Post Malone: Rippen-Verletzung nach Konzertunfall
Post Malone: Rippen-Verletzung nach Konzertunfall
Post Malone: Rippen-Verletzung nach Konzertunfall
Auftritte wie in «Star Trek» bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen: Bei Hologramm-Anrufen sollen Gesprächspartner so zu sehen sein, als stünden sie gerade vor einem.
Angelina Köhler startet mit reichlich Rückenwind in die Kurzbahn-EM der Schwimmer.Februar) sowie zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris sei die Kurzbahn-EM "eine wichtige Zwischenstation", hatte DSV-Leistungssportdirektor Christian Hansmann betont.
Die große britische Atomanlage Sellafield wird einem Bericht der Zeitung "Guardian" zufolge seit Jahren von Gruppen mit Verbindungen zu Russland und China gehackt. Erste Angriffe seien spätestens 2015 festgestellt worden, als sogenannte Sleeper-Malware entdeckt worden sei, schrieb das Blatt am Montag (Online) unter Berufung auf Quellen bei britischen Geheimdiensten und der Aufsichtsbehörde ONR.
Unfallforscher Brockmann kritisiert Bundesverkehrsminister Volker Wissing für dessen Einschätzung der Unfallgefahr durch Senioren am Steuer.
Insgesamt neun Projekte des Bundes müssen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt erstmal auf Eis gelegt werden, bis alternative Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden.
Millionen Bäume schmücken Jahr für Jahr deutsche Wohnzimmer und stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein: Weihnachten. Wer die Umwelt schützen und dennoch an der Tradition festhalten möchte, kann auf eine nachhaltigere Alternative setzen.
Anhaltender Starkregen hat am Wochenende am 3.420 Meter hohen Mount Hanang im Norden Tansanias einen gewaltigen Erdrutsch ausgelöst. Schlammlawinen erreichten die Ortschaft Katesh. Mindestens 50 Menschen kamen ums Leben, etwa 85 weitere Personen wurden verletzt. Nächtliche Regenfälle führten am Montag zu weiteren Überschwemmungen.
Der spanische Telefonkonzern Telefónica streicht nach Gewerkschaftsangaben bis 2026 in Spanien 5100 Jobs.Das Telekommunikationsunternehmen beschäftigt in Spanien etwa 16.500 Menschen, weltweit sind es über 100.000.
Wo soll gespart werden - oder müssen doch mehr Einnahmen her? Die Ampel-Koalition muss ein Milliardenloch stopfen. Verhandelt wird auf allerhöchster Ebene, ganz tief hinter den Kulissen.
Die diesjährige "Promi Big Brother"-Staffel geht am 4. Dezember zu Ende. Wer hat die größten Chancen auf den Sieg?
Das BMI kann dem DOSB nach eigenen Angaben derzeit nicht die geforderte finanzielle Zusicherung zur Unterstützung einer Olympiabewerbung geben.
Die Sängerin zog sich von ihrem Auftritt beim Jingle Ball zurück, um sich Zeit für die Fertigstellung ihres neuen Albums nehmen zu können.
"Indiana Jones und das Rad des Schicksals", "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs" und "The Nun II": Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Das Model erzählte, dass sie den „klassischen Stil" von ihrer Mutter übernommen habe.
Das Bundesministerium des Innern (BMI) kann dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach eigenen Angaben derzeit nicht die vom Dachverband geforderte finanzielle Zusicherung zur Unterstützung einer möglichen Olympiabewerbung geben.Bezüglich der veränderten Haltung des DOSB in der Russland-Frage teilte ein Sprecher des für den Sport zuständigen Ministeriums mit: "Eine Abstimmung zwischen dem Bundesministerium des Innern und für Heimat und dem Deutschen Olympischen Sportbund ist hierzu nicht er
Lang wurden die Huthi-Rebellen unterschätzt als begrenzte Gefahr für Israel und die USA. Die Aufständischen im Jemen sind im Gaza-Krieg zur neuen Bedrohung geworden - vor im Roten Meer.
Die "Orangenschalentheorie" erobert gerade Tiktok im Sturm. Dabei handelt es sich um einen Test, bei dem man die Stärke der Beziehung messen kann.
Sprache, Hautfarbe oder Herkunft: Solche personenbezogenen sensiblen Daten werden von der Polizei hierzulande zu wenig geschützt.Die Verarbeitung sensibler Daten wie Hautfarbe oder vermeintliche ethnische Herkunft berge "enorme Risiken", erklärten Boris Mijatović und Misbah Khan aus der Grünen-Fraktion zu dem Bericht.
George Miller kehrt für einen weiteren Ausflug in seine benzinbetriebene Dystopie zurück...
Ab Januar erwartet die Zuschauer der RTL-Morgensendungen ein neues Gesicht. Jan Malte Andresen wird neuer Moderator der Frühmagazine "Punkt 6/7/8".