Kann Neuzugang Joao Cancelo den FC Bayern auf ein neues Level heben? | 2 nach 10
Joao Cancelo feiert beim Sieg des FC Bayern im DFB-Pokal ein Bilderbuch-Debüt. Schafft der Neuzugang es, den Rekordmeister nochmal auf ein anderes Level zu heben?
Joao Cancelo feiert beim Sieg des FC Bayern im DFB-Pokal ein Bilderbuch-Debüt. Schafft der Neuzugang es, den Rekordmeister nochmal auf ein anderes Level zu heben?
Das Brandenburger Tor in Berlin, das Kolosseum in Rom, die Harbour Bridge in Sydney - rund um den Globus sind am Samstag während der "Earth Hour" Wahrzeichen und andere Gebäude in Dunkelheit getaucht worden.Dass die "Earth Hour" auch im 17.
Eine Dividendenfalle schnappt so manches Mal zu. Manchmal trägt das Management sogar dazu bei. Wichtig ist es daher, ein Unternehmen gut zu kennen. Der Artikel High-Yield-Dividendenaktien: Wie dich ein Management in die Dividendenfalle tappen lässt ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Schön, reich und berühmt sein - erstaunlich vielen Stars ist das nicht genug. Sie versuchen sich erfolgreich als Bastler, Tüftler und Erfinder.
Boris Becker: Angelas Schwangerschaft war ein Schock für ihn
Ihre Kinder sind nie zufrieden mit dem Gekochten? Sie bereiten sich auf den nächsten Kindergeburtstag vor? Dann sind das die richtigen Deko-Ideen für den perfekten Teller!
Das WM-Überraschungsteam Marokko hat Rekordweltmeister Brasilien düpiert und seinen derzeitigen Platz im Konzert der Großen zementiert."Mit unseren Fans im Rücken und nach dieser starken WM mussten wir das Spiel einfach gewinnen", sagte Marokkos Nationaltrainer Walid Regragui: "Wir sind sehr froh, es ist das erste Mal, dass Marokko gegen Brasilien gewinnt.
Sie hängen in Museen und schaffen es in Gedichtbände: Werke, die von künstlichen Intelligenzen erschaffen worden. Aber wie kreativ sind derartige Roboter wirklich?
Am Montag geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt auf. Worauf sich die Menschen einstellen müssen.
Die Bank wird reich und der Sparer wenigstens nicht arm? Nein, danke! Da investiere ich langfristig lieber in Aktien. Der Artikel Warum du deine Bank reich machst und ich lieber Aktien kaufe ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Der frühere US-Präsident stellt sich immer wieder als Opfer der Justiz dar. Auch bei einer Wahlkampfveranstaltung in Texas erneuerte er seine Behauptung - wohlwissend, dass er bald angeklagt werden könnte.
Stefan Kuntz war die Erleichterung anzusehen.In Jerewan kam das Kuntz-Team nach einem Eigentor des Hoffenheimers Ozan Kabak (10.) noch zum Erfolg im ersten EM-Qualifikationsspiel.
Der Schauspieler ist zwar schon 57, fühlt sich aber noch deutlich jünger. Aber es gab eine Zeit, da hätte er nicht erwartet, dieses Alter zu erreichen. Dafür bekam in der Schule die Note 5...
Der derzeit vereinslose frühere Fußball-Nationalspieler Max Kruse möchte seine Karriere fortsetzen."Ich will Fußball spielen im Sommer.
Der katholische Bischof von Osnabrück, Franz-Josef Bode, verzichtet auf sein Amt.Deren Vorsitzender, der Limburger Bischof Georg Bätzing, sprach Bode "Dank und Anerkennung" für sein Wirken aus.
Soll Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können die Bürger darüber befinden. «Der Politik Ziele setzen!» - ruft ein Bündnis auf. Die Frage ist, ob Klimaneutralität bis 2030 machbar ist.
Im Département Deux-Sèvres im Westen von Frankreich dauern die Proteste gegen umstrittene riesige Rückhaltebecken - sogenannte "megabassines" für die Landwirtschaft an.
Sie haben viel Zeit, oft genügend Geld, aber womöglich besondere Bedürfnisse: Wie Flughäfen sich auf ältere Reisende einstellen sollten.
Potter wird Papa: Schauspieler Daniel Radcliffe und seine langjährige Freundin Erin Darke erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.
Ein Capybara in einem Zoo im englischen Bristol hat seinen ganz persönlichen Friseur: Eine Elster sorgt für eine ordentliche Fellpracht – der Vogel profitiert natürlich auch von der Symbiose.
Benziner, Hybrid oder E-Auto? Für 30 Prozent der befragten Autofahrer einer Forsa-Umfrage soll es ein Auto mit Ottomotor sein. Elektrofahrzeuge kämpfen dagegen mit einem Imageproblem.