"Pandemie-Finale": Ist Omikron der Anfang vom Ende?
Expert:innen gehen davon aus, dass die Omikron-Variante des Coronavirus schon bald das Pandemie-Ende einleiten könnte.
Verkehrsminister aus Deutschland, Großbritannien, der USA und weiteren Staaten haben der Ukraine ihre Unterstützung zugesichert. Auf dem Weltverkehrsforum in Leipzig verabschiedeten sie am Mittwoch einen Handlungsaufruf ("Call to Action"). Darin verdammen sie die russische Invasion in der Ukraine und fordern Russland auf, die militärische Aggression sofort zu beenden. Das Weltverkehrsforum (ITF) der OECD solle seine Expertise nutzen, um der Ukraine beim Wiederaufbau ihrer zerstörten Infrastruktu
Die Energiepreise steigen – auch für die Bundeswehr. Die Streitkräfte brauchen laut einem Regierungsantrag 130 Millionen Euro zusätzlich.
Das Bürgergeld ist die zentrale Sozialreform, die sich die Koalition vorgenommen hat. Wie steht es angesichts der Kriegsfolgen mit der Umsetzung?
Die Bundesregierung will für den Herbst zusätzlichen Corona-Impfstoff bestellen und damit auf die dann vorherrschenden Virusvarianten reagieren können. "Wir müssen auf alle Eventualitäten vorbereitet sein", sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch in Berlin. Nach einer vom Bundeskabinett beschlossenen Strategie sollten daher weitere 830 Millionen Euro für den Kauf eines angekündigten Impfstoffs des Herstellers Moderna bereitgestellt werden, der bei verschiedenen
Ab dem 1. Juni soll deutschlandweit ein Tankrabatt eingeführt werden. Mit dem könnt bei einer Tankfüllung bis zu 18 Euro sparen.
Die Pariser Stadtautobahn soll sich nach dem Willen von Bürgermeisterin Anne Hidalgo in eine grüne Lunge mit weniger Fahrspuren und 50 000 neuen Bäumen verwandeln. Auf der stark befahrenen Périphérique, wie der 35 Kilometer lange Ring genannt wird, solle von den Olympischen Sommerspielen 2024 an eine Fahrspur für Taxis, Busse und Fahrgemeinschaften reserviert werden, kündigte Hidalgo am Mittwoch an. Ab 2030 werde sogar ins Auge gefasst, die Zahl der Fahrstreifen von vier auf drei pro Richtung zu
Ein Gesetzentwurd sieht vor, dass ab 2023 sich auch Vermieter am CO2-Preis beteiligen sollen. Doch nicht jeder muss das selbe berappen.
Im neuen Prozess um teure Geschenke auf Kosten der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee hat das Landgericht München II am Mittwoch erneut Bewährungsstrafen wegen Untreue verhängt. Der ehemalige Vorstandschef Georg Bromme bekam allerdings mit einem Jahr und acht Monaten eine um zwei Monate höhere Strafe als im ersten Prozess. Ex-CSU-Landrat und frühere Aufsichtsratschef Jakob Kreidl erhielt erneut elf Monate.
Von der weiteren Erforschung von Corona-Impfungen per Nasenspray erhoffen sich Berliner Wissenschaftler Fortschritte beim Eindämmen der Corona-Pandemie. Nach Tierversuchen mit einem in die Nase verabreichten Impfstoffkandidaten berichten sie, dieser könnte Vorteile gegenüber schon verfügbaren Impfstoffen bieten, insbesondere beim Einsatz als Booster. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Preprint eines Teams hervor, an dem Wissenschaftler der Charité und weiterer Berliner Einrichtungen be
Deutschland will mit 530 Millionen Euro die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen junger Menschen und vor allem von Frauen in den Ländern südlich des Mittelmeeres verbessern. Das kündigte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Bärbel Kofler, gemeinsam mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung und Soziale Rechte, Nicolas Schmit, am Mittwoch bei einer Konferenz der Union für den Mittelmeerraum (UfM) in Marrakesch an.
Das von der Ampel-Regierung geplante Steuerentlastungsgesetz stößt auf Vorbehalte in den Bundesländern. Bremen kündigte an, dem Gesetzentwurf im Bundesrat nicht zustimmen zu wollen. Bremen müsse selbst jeden Euro zweimal umdrehen, sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) der Deutschen Presse-Agentur. "Deshalb können wir Mindereinnahmen in Höhe von fast 100 Millionen Euro alleine in diesem Jahr nicht zustimmen."
DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Produkteinführung Nordex SE: Nordex Group errichtet erste N163/6.X Turbine 18.05.2022 / 15:40 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 18. Mai 2022. Die Nordex Group hat heute, am 18. Mai 2022, die weltweit erste Anlage des Typs N163/6.X der Delta4000-Baureihe errichtet. Erst im September 2021 hatte das Unternehmen die N163/6.X im Markt angekündigt und damit den Einstieg in die 6-MW-Klasse bekannt gegeben. Die Ins
Ökonomen befürchten, dass die Preise weiter steigen, wenn immer mehr Rentner immer weniger Beschäftigten gegenüberstehen. Sie haben deshalb eine klare Forderung.
In einer verschlafenen Kleinstadt in Norwegen macht sich im Oktober plötzlich Panik breit: Ein Mann schießt mit Pfeilen um sich und ersticht fünf Menschen. Jetzt steht er vor Gericht.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will im Sommer einen Gesetzentwurf für das angekündigte Bürgergeld vorlegen, das das heutige Hartz-IV-System ersetzen soll. Das teilte der SPD-Politiker am Mittwoch in der Regierungsbefragung im Bundestag mit. In der zweiten Jahreshälfte solle die "sehr große" Reform im Parlament beraten und beschlossen werden, sagte Heil vor den Abgeordneten. "Wir müssen aus den Schützengräben der letzten 16 Jahre der Debatte um Hartz IV heraus."
Ein Hoch auf die Väter! Zum Vatertag wollen wir allen Papas zeigen, wie froh wir sind, dass es sie gibt: Bei Amazon gibt es Spirituosen zum Special-Preis.
Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern hat einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der umstrittenen Klimastiftung MV eingesetzt. Er stimmte am Mittwoch bei Enthaltung der Regierungsfraktionen von SPD und Linker dem Gremium zu. Beantragt hatte den Ausschuss die Opposition aus CDU, Grünen und FDP.
Im Streit um die Nato-Norderweiterung ist die Türkei aus Sicht von Experten Beweise für die Vorwürfe gegen Schweden und Finnland schuldig geblieben. "Türkische Politiker verstehen einfach nicht den Unterschied zwischen der Unterstützung von Forderungen nach kurdischer politischer Autonomie und tatsächlichem Terrorismus", sagte Salim Cevik vom Zentrum für Türkeistudien der Stiftung Wissenschaft und Politik am Mittwoch der dpa.
DGAP-News: DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Dividende DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Hauptversammlung stimmt allen TOPs mit deutlicher Mehrheit zu 18.05.2022 / 15:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. DEMIRE: Hauptversammlung stimmt allen TOPs mit deutlicher Mehrheit zu - Dritte Dividendenzahlung nach starkem Jahrergebnis 2021 - Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 bekräftigt Langen, 18. Mai 2022. D
Viele Flüchtende aus der Ukraine nehmen ihre Tiere mit. Jetzt dürfen sie diese auch mit in Unterkünfte bringen, doch das ist nicht immer einfach.