Das machen die NDW-Stars heute
- 1/24
Joachim Witt
Als deutscher Pop noch Spaß machen durfte: In den 80-ern feierte Deutschland zu NDW-Hits wie "99 Luftballons", "Ich will Spaß" und "Major Tom". Und natürlich auch zu "Goldener Reiter" von Joachim Witt (Bild). Aber was machen Witt und die anderen Stars der Neuen Deutschen Welle heute? Unsere Galerie verrät es ... (Bild: kpa/United Archives via Getty Images)kpa/United Archives via Getty Images - 2/24
Joachim Witt
Wie so vielen NDW-Acts reichte ihm ein Hit, um den Durchbruch zu schaffen: Joachim "Ich bin der goldene Reiter" Witt (Mitte) gehörte zu den größten Stars der Neuen Deutschen Welle. Im Bild: Ein Ausschnitt aus Witts Debütalbum "Silberblick" (1980, mit "Goldener Reiter"), einem absoluten Schlüsselwerk der Neuen Deutschen Welle. (Bild: WEA Records/Warner)WEA Records/Warner - 3/24
Joachim Witt
Für ihn war nach der NDW-Zeit längst nicht Schluss: Joachim Witt landete manchen Hit, etwa mit Peter Heppner ("Die Flut"). 2016 war er Teilnehmer von "Promi Big Brother". Mit "Der Fels in der Brandung" (ab sofort erhältlich) hat Witt, inzwischn 74, gerade auch wieder ein neues Album veröffentlicht. (Bild: Sascha Steinbach/Getty Images)Sascha Steinbach/Getty Images - 4/24
Markus
Mit seiner ersten Single "Ich will Spaß" landete Markus (Bild, mit Nena) 1982 womöglich den Hit der Neuen Deutschen Welle schlechthin. Was danach kam, konnte den Megaerfolg also kaum toppen. Tat es auch nicht. (Bild: Heinz Browers/United Archives via Getty Images)Heinz Browers/United Archives via Getty Images - 5/24
Markus Mörl
Trotzdem des ausbleibendes großen Erfolgs veröffentlicht Markus bis heute Musik und war natürlich auch Gast, als 50 Jahre "Hitparade" gefeiert wurden. 2020 sang er gemeinsam mit seiner Ehefrau Yvonne König "Was für ein Tag". Und es zug ihn es Reality-TV: 2017 nahm er an der RTL-Show "Das Sommerhaus der Stars" teil, zuletzt war er außerdem im Dschungelcamp zu sehen. (Bild: RTL)RTL - 6/24
Spider Murphy Gang
Skandal im Sperrbezirk! Eine typische NDW-Band war die Spider Murphy Gang nie. Nachdem sie 1981 - zu Hochzeiten der Welle - ihren größten Hit landeten, wurde die Rock'n'Roll-Band dennoch oft zu deren Vertretern gezählt. (Bild: United Archives)United Archives - 7/24
Spider Murphy Gang
Neue Musik veröffentlichen sie zwar nicht mehr, mit ihrer Mischung aus Rock'n'Roll und Pop tingelte die Band um Sänger Günther Sigl (links) und Gitarrist Barny Murphy aber bis zuletzt fleißig durch die Stadthallen der Republik. (Bild: Getty Images / Ralf Juergens)Getty Images / Ralf Juergens - 8/24
Hubert Kah
Er machte Anfang der 80er-Jahre nicht nur die ZDF-"Hitparade" unsicher: Hubert Kah (zweiter von links) landete mit "Rosemarie" und "Sternenhimmel" zwei der größten Hits der Neuen Deutschen Welle. (Bild: kpa/United Archives via Getty Images)kpa/United Archives via Getty Images - 9/24
Hubert Kah
Sein Stern sank allerdings rasch, in jüngerer Vergangenheit machte Hubert Kah vor allem mit Pöbel-Auftritten in Reality-Formaten wie "Promi Big Brother" von sich reden - und als Kurzzeit-Frontmann der Dessauer Metal-Band Herren (zu hören auf dem Album "Neue Deutsche Herrlichkeit"). (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 10/24
Frl. Menke
1983 geriet sie mit ihrem "Tretboot in Seenot", vor einigen Jahren fuhr sie Päckchen aus: Frl. Menke hat ihre großen Tage längst hinter sich. Da half auch der Auftritt im RTL-"Dschungelcamp", das die Sängerin 2017 als Erste verlassen musste, nicht viel. 2017 erschien ein Best-of; vor einiger Zeit sorgte sie auch mit einem Auftritt bei einer Corona-Demo für Schlagzeilen. (Bild: MG RTL D / Ruprecht Stempell)MG RTL D / Ruprecht Stempell - 11/24
Fehlfarben
Ja, Fehlfarben machen tatsächlich noch Musik: "?0??" heißt das letzte Album der Band, erschienen im Jahr 2022. Fehlfarben, eigentlich aus der Punkecke stammend, landeten mit "Ein Jahr (Es geht voran)" ihren größten Hit - 41 Jahre ist das allerdings schon her. (Bild: Tapete Records / Julia Hoppen)Tapete Records / Julia Hoppen - 12/24
Peter Schilling
"Völlig losgelöst / Von der Erde / Schwebt das Raumschiff / Völlig schwerelos": Mit seinem Erstling "Fehler im System" und dem Kulthit "Major Tom" landete Peter Schilling 1983 auf Platz zwei der deutschen Charts. (Bild: David Redfern/Redferns/Getty Images)David Redfern/Redferns/Getty Images - 13/24
Peter Schilling
