Marie Nasemann: Sex half!
Die ehemalige ‚Germany’s Next Topmodel‘-Teilnehmerin leitete ihre Wehen mit Geschlechtsverkehr ein.
Der Unterhaltungsriese Walt Disney hat im jüngsten Geschäftsquartal rasantes Wachstum mit seinen Streaming-Diensten verzeichnet. Die On-Demand-Services Disney+, Hulu und ESPN+ brachten es Ende Juni zusammen auf insgesamt rund 221 Millionen Abos, wie der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Damit hat Disney zum bisherigen Streaming-Marktführer Netflix aufgeschlossen, der zuletzt Kunden verlor und das vergangene Vierteljahr ebenfalls mit rund 221 Milli
SAN DIEGO, August 10, 2022--Pionier auf dem Gebiet der digitalen Videotechnologie DivX, LLC, gab heute bekannt, dass The Walt Disney Company, zu deren Streaming-Diensten Disney+, Hulu und ESPN+ gehören, eine Lizenzvereinbarung über geistiges Eigentum (IP) unterzeichnet hat.
The Social Chain AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Prognoseänderung Vorstand der The Social Chain AG beschließt Maßnahmen zur Portfoliobereinigung und passt die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 an 10.08.2022 / 23:05 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Veröffentlichung einer I
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat seine Pläne für Steuerentlastungen vom nächsten Jahr an gegen Kritik verteidigt. "Das ist sozial ausgewogen", sagte der FDP-Chef am Mittwochabend im ZDF-"heute journal". "Die starken Schultern werden weiter auch eine große Last tragen. Aber sie werden eben nicht stärker belastet. Und vor allen Dingen sorgen wir dafür, dass nicht Menschen, die in Wahrheit keine breiten Schultern haben, durch die Inflation plötzlich mehr Steuern zahlen." Es sei eine "rein
Steve Martin plant offenbar seine lange Karriere nach seiner Hit-Serie "Only Murders in the Building" zu beenden. Das deutet er zumindest in einem neuen Interview an.
Stunden nach dem Aus für NBA-Profi Moritz Wagner haben die deutschen Basketballer das erste Testspiel in der EM-Vorbereitung gewonnen.
(Redigierrest im sechsten Absatz entfernt)
Die Anleger am New Yorker Aktienmarkt haben am Mittwoch erleichtert auf den deutlich abgeschwächten Inflationsdruck in den Vereinigten Staaten reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 1,63 Prozent auf 33 309,51 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 2,13 Prozent auf 4210,24 Zähler. Einen noch stärkeren Zuwachs von 2,85 Prozent auf 13 378,32 Punkte verbuchte der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 , der sich seit seinem Juni-Tief
Die Anleger am New Yorker Aktienmarkt haben am Mittwoch erleichtert auf den deutlich abgeschwächten Inflationsdruck in den Vereinigten Staaten reagiert. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 1,63 Prozent auf 33 309,51 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 2,13 Prozent auf 4210,24 Zähler. Einen noch stärkeren Zuwachs von 2,85 Prozent auf 13 378,32 Punkte verbuchte der technologielastige und zinssensible Nasdaq 100 , der sich seit seinem Juni-Tief
Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben.
Vor dem UEFA-Supercup wird der Henkelpott in Helsinki präsentiert – dabei fällt eine Delle an der begehrten Trophäe ins Auge.
Ein Iraner soll ein Mordkomplott gegen den früheren US-Sicherheitsberater Bolton gehegt haben. Nun ist in den USA Anklage erhoben worden. Bolton erhebt schwere Vorwürfe gegen die Machthaber in Teheran.
Guildo Horn hat als Promigast in einer sommerlichen Abendausgabe von "Bares für Rares" ein "Mopedchen" verkauft. Das Geld ist für einen guten Zweck bestimmt.
Der Iran hat nach Angaben Washingtons den früheren Nationalen Sicherheitsberater des Weißen Hauses, John Bolton, töten lassen wollen. Ein Mitglied der iranischen Revolutionsgarden habe dem potenziellen Täter dafür 300.000 Dollar (gut 290.000 Euro) Belohnung geboten, teilte am Mittwoch das US-Justizministerium mit. Allerdings wandte sich demnach Shahram Poursafi mit dem Mordauftrag an einen Informanten des FBI, wodurch die Pläne aufflogen.
Im Plausch mit Motorradfreund Guildo Horn rutscht "Bares für Rares"-Moderator eine Geständnis raus, das er hinterher fast bereut. Teuer wird's zum Ende der XXL-Ausgabe seiner ZDF-Show: Ein "funkelndes Feuerwerk aus Diamanten" reizt alle Händler zu fünfstelligen Geboten.
Olaf Scholz, Johannes Kahrs & die Hamburger Warburg-Bank: Ein Überblick über die wichtigsten Personen und Vorwürfe in der Cum/Ex-Affäre.
Angesichts der Gefahr einer nuklearen Katastrophe im ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja soll sich der UN-Sicherheitsrat nach Angaben aus diplomatischen Kreisen am Donnerstag zu einer Krisensitzung treffen. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP aus UN-Kreisen in New York wollen die 15 Mitgliedsstaaten des Sicherheitsrats auf Antrag Russlands zur Lage in Saporischschja beraten. Seit Tagen wird aus der Gegend um das Akw heftiger Beschuss gemeldet.
Nach dem Getreide-Deal zwischen Moskau und Kiew erwarten die Vereinten Nationen steigende Ausfuhren aus der Ukraine über das Schwarze Meer. Eine Reihe von Schiffen würden momentan auf die Genehmigung zur Fahrt in Richtung der ukrainischen Häfen warten "und wir erwarten einen großen Aufwärtstrend bei den Anträgen für den Transit", sagte der UN-Koordinator für die Ausfuhren, Frederick Kenney, am Mittwoch in New York. Am Mittwoch habe es mit insgesamt fünf vertragsmäßig inspizierten Schiffen einen
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach überraschend deutlich gesunkenen Inflationsdaten zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gewann zuletzt noch 0,23 Prozent auf 119,72 Punkte, nachdem zum Handelsauftakt noch höhere Kursgewinne verbucht worden waren. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen sank auf 2,79 Prozent.