Mindestens drei Palästinenser bei Militäreinsatz Israels getötet
Immer wieder kommt es im Westjordanland zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und dem israelischen Militär.
Immer wieder kommt es im Westjordanland zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und dem israelischen Militär.
Das israelische Militär hat seine Einsätze auf den Süden des Gazastreifens ausgeweitet. Die UN beklagen einen rapiden Anstieg der Todesopfer unter den Zivilisten. Auch Kinder sind stark betroffen.
Die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen hat den Dax auf Rekordhöhe getrieben. Mit 16.551,34 Punkten übertraf der deutsche Leitindex seinen etwa vier Monate alten Rekord um gut 22 Punkte. Letztlich ging er 0,78 Prozent höher bei 16.533,11 Punkten aus dem Handel. «Das Allzeithoch wirkte in den vergangenen Tagen wie ein Magnet und wurde heute schließlich übersprungen», kommentierte Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Der Dax weigere sich, nachzugeben und damit in eine Korrektur überzugehen.
Die Ukraine hat am Dienstag mit mehreren Dutzend Kampfdrohnen die von Russland annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim angegriffen. Das russische Militär in Moskau teilte offiziell mit, die Angriffswelle sei abgewehrt worden. Dagegen berichteten ukrainische Medien unter Berufung auf Geheimdienstquellen, dass eine Reihe militärisch wichtiger Objekte auf der Krim getroffen worden seien. Dazu zähle auch ein Öllager in der Hafenstadt Feodossija, von dem aus russische Truppen versorgt würden, meldete d
Das US-Magazin "People" hat die faszinierendsten Persönlichkeiten des Jahres gewählt. Superstar Taylor Swift führt die Liste vor allem vor anderen Promis aus Entertainment und Sport an.
Die von VW beauftragten Prüfer haben nach eigenen Angaben keine Hinweise auf Zwangsarbeit in dem umstrittenen Werk in der chinesischen Provinz Xinjiang gefunden. "Wir konnten keine Hinweise auf oder Belege für Zwangsarbeit bei den Mitarbeitenden finden", sagte Markus Löning von der Beratungsfirma Löning Human Rights & Responsible Business am Dienstag in Wolfsburg bei der Vorlage einer Management-Zusammenfassung seines Berichts. Lönings Unternehmen war von VW im Sommer beauftragt w
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen deutschen Touristen in Paris am Wochenende wird in Europa vor weiteren islamistischen Anschlägen gewarnt.In Paris hatte am Wochenende ein polizeibekannter Islamist einen Touristen aus Deutschland erstochen.
Der Klimawandel beschleunigt ´sich und die Auswirkungen sind überall spürbar. man kann es drehen und wenden, wie man möchte, wenn die Menschen wirklich etwas dagegen unternehmen möchten, müssen sie aus den fossilen Brennstoffen aussteigen, so die Wissenschaftler.
Die Pokal-Misserfolge des FC Bayern der vergangenen Jahre bereiten Bastian Schweinsteiger ein wenig Freude - aus einem bestimmten Grund.
Bei der Lakeside WDF World Championship 2023 ist für Liam Maendl-Lawrance in Runde zwei Schluss. Der Deutsche findet zu spät ins Spiel.
An Europas Börsen ist es am Dienstag weiter aufwärts gegangen. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 erreichte den höchsten Stand seit Anfang August. Zum Schluss stand für den Index ein Plus von 0,86 Prozent auf 4452,77 Punkte zu Buche. Auch die großen Länderbörsen präsentierten sich stark: Der französische Cac 40 zog um 0,74 Prozent auf 7386,99 Zähler an. Der spanische Ibex-35-Index erreichte ein Hoch seit Mai 2018, der deutsche Dax sog
Der Dax hat am Dienstag seine anfängliche Lethargie abgeschüttelt und ist auf ein neues Rekordhoch bei 16 551,34 Punkten geklettert. Damit übertraf er seinen etwa vier Monate alten Rekord um gut 22 Punkte. Letztlich ging der deutsche Leitindex 0,78 Prozent höher bei 16 533,11 Punkten aus dem Handel. "Das Allzeithoch wirkte in den vergangenen Tagen wie ein Magnet und wurde heute schließlich übersprungen", kommentierte Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Der Dax weigere s
Die englische Premier League setzt sich mit ihrem neuen Rekord-Medienvertrag weiter vom Rest der Welt ab und erhöht den Druck auf die DFL.
