Jetzt ist es offiziell: Die Deutschen schwören auf den Grill und legen am liebsten Fleisch auf den Rost
Grillen ist das Lieblingshobby der Deutschen: Im Auftrag des Magazins "Playboy" führte das Meinungsforschungsinstitut Norstat eine Umfrage zum Thema Grillen durch.
Im Sommer den Grill anheizen, Freunde einladen und gemeinsam das schöne Wetter genießen: Was wäre diese Jahreszeit ohne das Lieblingshobby der Deutschen. Dass die Deutschen die wahren Grillmeister sind, ist nun auch statistisch bewiesen. - Zumindest laut einer Umfrage, die vom Meinungsforschungsinstitut Norstat im Auftrag des Männermagazings "Playboy" durchgeführt wurde.
Mehr als drei von vier Bürgerinnen und Bürgern grillen ein- bis mehrmal im Monat, ganze 73,2 Prozent besitzen einen eigenen Grill. 61,4 Prozent der deutschen Griller sagen, der Mann steht am Rost - aber nur 7,7 Prozent der Frauen grillen aktiv. Lediglich 4,3 Prozent verzichten beim Grillen auf Fleisch und bevorzugen lieber vegetarische Produkte.
Diese Weber-Grills sind bei Amazon reduziert
Die Mehrheit der befragten Deutschen, 52,1 Prozent, grillt mit Kohle statt Gas oder anderen Brennstoffen. Lärm oder Gerüche scheinen die deutschen Bürgerinnen und Bürger wenig zu stören: Knapp 83 Prozent haben in der Umfrage angegeben, dass sie sich noch nie durch grillende Nachbarn gestört gefühlt haben.
Für 78,6 Prozent der Deutschen kommt es beim Grillen auf den Geschmack an - für 66,4 Prozent steht die Geselligkeit im Vordergrund. Wenn es um die Auswahl der Produkte geht, achten 75 Prozent auf Qualität und Herkunft. Faktoren wie Preise, Nachhaltigkeit und Umwelt sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weniger von Bedeutung. Als Getränk beim Grillen darf für 77,3 Prozent ein erfrischendes Bier nicht fehlen.
VIDEO: Grill-Sommer: Hier lauert die Gefahr für Hunde