Die Nachfolgealben konnten den Megaseller nicht toppen, Ende der 80-er folgte ein Burnout. Heute macht der 67-jährige Sänger noch immer Musik: 2020 erschien sein bislang letztes reguläres Studioalbum "Vis Visa", 2023 veröffentlichte Schilling das Boxset "Coming Home - 40 Years of Major Tom". (Bild: Isa Foltin/Getty Images)Isa Foltin/Getty Images - 14/24
Trio
"Da da da": Drei Silben machten Trio 1982 international bekannt und zu einer der wichtigsten NDW-Bands. Nachdem 1985 das Album "Whats The Password" floppte, löste sich die Band auf. Gitarrist Kralle Krawinkel (links) verstarb 2014, zwei Jahre später erlag Schlagzeuger Peter Behrens (Mitte), lange Zeit drogenabhängig und arbeitslos, einem multiplen Organversagen. (Bild: Peter Bischoff/Getty Images)Peter Bischoff/Getty Images - 15/24
Stephan Remmler
Trio-Sänger Stephan Remmler macht heute noch Musik und arbeitet vor allem als Produzent. Zuletzt erschien von ihm 2006 das Comeback-Album "1, 2, 3, 4 ...", 2015 veröffentlichte er das Kinderbuch "Heinrich, Schweinrich und die fliegenden Krokodile". (Bild: Franziska Krug/Getty Images)Franziska Krug/Getty Images - 16/24
Extrabreit
Kai Havaii (zweiter von links), Sänger der Rockgruppe Extrabreit, hat einst intensiv gekokst und darüber gesungen. Vor der Coronakrise tingelte er mit seiner Band, die mit Songs wie "Polizisten" und "Hurra, hurra, die Schule brennt!" NDW-Erfolge feierte, noch kreuz und quer durch die (kleineren) Konzertsäle der Republik. Ein neues Album gab es auch: "Auf Ex!" erschien im November 2020. (Bild: Marianne Klinger / Throne Of Rock)Marianne Klinger / Throne Of Rock - 17/24
Annette Humpe
Sie ist eine der wenigen, die auch nach NDW-Zeiten große Charterfolge feiern konnte: Annette Humpe war drei Jahre Frontfrau bei Ideal ("Blaue Augen") und nach der Auflösung der Band 1983 als Produzentin tätig. Rund 20 Jahre später gründete die Sängerin mit Adel Tawil das Duo Ich + Ich und war damit sogar noch erfolgreicher als in ihren NDW-Jahren. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)Sean Gallup/Getty Images - 18/24
Inga Humpe
Auch Annette Humpes jüngere Schwester Inga ist heute noch im Geschäft: Nachdem sie zu NDW-Zeiten in Bands wie Neonbabies und DÖF ("Codo (Ich düse, düse im Sauseschritt)") aktiv war, bildet sie heute zusammen mit ihrem Lebensgefährten Tommi Eckart sehr erfolgreich das Duo 2raumwohnung (Bild). (Bild: Julija Goyd)Julija Goyd - 19/24
Geier Sturzflug
"Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt ...": Mit "Bruttosozialprodukt" landeten Geier Sturzflug 1983 einen Nummer-eins-Hit in den deutschen Charts. Auch wenn weitere Erfolge ausblieben: Die Band existiert bis heute weiter - festes Mitglied war über die Jahre nur Sänger Friedel Geratsch. 2019 erschien mit "Mehr davon" anlässlich des 40-jährigen Bandjubiläums ein neues Album. (Bild: WDR/Thomas Brill)WDR/Thomas Brill - 20/24
Münchener Freiheit
"Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein ..." - Die Münchener Freiheit waren, trotz starken Schlager-Einschlags, die bayerischen NDW-Vertreter. (Bild: Bernd Muller/Redferns/Getty Images)Bernd Muller/Redferns/Getty Images - 21/24
Münchener Freiheit
Auch die Münchener Freiheit existiert bis heute: Bandgründer Stefan Zauner (Bild, Mitte) ist heute nicht mehr dabei, er stieg 2011 aus, um sich eigenen Projekten zu widmen. Mit ihrem neuen Sänger Tim Wilhelm tritt die Band bis heute weiterhin auf. (Bild: Bernhard Kühmstedt / Koch Universal)Bernhard Kühmstedt / Koch Universal - 22/24
Andreas Dorau
Man kann als ehemaliger NDW-Star auch in Würde altern: Andreas Dorau hat sich von "Fred vom Jupiter" zum gereiften Popmusiker gemausert. Mit "Das Wesentliche" legte er 2019 ein von Kritikern umjubeltes neues Album vor, das Platz 34 der Charts erreichte. (Bild: Sönke Held / Staatsakt)Sönke Held / Staatsakt - 23/24
Nena
Von allen Stars, die die Neue Deutsche Welle an die Spitze der Charts katapultierte, ist sie bis heute die mit Abstand erfolgreichste: Nena (Bild aus dem Film "Gib Gas - Ich will Spaß"). (Bild: ARD / Degeto)ARD / Degeto - 24/24
Nena
Nena war schon während der NDW kein One-Hit-Wonder, später erfand sie sich musikalisch immer wieder neu, veröffentlichte unter anderem auch Alben mit Kindermusik. Zuletzt machte sie Schlagzeilen als Kritikerin der Corona-Maßnahmen: Sie bedankte sich in einer Instagram-Story bei der Querdenker-Bewegung und wütete bei einem ihrer Konzerte, als es wegen Verstößen gegen die Hygieneregeln abgebrochen wurde. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images