An Europas Börsen ist es am Dienstag weiter aufwärts gegangen. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 erreichte den höchsten Stand seit Anfang August. Zum Schluss stand für den Index ein Plus von 0,86 Prozent auf 4452,77 Punkte zu Buche. Auch die großen Länderbörsen präsentierten sich stark: Der französische Cac 40 zog um 0,74 Prozent auf 7386,99 Zähler an. Der spanische Ibex-35-Index erreichte ein Hoch seit Mai 2018, der deutsche Dax sog
Die Wiener Börse hat den Handel am Dienstag kaum verändert beendet. Der ATX trat prozentuell auf der Stelle und schloss bei 3312,78 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,02 Prozent auf 1661,28 Stellen. Der Handelstag verlief in ruhigen Bahnen.
Die ukrainische Hafenstadt Cherson ist von russischer Artillerie beschossen worden. Am Montag hat die französische Nationalversammlung einstimmig einem Gesetzesentwurf zum Verbot von Einweg-E-Zigaretten zugestimmt. Der Tropensturm „Michaung" hat die südindische Küste erreicht. Der weltweite Ausstoß an klimaschädlichen CO2-Emissionen wird dieses Jahr laut Forschern des „Global Carbon Projects" neue Höchstwerte erreichen. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Erstmals seit der Corona-Pandemie kommt der Hamburger Flughafen aus den roten Zahlen. "Wir gehen davon aus, dass wir dieses Jahr mit einer schwarzen Null abschließen können", sagte der scheidende Geschäftsführer Michael Eggenschwiler der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl der Passagiere werde 2023 etwa 13,8 Millionen betragen. Das sind knapp 80 Prozent des Vor-Corona-Jahres 2019, als 17,3 Millionen Fluggäste gezählt wurden. 2022 waren 11,1 Millionen Menschen in Hamburg abgeflogen oder gelandet.
Erstmals seit der Corona-Pandemie kommt der Hamburger Flughafen aus den roten Zahlen. "Wir gehen davon aus, dass wir dieses Jahr mit einer schwarzen Null abschließen können", sagte der scheidende Geschäftsführer Michael Eggenschwiler der Deutschen Presse-Agentur. Die Zahl der Passagiere werde 2023 etwa 13,8 Millionen betragen. Das sind knapp 80 Prozent des Vor-Corona-Jahres 2019, als 17,3 Millionen Fluggäste gezählt wurden. 2022 waren 11,1 Millionen Menschen in Hamburg abgeflogen oder gelandet.
2023 war ein Jahr der Erweiterung der Atlas-Plattform und der zunehmenden Fokussierung auf die ZertifikatsautomatisierungBOSTON, MA / ACCESSWIRE / 5. Dezember 2023 / GMO GlobalSign, Inc., eine globale Zertifizierungsstelle (CA) und führender Anbieter ...
Die aktuelle Wirtschaftslage beeinflusst die Arbeitsstunden der Menschen in Deutschland. Im dritten Quartal fiel die Arbeitszeit pro Person im Jahresvergleich um 0,7 Prozent auf 342,3 Stunden, wie eine Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg zeigt. Durchschnittlich waren es wöchentlich 30,47 Stunden pro Beschäftigten, während es im Vorjahreszeitraum noch 30,5 Stunden waren. "Die Beschäftigung steigt kaum noch, es gibt wieder etwas mehr...
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus muss sich bei seinen Jet-Auslieferungen im Dezember deutlich sputen. Im Weihnachtsmonat müssen noch 97 Verkehrsflugzeuge den Weg zu ihren Käufern finden, damit der Hersteller sein Jahresziel von 720 Maschinen erreicht. Im November lieferte der Dax-Konzern 64 Flugzeuge aus und damit sieben weniger als im Oktober, wie er am Dienstagabend in Toulouse mitteilte. Nach den ersten elf Monaten summieren sich die Auslieferungen damit auf 6