Montenegro unter Schock: Mann erschießt 11 Menschen - auch Kinder
Nach einem Familienstreit hat ein 34-Jähriger in Cetinje in Montenegro offenbar wahllos um sich geschossen.
Nach einem Familienstreit hat ein 34-Jähriger in Cetinje in Montenegro offenbar wahllos um sich geschossen.
Vorständin Sigrid Nikutta plant einen massiven Stellenabbau bei Konzerntochter DB Cargo, 1800 Mitarbeiter sollen betroffen sein.
Die Politik sucht unter wachsendem Druck Antworten auf steigende Flüchtlingszahlen, die in vielen Kommunen zu praktischen Problemen führen. Kommt dazu jetzt ein breiter getragener Konsens in Sicht?
R&B-Sänger Usher wurde als Act der nächsten Super-Bowl-Halbzeitshow bekanntgegeben. Es ist nicht das erste Mal, dass der Musiker für die legendäre Show auf der Bühne steht.
Bayer Leverkusen kann auch Arbeitssieg: Das Team von Trainer Xabi Alonso hat sich mit einem zeitweise umkämpften, aber verdienten 4:1 (1:0) gegen Aufsteiger 1.
An der Front im Süden gelingen den ukrainischen Truppen Erfolge. Russische Luftangriffe allerdings können nicht vollständig abgewehrt werden - erneut sterben zwei Menschen. Die News im Überblick.
Die größte jemals im Weltraum gesammelte Probe eines Asteroiden ist sicher in der Wüste des US-Bundesstaates Utah gelandet.Eine Reise von einer Milliarde Meilen zum Asteroiden Bennu und zurück ist zu Ende gegangen", sagte ein Sprecher der US-Raumfahrtbehörde Nasa am Sonntag bei der Live-Übertragung der Landung.
Der englische Fußball-Spitzenklub FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp hat den Anschluss an die Tabellenspitze der englischen Premier League gewahrt.Ein von Mohamed Salah verwandelter Foulelfmeter (16.) eröffnete die Partie für Liverpool, bevor Jarrod Bowen (42.) noch vor der Pause ausglich.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich für eine sachliche Suche nach Lösungen zur Begrenzung der Migration ausgesprochen. "Wir brauchen einen klaren Blick auf die Grenzen unserer Möglichkeiten", sagte der CDU-Politiker der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montag). Wichtig sei, "dass wir jetzt diese Debatte in aller Sachlichkeit, ohne unnötige Polarisierung und im Selbstbewusstsein führen, dass wir wirklich sehr viel helfen. Wir können aber denen, die wirklich unsere Hilfe
Seit 1914 begeht die katholische Kirche den Welttag der Migranten und Flüchtlinge.
Die "Rosamunde Pilcher"-Filmreihe gibt es inzwischen seit 30 Jahren. Im Jubiläumsfilm spielt unter anderem "Extremfan" Horst Lichter mit - und der wünscht sich, dass es "Minimum 30 Jahre weitergeht".
John Degenkolb schrammt bei der Rad-EM in den Niederlanden an einer Medaille vorbei - der Sieg ging an den Franzosen Christophe Laporte.
Routinier John Degenkolb hat bei den Radsport-Europameisterschaften in der niederländischen Region Drenthe eine überraschende Medaille verpasst.Wir haben versucht, das ganze Rennen über in guter Position zu bleiben", sagte Degenkolb nach den 199,8 km bei Eurosport: "Die Jungs vorne sind auf einem anderen Niveau.
Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums Geld?
Das Schicksal Zehntausender Armenier und Armenierinnen in Berg-Karabach ist in der Schwebe. Armenien verlangt, sie mit einer UN-Mission zu schützen. Doch die große Ausreise scheint zu beginnen.
Maskierte, schwer bewaffnete Männer liefern sich in einem Dorf im Kosovo blutige Gefechte mit der Polizei. Sie kommen wohl aus Serbien, doch ihre Identität verbergen sie unter Uniformen ohne Abzeichen.
Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan und Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew wollen sich trotz der aserbaidschanischen Militäraktion in Berg-Karabach im kommenden Monat zu Gesprächen in Spanien treffen.Die zwischen den beiden Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan seit langem umkämpfte Kaukasus-Enklave gehört zwar völkerrechtlich zu Aserbaidschan, wird aber mehrheitlich von Armeniern bewohnt. 1991 hatte sich Berg-Karabach nach einem international nicht anerkannten und von der aser
Stefan Mross und der SWR werden für die Sendung "Immer wieder sonntags" ihre "langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit" fortsetzen. Das hat der Sender nun bestätigt.
Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.
Die FDP will sich einem Medienbericht zufolge für eine bundesweite Notenpflicht an deutschen Schulen spätestens ab der dritten Klasse einsetzen."Statt Verzicht auf Noten und Leistungsnachweise brauchen wir bundesweit und so früh wie möglich (spätestens ab der dritten Klasse) Schulnoten auf deutschlandweit vergleichbarem hohem Niveau", heißt es nach Angaben der Zeitung in der Vorlage.
Bereits am Freitag waren die Sorgen um Fabian Wiede groß. Die Diagnose bestätigt nun die schlimmsten Befürchtungen und wirft Fragen für die Zukunft auf.