauern? Das zeigt die Geschichte ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Als Vorzeigemacho mit Traumbody wurde Elyas M'Barek mit Rollen in "Türkisch für Anfänger" und "Fack Ju Göhte" zum Frauenschwarm. Inzwischen überzeugt der Münchner, der am 29. Mai seinen 40.
Im ostukrainischen Donbass wird die Lage für die Bewohner der umkämpften Stadt Sewerodonezk nach Angaben der Behörden immer aussichtsloser. "Russland fährt alle Mittel auf, um Sewerodonezk zu erobern oder die Kommunikation in der Region und in der Ukraine zu verhindern", erklärte der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Gajdaj, am Samstagabend im Messengerdienst Telegram. "Die kommende Woche wird sehr schwer", fügte er hinzu. Die russischen Truppen seien jedoch nicht in der Lage, in naher Zukun
Jürgen Klopp will trotz der Niederlage im Champions-League-Finale an der für Sonntag geplanten Parade in Liverpool festhalten.
Nach dem Qualifying zum Großen Preis von Monaco sehnt das Gros der Formel-1-Fahrer den angekündigten Regen herbei.
Für den früheren Formel-1-Piloten Timo Glock ist der Große Preis von Monaco nach wie vor das Nonplusultra.